Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Seite 490 von 584
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta Anzahl Beiträge: 14593
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht Leser gesamt: 2974454
davon Heute: 314
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 584   

19.01.12 14:18

3352 Postings, 5179 Tage QuintusBoI

AIB in minus, jetzt dürfte sich die Spreu von weizen trennen, zumindest vorerst  

19.01.12 15:52
2

4791 Postings, 5371 Tage SpaetschichtGovernment says State has met all bailout targets

IRISH TIMES REPORTERS

http://www.irishtimes.com/newspaper/breaking/2012/0119/breaking36.html

The Government said today it achieved all its targets in the most recent by the troika of Ireland’s bailout programme.

Minister for Finance Michael Noonan said the program was on track, he told a press conference in Dublin today. The State’ budget deficit is expected to be under 10 per cent for last year as compared to a target of 10.6 per cent

“This consolidation was achieved in tandem with returning the economy to growth after three years of contraction.”

Ireland would complete the recapitalisation of Irish Life and Permanent by the end of June, the Minister added.

Mr Noonan also said he expects a technical paper on the refinancing of a promissory note for the former Anglo Irish to be ready by the end of next month.

He told reporters in Dublin, the troika had agreed to work together on a paper on this issue, though Mr Noonan added he was not saying Ireland will be necessarily successful "by any means" in reducing the banking burden.

Mr Noonan said along with the public finance targets, all the financial sector targets had been met.

“The most significant of these was the achievement of the deleveraging targets with total deleveraging across Government supported banks of €40.5 billion to end-November as compared to a 2011 target of €34.7 billion.”

“The two pillar banks sold €15 billion of assets at significantly better prices than anticipated in the PCAR/PLAR 2011 exercise. In addition, quarter 4 saw positive deposit flows for Irish banks in a very difficult euro zone environment.”

Mr Noonan said the Government needs to decide if Irish Life and Permanent’s banking unit can stand alone or needs to be merged with another entity. He said the Government hoped to complete the recapitalisation of Irish Life and Permanent by the end of June.

Minster for Public Expenditure Brendan Howlin said 90 of the actions in the bailout programme had been successfully completed.

He said expenditure had been significantly reduced in 2011 and added that this downward trend would continue this year as “departments focus on priorities, increase efficiencies and reduce waste”.  

19.01.12 16:28

912 Postings, 5323 Tage copywriteslos, zieh mein Schatz 2.0...

hoch mit dir übers B-Band wo du hingehörst :))

 

 

 
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 48%) vergrößern
big.gif

19.01.12 16:32

41 Postings, 5362 Tage andriau84mein english is not the best...

würde matthäus wohl sagen...aber mal spaß bei seite...kann mir jmd kurz und knapp sagen was da genau steht!  

19.01.12 17:40

2605 Postings, 5545 Tage spezi2es muß

Es muß sich doch hier mal was tuhen. Ich habe langsam die Schnauze voll hier.
Bin über 3 Jahre dabei. Last endlich Ende mit Wamu sein.  

19.01.12 17:41

2605 Postings, 5545 Tage spezi2Sorry

War im falschen Treath.  

19.01.12 17:52
2

6713 Postings, 5689 Tage weltumradlerne spezi, bist hier schon richtig.......

an der börse wird bekanntlich ja die zukunft gehandelt und ddiieeeeeee
gehört nun mal unserer boi.

zuerst kamen die schmerzen _ doch diese lassen nun langsam nach.


gruss welti, der hier nach wie vor voll investiert ist, immer mitliest derzeit
jedoch an anderer front kämpft sprich postet

 

19.01.12 19:06

1922 Postings, 5956 Tage kollebb77BoI

schon 0,105 €...  

19.01.12 20:55

456 Postings, 5256 Tage Gati93Also wenn hab ich heute mal wieder ....

einen riesen Mist verzapft oder ich hatte die beste Idee meines bisherigen Lebens. Meine Anteile sind verdoppelt (k. Angst meine Posititon ist nach wie vor noch recht überschaulich).

 

19.01.12 21:03
2

296 Postings, 5751 Tage bullishbear86Glückwunsch

allen Investierten hier! Hab leider nicht den Mut hier einzusteigen, obwohl ich BoI schon länger auf der watchlist habe und hier mitlese. Drück euch die Daumen!  

19.01.12 21:08
2

181 Postings, 5303 Tage Andy47noch 35%

und hab meinen Einsatz wieder

 

20.01.12 13:12

861 Postings, 6055 Tage HeikelineBin auch

bald im grünen Bereich, mein EK 0,12 incl. sämtlicher Gebühren.
Weiter so.  

20.01.12 14:41
1

156 Postings, 5138 Tage LLv34_Mikawohoooooo

hab gar nicht realisiert, dass ich schon 5 oder 6 % im Plus bin. Man will ja nicht gierig sein, aber... na doch, ich will! Mir fehlen da noch zwei bis drei Nullen hinter dem 5er ;)

Ich werd mich zwingen müssen das Zeug nicht unter 1€ zu verkaufen. Gibt es hier Leute, die hin und wieder in der Nähe von Wien sind und mir Schläge androhen können, falls ich doch verkaufe?

lG, ich

 

20.01.12 14:42
1

950 Postings, 5276 Tage S010711@LLv34_Mika

20.01.12 16:27
1

9991 Postings, 5702 Tage AktienhunterIch auch! :-)

20.01.12 17:32

89 Postings, 5404 Tage yorikke1Holla die waldfee

nun tut sich ja was, nur noch einmal verdoppeln und ich bin mit 500000 wieder bei einstand

gruß yorikke

 

20.01.12 17:47
2

4791 Postings, 5371 Tage SpaetschichtIreland passes latest austerity test

http://money.cnn.com/2012/01/19/markets/ireland_austerity/index.htm


LONDON (CNN) -- A year after agreeing to a massive bailout, Ireland said Thursday that it has passed the fourth quarterly test set by the International Monetary Fund, the European Union and the European Central Bank.

"This successful outcome illustrates the ability of the Irish State to implement a challenging program effectively," Finance Minister Michael Noonan said in a statement.

The IMF, EU and ECB, better known as the troika, have approved Ireland's austerity measures during each of the four quarterly assessments in 2011, allowing Dublin to receive installments from the €85 billion four-year bailout program agreed in December 2010.

"Challenges remain," said the troika, in a statement, adding that "continued steadfast policy implementation will be key."
IMF to raise $500 billion

The Irish government said it met the troika's deficit target of 10.6% by a wide margin, with the 2011 deficit expected to be less than 10%, thanks in part to the economy returning to growth in the first half of the year, after three years of recession.

The country is unlikely to be growing in the first quarter this year, though, with the government stating that "deteriorating external conditions pose risks in 2012."

Another group of officials from the troika are currently in Athens to assess if Greece has met its fourth-quarter targets for cutting spending and raising taxes in order for Greece to get another loan from its €110bn bailout agreed in May 2010.

Greece has found it much harder to meet the criteria set out by the troika than Ireland has.  To top of page  

20.01.12 19:28
1

456 Postings, 5256 Tage Gati93@ LLv34_Mika

Schön dass du so optimistisch bei der BoI bist. Ich möchte dich aber darauf aufmerksam machen, dass es sehr schwirig wird einen Kurs von EUR 1,0 zu erreichen (ohne Resplit). Gründe:

  • Mit der KE 2010/11 ist die Aktie stark verwässert. Kurse um EUR 0.30 sollten das max. vorerst sein
  • MK von 2,77 Mrd. und 30,13 Mrd. Aktien bei Kurs von EUR 0,108 p/Shs. Damit sich hier was tut, muss schon viel Geld reinfließen - Nehmen wir an die MK beläuft sich in besten Zeiten auf 10 Mrd. (was recht hoch wäre - größer als CoBa), dann hätten wir einen Kurs von EUR 0,38. Um einen Kurs von EUR 1,00 zu erreichen bräuchten wir demnach eine MK von 25,64 Mrd. / Bis dahin müsste sich einiges tun und du würdest alleine von der Div. profitieren ^^ - eine erneute KE wäre nicht miteinbrechnet.
  • Ein weiterer Punkt ist das noch fehlende Vertrauen vieler Investoren. Bis sich Irland dieses wieder erarbeitet hat, wird viel Zeit vergehen. Das erste Ziel sollte eine eigene Staatsanleihe zu tragbaren Konditionen sein.
  • Da Irland wie auch Deutschland eine Exportnation ist, wird sie durch die in den kommenden Jahren abnehmende Nachfrage stark leiden. Das Europageschäft ist elementar für die grüne Insel.

Ich würde dir daher empfehlen, noch einmal genauer über die Gewinnmitnahmegeschichte nachzudenken.

Für uns alle wird in den kommenden Tagen aber auf jeden Fall eine Zahl wichtig:EUR 0,115. Sollten wir hier drüber kommen, dürften wir neue Jahreshochs sehen (z. B. ca. 14 cent).

Uns allen viel Erfolg...

 

 

21.01.12 08:33
1

3040 Postings, 6132 Tage bochum184811,5 ist schonmal positiv ;-)

hab nen durschnitts ek von 11,4 .. sehe auch ca 30cent als das höchste der gefühle(vorerst)

wenn sich der markt weiter stabilisiert und es positives zu irlands gesamtsituation gibt, könnten wir bis mitte des jahres sicher 13-15cent erreichen  

21.01.12 18:05
2

1800 Postings, 5335 Tage GyzmoAber leider noch zu weit weg vom Euro.

Aber dennoch denke ich das wir ihn wiedersehen werden.Nicht heute , nicht morgen, aber in naher Zukunft . Meine Meinung

Ich halte Kursziele von mehr als 15 cent für möglich.

Schönen Abend  

21.01.12 20:23
1

4791 Postings, 5371 Tage SpaetschichtRatingagentur

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rtal-an-den-Start-1583654

Die von der Unternehmensberatung Roland Berger konzipierte europäische Ratingagentur soll bis zum Sommer an den Start gehen.

"Ziel ist es, bis Ende des ersten Quartals 2012 die Verträge zu unterzeichnen und im zweiten Quartal eine privatfinanzierte, nicht gewinnorientierte Stiftung wahrscheinlich mit Sitz in Holland zu gründen", sagte Roland-Berger-Partner Markus Krall der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Inzwischen hätten sich 30 institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungen und Börsen  aus ganz Europa bereit erklärt, rund 300 Millionen Euro Stiftungskapital zur Verfügung zu stellen.

   Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hält einen europäischen Konkurrenten zu den amerikanischen Platzhirschen für sinnvoll, allerdings gehe das nicht über Nacht. "Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn es eine europäische Ratingagentur gäbe", sagte Ackermann bei einem Besuch der dpa-Zentrale in Berlin. "Aber einige wenige Banken in Europa können eine solche Agentur nicht gründen, da sie unabhängig sein muss. Außerdem braucht es viele Jahre, bis eine solche Rating-Agentur sich ein entsprechendes Renommee aufgebaut hat", sagte Ackermann. Eine von Staaten getragene Agentur hätte nach Ackermanns Ansicht ebenfalls das Problem mangelnder Unabhängigkeit.              

  Daher soll der Staat soll bei der Finanzierung der neuen Agentur außen vor bleiben, wie Krall der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag) sagte. "Wir freuen uns, wenn die Politik das Projekt einer Europäischen Ratingagentur unterstützt. Allerdings wünschen wir uns nicht, dass sie mit Steuergeldern finanziert wird." Krall fürchtet, dass eine staatliche Beteiligung "die Frage nach der Unabhängigkeit der Agentur aufwerfen" könnte.

   Die neue Ratingagentur soll transparenter als die US-Konkurrenz arbeiten und soll mit einer Haftung für den Fall von Fehlern versehen werden. "Momentan sind Ratings juristisch reine Meinungen und unterliegen keiner Produkthaftung", wird Krall zitiert. Ratings seien aber öffentliche Güter mit erheblichen wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen.

    Die operative Tochter, die die Ratings dann erstellt, könne demnach die Rechtsform einer SA oder AG mit Sitz in Frankfurt und einer "starken Präsenz" in Paris haben. Ende des Jahres sollen voraussichtlich die ersten Länder-Ratings auf den Markt kommen, Anfang 2013 die ersten Banken-Ratings. Voll einsatzfähig könne die Agentur dann ein bis zwei Jahre nach Gründung sein.

 Mit Standard & Poor's, Moody's und Fitch dominieren drei Unternehmen den Markt, die in amerikanischer Hand sind oder zumindest angelsächsische Wurzeln haben. Die Agenturen stehen wieder am Pranger, weil S&P kürzlich auf einen Schlag gleich neun Euro-Staaten schlechtere Noten für ihre Kreditwürdigkeit verpasste. Den Bonitätsprüfern wird vorgeworfen, so die Krise zu verschärfen. In der Finanzkrise 2008 war ihnen allerdings genau das Gegenteil vorgehalten worden - nämlich zu lasch und oft zu spät geurteilt zu haben.

   Ackermann verteidigte die Ratingagenturen gegen Kritik. "Eigentlich kann man den Ratingagenturen keinen großen Vorwurf machen, wenn sie ihre Rechenmodelle jetzt konsequent durchziehen", befand er. "Wenn die in ihren Modellen feststellen, dass ein Land ein Triple A-Rating nicht mehr verdient, dann können sie gar nichts anders tun, als ein Downgrade vorzunehmen." S&P hatte unter anderen Europas zweitgrößter Volkswirtschaft Frankreich die Bestnote "AAA" entzogen. Danach wurde der Ruf nach einer europäischen Ratingagentur wieder lauter.

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX)  

23.01.12 11:53
4

1052 Postings, 5985 Tage OpakarlesVfL Borussia

Und Bank of ireland werden die aufsteiger der ersten Jahreshälfte sein  

23.01.12 14:32
2

912 Postings, 5323 Tage copywrites0,115 €

wir werden sicherlich diese Marke schon bald durchbrechen...

Jedenfalls ist Druck dahinter, der Kurs will hoch!

Alles nur meine Meinung!

 
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 48%) vergrößern
big.gif

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 584   
   Antwort einfügen - nach oben