Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 212 von 607
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15175
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43 von: Teewasser Leser gesamt: 7267818
davon Heute: 2320
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 607   

22.05.15 13:04

1605 Postings, 4313 Tage second thoughtein ganz normaler VW Golf

wird im KFZ Schein je nach Motortyp mit 70-90 kw angegeben.

Ein 12 Meter langer Bus braucht da schon ein bisschen mehr.
Aber 150 -200 kw - ich würde mal sagen, das ist schon ganz beachtlich.

Richtig gespannt bin ich auf die Parameter, der FC Velocity HD7, denn die soll ja auch in Trams eingebaut werden.
Mein Tipp ist nach wie vor 250 kw.  

22.05.15 13:24
1

1926 Postings, 4973 Tage sven60PLUG

hab gerade den Bericht des CEO auf der gestrigen HV von Plug Power in NY gelesen: das sind atemberaubende Perpektiven.....Es geht nicht nur um den Markt der Gabelstapler, Geräte für Groundhandling auf Flugplätzen, sondern vor allem auch um die Produktion von "grünem Wasserstoff"; da sollen grosse Fortschritte gemacht sein und weitere werden erwartet. Plug verkauft H2 für US $ 5 pro KG und erhält 10 % Provision von Praxair. Man will den H2 aber selbst produzieren....und dann mit völlig anderen Margen. Im Jahr 2020 will man 175 Tankstellensysteme für H2 im Markt haben und über 14.000 GenDrives pro Jahr neu hinzukommen; US $ 400 bis 500 Mio Umsatz in ein paar Jahren. Man habe keine Konkurenz bislang und sei der klare Marktführer in diesem riesigen Markt; Europa kommt nun auch dran....Warum erwähne ich das ? Ballard hat m.E. hier wichtige Patente und vor allem Erfahrung; kann mir nicht vorstellen, dass sich Plug völlig von Ballard löst, da hier wichtiges Know-How liegt. Parallel könnte Ballard aber mit Gabelstapler-Herstellern ins Geschäft kommen, d.h. dass man gemeinsam BZ-Gabelstapler baut; Plug tauscht ja die Batterie gegen BZ-System aus, aber Ballard könnte da von der anderen Seite kommen und letztendlich beide Seiten (Neue Geräte und alte) bedienen; allein dieser Markt zeigt das riesige Potential auf, welches Ballard besitzt. Gut wäre, wenn Ballard auch am H2-Verkauf partizipieren würde; Idee: Koop mit hydrogenics für H2-Tankstellen....weil das Geschäft mit den Consumables (Verbrauchsgütern) ja immer ist und hoch-margig sein wird...well.....Beide Aktien haben m.E. ein spannendes Potential.....und das noch 2015 und nicht erst in 2,3,5 Jahren....We are at the Tipping-Point = da geht es los ! Schöne Pfingsten to all !  

22.05.15 13:45

282 Postings, 4404 Tage kritischStrom - sonst wären Warren & Co. längst dabei


... werden die Amerikaner in zehn Jahren vielleicht die modernsten Autobahnen der Welt haben – ein System aus Tausenden von mit Solarstrom versorgten Ladestationen, genutzt von lautlosen Elektroautos.

Quelle:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...on-elon-musk/11798852.html



 

22.05.15 13:48

282 Postings, 4404 Tage kritischFuel + Ballard

und warum keine Fusion?  

22.05.15 14:59
1

351 Postings, 5762 Tage Malteser29Sven

hab gerade den Bericht des CEO auf der gestrigen HV von Plug Power in NY gelesen: das sind atemberaubende Perspektiven.
Ja aber leider nur Aussichten mehr nicht .
Aber es macht mehr Spaß Deine Beiträge zu Lesen als die von k wie keine Ahnung.
Tesla ran zuziehen ist wie Birnen und Kohlrabi zu vergleichen.  

22.05.15 18:06

1185 Postings, 4586 Tage euroxxxdie Zeit tickt ....


Problem im ganzen BZ Sektor ist eher ...

wenn ich heute 2 jahre zurückblicke ... - dann gibt es am Batteriesektor eine wesentlich besser Entwicklung als am Brennstoffzellensektor ...

Größtes Problem der BZ ist noch immer ... - dass diese viel zu teuer produziert wird.... - und hier auch wirklich keine definitive Änderung in Sicht ist !

Hier müssten die FOrschung wesentlich schneller und intensiver arbeiten, dass hier mehr weitergeht ... sonst sehe ich mehr als dunkelschwarz für diesen Sektor ... - Bei HYGS zeichnet es sich schon ab... - die haben auch die ElektrolyseEntwicklung verschlafen ... - bzw. zu langsam vorangetrieben ...

Die ZEit tickt für diesen Sektor ....  

22.05.15 19:13

1185 Postings, 4586 Tage euroxxxsven hier siehst wie die reale Welt tickt ...

23.05.15 14:21

1789 Postings, 5383 Tage thomas14reale welt

bist du dir sicher, dass du die reale welt erkennst euroxx. ich sehe außer auf hochglanzbroschürenpropagiert keine große verbesserung bei dem batteriesektor.

folgender bericht ist zwar auch bereits aus dem letzten jahr, doch viel geändert hat sich dabei noch nicht:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/...h-und-13-grad-8612751.html

 

23.05.15 15:10

1185 Postings, 4586 Tage euroxxx@thomas

Thomas, vermutlich hast du recht, dass sich in der Batterietechnologie selbst gar nicht soviel getan hat, aber irgendwie hat man es geschafft, die Autoindustrie in diesen BatterieZweig hineinzuziehen. Sicherlich auch deshalb, da man auch weiß, dass die H Technologie vermutlich näher an der Realisierung hängt, als die Batterietechnologie. Und gerade hier, in der Autoindustrie hocken die Ölscheichs selbst oft im Aufsichtsrat (siehe VW!) - und damit will man diese BZ auf alle Fälle verhindern. - Damit das Volk zufrieden ist, und kein Unmut aufkommt, baut man halt 1000 Stk PKW, und alle glauben an die Zukunft.
Schlussendlich erscheinen dann Hochglanz Prospekte von der absolut genialen Batterietechnologie.

Immerhin geht ja dieser Trick schon seit 20 Jahren von statten. - oder nicht ? - lass uns offen darüber diskutieren!

Die ganze Sparte was an der Ölindustrie hängt, ob chemische Industrie, Kunststoffindustrie usw.... kämpfen derzeit damit dieser Status erhalten bleibt, siehe auch mein 2. Beitrag von vorhin. Die BZ ist nicht schlecht, und hat auch zukunft ... - aber damit diese am Markt akzeptiert wird, wird meiner meinung nach viel Wasser die Donau bergab laufen ... - Jahrzehnte ?

Das billigste und einfachst Mittel diese Entwicklung zu stoppen, ist den Ölpreis zu halbieren, die SAudis und Amis können sich das leisten ... - die BZ Kleinindustrie hat einen nicht so langen atem ... - daher,  denke ich eher, dass diese fällt als anderswer....

Wär ja nicht das erste mal auf dieser Welt, dass das miesere Produkt einen Wettbewertb gewinnt :-)  

23.05.15 17:47

273 Postings, 4107 Tage necar5Ich sehe das so...

das Problem ist doch nicht der zu kleine Markt im Bereich Brennstoffzellen! Da laufen schon große Mengen, jedoch hat Ballard vom Kuchen noch nicht ganz so viel ab bekommen wie erwünscht und der eine dicke Auftrag für eine auf die Zukunft gesicherte Serienproduktion fehlt leider noch, noch!
Meine Sicht der Dinge...  

23.05.15 18:02

1185 Postings, 4586 Tage euroxxx@necar5


Weißt du welche Firma große Mengen BZ verkauft ?  

23.05.15 19:42

273 Postings, 4107 Tage necar5Ja!

Panasonic hat bereits über 52.000 Brennstoffzellen für Heizungen am Markt laufen... Trend stark steigend...  

23.05.15 22:08

1789 Postings, 5383 Tage thomas14öl-lobby

von den scheichs in dem vw-aufsichtsrat hab ich auch schon gehört. muss gestehen, dass ich auch denke, dass diese nicht unbedingt ne wachablösung wollen. denke auch, dass denen reine batterie-autos lieber sind, da man durch diese zeigen kann, dass man modern und umweltfreundlich ist, diese aber leider leider nur ein nischenprodukt bleiben können, da reichweite und ladezeiten für die überwiegende mehrheit der autofahrer argumente zum nichtkauf sind. ob der ölpreis deshalb so tief ist, damit wirklich gute alternative antriebstechniken gleich wieder im keim erstickt werden kann ich nicht beurteilen. weiß nicht, durch die drastische preissenkung haben ja auch die besagten scheichs weniger verdient.

@necar: dafür hat ballard aber mehr brennstoffzellen-module als panasonic an die busindustrie verkauft und. denke ballard hat auch deshalb so wenig heizungssysteme verkauft weil sie keine bauen :-).  

23.05.15 23:40

1605 Postings, 4313 Tage second thoughtthomas 14

Messerscharf,
BLDP verkauft keine PEM für MINI BHKW

Ich frage mich nur, warum die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Unternehmen Baxi Innotech aufgekündigt worden ist.

http://www.renewableenergyfocus.com/view/2950/...y-deal-with-ballard/

Stattdessen ist Baxi Innotech 2014 eine strategische Partnerschaft mit Toshiba eingeleitet, um 2015 auf dem deutschen Markt mit einem BZ-BHKW präsent zu sein.

http://www.renewableenergyfocus.com/view/2950/...y-deal-with-ballard/

Zur Begründung heißt es zum einen:

Bei der Überprüfung unserer Strategie zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizgeräten stellten wir fest, dass wir einen Partner finden mussten, der unser Wissen und unsere Führungsrolle beim Vertrieb von KWK-Systemen in Europa ergänzen würde.“

Dieses Engagement hat BLDP offensichtlich nicht aktiv betrieben.

Zum anderen heißt es:

Wir hätten das mit diesem Gerät hingekriegt, (Anm: BZ von BLDP) aber wir hätten mehr Zeit gebraucht.“ Gleichzeitig bekräftigte sie, dass das Unternehmen „nach wie vor an die Niedertemperatur-PEM glaubt“, dass aber seit einiger Zeit „der Preisdruck steigt“. Dazu erklärte sie: „Das können wir mit den jetzigen Zulieferern nicht mehr leisten.“ Eine Umorientierung ist daher unausweichlich gewesen, da der Mutterkonzern keine weiteren Investitionen mehr tätigen wollte.

Ballard Power hat sich also einfach nicht engagiert in diesem Marktsegment und war zudem mit seinen Brennstoffzellen auch zu teuer.  Das war`s. Leider.
 

24.05.15 01:54

273 Postings, 4107 Tage necar5Genau,

das verstehe ich enen nicht. Endlich mal ein Markt, und Ballard verschläft diese Chamce, schade :-(  

24.05.15 05:24

1605 Postings, 4313 Tage second thoughtNachtrag

Der zweiten link, der sich mit der Zusammenarbeit von Baxi Innotech und Toshiba auseinandersetzt, war leider falsch. Hier der richtige link:

http://www.hzwei.info/blog/2014/08/13/...tech-kooperiert-mit-toshiba/

Daraus auch die angegebenen Zitate.  

25.05.15 10:32

1789 Postings, 5383 Tage thomas14@second

als ich den ersten teil deiner antwort gelesen haben, habe ich diese firma gleich mal angeschrieben, weil mich die gründe für die auflösung der geschäftbeziehung zu ballard auch interessieren. wohl zu voreilig, da du ja gleich deren begründung für dessen auflösung mitgeliefert hast. naja egal, mal schauen ob sie antworten und was sie schreiben.

hm, der preis wurde auch als argument genannt. klar wird es hier auch zu nem preiskampf, ähnlich wie bei den solarzellen, kommen. finde dies erst mal positiv, denn nur so wird es ein massenmarkt werden. jetzt wäre halt interessant mal mitzubekommen, wie die preisunterschiede der verschiedenen anbieter bei ungefähr vergleichbaren systemen liegen. kann mir schon vorstellen, dass ballard bisher immer kräftig zugelangt hat.  

25.05.15 15:15

98 Postings, 3822 Tage power2gasPlatin Ersatz

Hat schon jemand was über die Fortschritte von Graphen(e) Membranen gehört?  

25.05.15 17:05

1789 Postings, 5383 Tage thomas14graphen...

...scheint in aller munde zu sein.

gibts eigentlich so ne art graphen-aktie? :-)

 

25.05.15 22:20

110 Postings, 4392 Tage Solar H2Graphen Herstellung

Die Firma ist in Kanada tätig, und heisst Focus Graphit.

http://www.focusgraphite.com/  

25.05.15 23:09

98 Postings, 3822 Tage power2gas3D Graphene lab

Ist auch gut dabei!  

26.05.15 07:03

1789 Postings, 5383 Tage thomas14hey..

...danke für graphen-infos.

und seid ihr investiert?  

26.05.15 08:03

110 Postings, 4392 Tage Solar H2@Thomas

Ja, ich habe im Jahr 2012 erstmals gekauft zu 0,66 Kanada Dollar, und vor 2 Wochen zum halben Preis nachgekauft. Ich denke, hier sollte in absehbarer Zeit etwas Schub in die Titel von Graphen Herstellung kommen.

Das ist meine persönliche Meinung, möchte nicht pushen.      

26.05.15 09:12

1789 Postings, 5383 Tage thomas14nee...

...ist schon ok. schließlich hab ich ja auch danach gefragt.  

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben