daß Ballard sich gerade in der schwierigsten Phase seiner Entwicklung befindet. Bisher war Ballard ein fast lupenreines Forschungs und Entwicklungsunternehmen das sich im wesentlichen vom Aktienkapital, staatlichen Subventionen, Evaluierungsprojekten und kleinen Produktionsmengen sowie Serviceleistungen zu dem Unternehmen entwickelt hat, das es heute ist.
Genau das ändert sich momentan. Ballard muss als noch sehr kleines Unternehmen die Entwicklung zu einem im industriellen Maßstab produzierenden Unternehmen organisieren und das auch noch International.
Vor diesem Hintergrund mag man sich fragen wie realistisch Erwartungshaltungen sind die sich bei einem solchen Unternehmen an den Quartalszahlen orientieren. Schaut man sich die letzen 20Jahre bis zum heutigen Tag an stellt man fest, dass bei einem durchwachsenen Bild die Tendenz doch kontinuierlich die richtig Richtung anzeigt.
Für die Quartalszahlenjäger habe ich einen heissen Tip: Dividendenstarke Papier aus DAX, Tecdax und Mdax nur um einige zu nennen. |