Thomas, vermutlich hast du recht, dass sich in der Batterietechnologie selbst gar nicht soviel getan hat, aber irgendwie hat man es geschafft, die Autoindustrie in diesen BatterieZweig hineinzuziehen. Sicherlich auch deshalb, da man auch weiß, dass die H Technologie vermutlich näher an der Realisierung hängt, als die Batterietechnologie. Und gerade hier, in der Autoindustrie hocken die Ölscheichs selbst oft im Aufsichtsrat (siehe VW!) - und damit will man diese BZ auf alle Fälle verhindern. - Damit das Volk zufrieden ist, und kein Unmut aufkommt, baut man halt 1000 Stk PKW, und alle glauben an die Zukunft. Schlussendlich erscheinen dann Hochglanz Prospekte von der absolut genialen Batterietechnologie.
Immerhin geht ja dieser Trick schon seit 20 Jahren von statten. - oder nicht ? - lass uns offen darüber diskutieren!
Die ganze Sparte was an der Ölindustrie hängt, ob chemische Industrie, Kunststoffindustrie usw.... kämpfen derzeit damit dieser Status erhalten bleibt, siehe auch mein 2. Beitrag von vorhin. Die BZ ist nicht schlecht, und hat auch zukunft ... - aber damit diese am Markt akzeptiert wird, wird meiner meinung nach viel Wasser die Donau bergab laufen ... - Jahrzehnte ?
Das billigste und einfachst Mittel diese Entwicklung zu stoppen, ist den Ölpreis zu halbieren, die SAudis und Amis können sich das leisten ... - die BZ Kleinindustrie hat einen nicht so langen atem ... - daher, denke ich eher, dass diese fällt als anderswer....
Wär ja nicht das erste mal auf dieser Welt, dass das miesere Produkt einen Wettbewertb gewinnt :-) |