Echter Kaufdruck wird erst entstehen, wenn sich das Umfeld besser. Positiv ist hier zu erwähnen, dass sowohl die Deutsche Bank als auch die CoBa hier die Branche etwas nach oben ziehen. Auf britischer Seite zeigt jetzt auch die RBS eine Bärenrallye. Ich hoffe, dass wir den Bären da bald erschießen, dann sieht es noch vielversprechender aus. Auch die Lloyds Banking Group stieg in den letzten Tagen deutlich an. Wenn die Dynamik im Finanzsektor jetzt ENDLICH mal anhält und die Staatsschuldenkrise abflaut (an der Stelle sei auch erwähnt: ...und von den unsäglich dämlichen und national orientierten Politikern nicht mehr als Schlachtfeld für ihre nationalen Interessen misbraucht wird! - danke, das musste raus), kann sich der Kurs mal über 0,115 bzw später über 0,14-0,15 stabilisieren. Mittelfristig wird man um einen Re-Split nicht herumkommen um der Aktie auch optisch einen neuen Anstrich zu verpassen. Damit rechne ich aber erst, wenn wir deutlich über den 20 - 30 cent sind. Ein Re-Split wie bei der Unicredit von 1:10 würde so einen netten Polster zum Penny-Stock-Status schaffen. Wenn die Zahlen dann noch zum richtigen Zeitpunkt (ahja... wann kommen die eigentlich? Wer weiß was?) im richtigen Umfeld und auch nicht mit guten Aussichten präsentiert werden, können wir uns wirklich bald über unser Investment freuen. Einziges Risiko bleiben Gewinnmitnahmen im nach wie vor angespannten Umfeld. DAS wird uns die Reise in den Norden immer wieder erschweren und für Rücksetzer sorgen. Bis dahin sollen die Euro-Länder weiter brav zu günsteren Konditionen ihre Staatspapiere verauktionieren (so geschehen heute bei Frankreich und Spanien), dann sehen auch die Daten im Umfeld entsprechend aus und die Banken werden weiter entspannen. Schlussendlich noch ein (längst mehr als eingepreister) Schuldenschnitt bei Griechenland (Hauptsache IRGENDEINE Lösung, die das Thema mal von der Agenda bringt) und im optimalfall auch sinkende Bankeinlagen bei der EZB als finales Zeichen, dass die Banken die Liquidität untereinander wieder herzustellen bereit sind bzw der Trend in diese Richtung geht. Es wird dauern aber ich bin ehrlich davon überzeugt, dass der Finanzbranche nach der Durststrecke einige goldene Jahre bevorstehen. Ich hoffe wir sind alle dabei! lG, ich |