Zukunft Windkraft

Seite 132 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3133448
davon Heute: 894
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 1262   

03.02.12 11:00

9052 Postings, 5209 Tage noogmanDie Richtung stimmt

 
Angehängte Grafik:
chart-4.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart-4.png

03.02.12 13:09

9052 Postings, 5209 Tage noogmanIBM und Nordex unter der Lupe

http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...r-der-lupe-17699219.htm

03.02.2012 11:55 Uhr

Platow Derivate: Wette mit Nordex

Im klassischen Chartbild von Nordex sowie im Vergleichschart von Nordex mit dem DAX zeichnet sich eine langfristige Bodenbildung der Notierung des Windanlagenherstellers ab. Der Trend des Aktienkurses ist nach Angaben der Experten von Platow Derivate jeweils klar abwärts gerichtet, jedoch stabilisierte sich die Notierung nun eindeutig und zeigte sogar relative Stärke. Anleger sind nun optimistisch, da das Restrukturierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen worden ist, Nordex jüngst einen Großauftrag aus Spanien erhalten hat und Hoffnung auf eine Rückkehr in die Gewinnzone besteht. Risikobereite Anleger sollten deshalb auf eine bessere Entwicklung der Aktie von Nordex im Vergleich zum DAX wetten. Dazu sollten sie das am 8. Juni fällige Alpha-Turbo-Long-Zertifikat (WKN DZ2 SL7) der DZ Bank auf das Paar Nordex/DAX kaufen.  

03.02.12 16:32

9052 Postings, 5209 Tage noogmanZeil attackiert Berlin: Energiewende zu langsam

http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/..._arid,5201609.html

(Erschienen: 03.02.2012 13:30)

Zeil attackiert Berlin: Energiewende zu langsam

MÜNCHEN / dpa Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) schlägt mit einer frontalen Breitseite gegen Berlin Alarm wegen des schleppenden Tempos der Energiewende. „Uns läuft die Zeit davon“, warnte Zeil am Freitag in München. Er griff vor allem Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) scharf an, dem er „schlampige Gesetzgebung“ vorwarf.

Von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangte Zeil, dass „man die Dinge nicht laufen lässt“. Der Wirtschaftsminister prophezeite drohende Stromausfälle, exorbitante Preissteigerungen und die Abhängigkeit von ausländischem Atomstrom, wenn der Ausstieg aus der Kernkraft nicht wesentlich energischer und schneller umgesetzt werde als bisher. „Was wir tun, ist hochriskant.“

Der FDP-Politiker forderte einen schnelleren Ausbau der Stromnetze, eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mitsamt einer Kürzung der Subventionen für die Solarenergie, bessere Rahmenbedingungen für den Bau von Gaskraftwerken und ein Ende des Vorrangs für den Naturschutz. „Es ist allerhöchste Zeit.“ So seien von den notwendigen 4500 Kilometern neuen Stromtrassen erst 200 Kilometer gebaut. „Das ist viel zu wenig.“  

03.02.12 17:20

9052 Postings, 5209 Tage noogmanNordex an der TecDax -Spitze

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...-bremst-den-dax/6144032.html

03.02.2012

Auszug:

Im Tec-Dax kletterten Nordex mit einem Plus von 4,3 Prozent an die Spitze. Finanzchef Bernard Schäferbarthold sagte in einem Interview, dass die Gespräche des Windturbinenbauers mit einem chinesischen Versorger zur Stärkung des Asiengeschäfts auf einem guten Weg seien. Auch die Verhandlungen mit einem Investor zur Weiterentwicklung der Offshore- Technologie seien vor dem Ziel. Q-Cells-Aktien stürzten um 18,3 Prozent ab.  

03.02.12 17:35
2

9052 Postings, 5209 Tage noogmanDas 5-Milliarden-Förderprogramm

http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/...efenoffshore100.html

3. Februar 2012 17:15 Uhr
Investitionen in Offshore-Energie

Bremer Senator fordert mehr Geld vom Bund
Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) hat vom Bund mehr Geld für den Ausbau der Offshore-Windkraft gefordert. Das 5-Milliarden-Förderprogramm der bundeseigenen KfW-Bank für Windparks auf hoher See reiche nicht aus, um die Energiewende zu schaffen. Die Energiewende sei eine nationale Aufgabe, betont auch die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven.

Die Bundesregierung müsse entschieden mehr tun, um den Ausbau der Häfen und den Bau der Spezialschiffe für den Bau von Windparks auf hoher See zu fördern. In Cuxhaven und Bremerhaven sollen die Häfen für Millionenbeträge ausgebaut werden. Bremen sucht noch nach einem privaten Investor für den geplanten mindestens 200 Millionen Euro teuren Offshore-Hafen.  

03.02.12 18:45

9052 Postings, 5209 Tage noogmanNordex weiter auf Klettertour

http://www.finanznachrichten.de/...dex-weiter-auf-klettertour-398.htm

03.02.2012 | 17:21
Nordex weiter auf Klettertour

Bereits seit Mittwoch herrscht bei Windkraftanlagenbauer Nordex beste Stimmung. Ein neuer Auftrag konnte an Land gezogen werden. Das hat die Fantasie der Aktionäre geweckt.

Auch heute konnte die Aktie kräftig zulegen und gehörte damit zu den Gewinnern im TecDAX. Das Volumen des Auftrages ist nicht bekannt. Branchenkenner spekulieren aber mit ca. 30 Millionen Euro, die das Unternehmen für den 30-Megawatt-Windpark, der in der spanischen Provinz Tarragona entsteht, kassieren soll. Zudem könnte eine innovative Entwicklung möglicherweise dafür sorgen, dass das Unternehmen auch weiterhin lukrative Aufträge an Land zieht. Lesen Sie dazu gern auch folgenden Beitrag bei Der Aktionär Online: Nordex: Aktie vor Explosion  

03.02.12 19:19

9052 Postings, 5209 Tage noogmanErneut Radioaktivität in Fukushima ausgetreten

http://mobil.derstandard.at/1328162505853/...in-Fukushima-ausgetreten

Erneut Radioaktivität in Fukushima ausgetreten

03. FEBRUAR 2012 17:07

Tokio - Am weitgehend zerstörten japanischen Atomkraftwerk in Fukushima ist erneut Radioaktivität ausgetreten. Die Betreibergesellschaft Tepco teilte am Freitag mit, dass an der Wasseraufbereitungsanlage ein Leck auftrat. Durch dieses entweiche ausreichend Betastrahlung, um die Strahlenkrankheit auszulösen. Verletzt wurde nach Tepco-Angaben jedoch niemand.

Anfang der Woche waren bereits 8,5 Tonnen radioaktives Wasser ausgetreten. Für die auftretenden Lecks machte Tepco unter anderem das kalte Wetter verantwortlich, das die Leitungen zum Bersten bringe.

Ein Erdbeben und ein Tsunami hatten im vergangenen März im AKW vier der sechs Reaktoren zerstört. In mindestens drei davon kam es zu einer Kernschmelze. Der Unfall erreichte auf der internationalen Bewertungsskala für Atomunfälle die Höchststufe 7 (katastrophaler Unfall). (APA)  

03.02.12 19:25

3283 Postings, 5571 Tage Nordex-SpekulatiusWenn etzt keine schlechten Nachrichten mehr kommen

sehen wir bei Nordex goldende Zeiten!

Kurse > 5,40 / 5,45 € (Stunden-/ Tagesschluss Xetra) und die Party geht weiter, Richtung 5,70 €.

Zurzeit noch kein Verkaufssignal außer RSI überkauft. Dies allein stellt prinzipiell aber noch kein Verkaufssignal dar.

Überhaupt sind die Charttechnischen Grundbedingungen optimal:


NASDAQ COMPOSITE im BIG PICTURE - Was geht hier vor?

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...site-Index,a2750942,b2.html

--------------------------------------------------

EW Analyse - DOW JONES - Der "Right Look" grüßt weltweit

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...t-weltweit,a2751010,b2.html

--------------------------------------------------

Charttechniker Boyardan: "Wir werden DAX-Allzeithochs sehen"

http://www.daf.fm/video/...zeithochs-sehen-50151463-DE0008469008.html  

03.02.12 19:36

9052 Postings, 5209 Tage noogmanGuten Abend Nordex-Spekulatius

Momentan sieht es wirklich gut aus. Bin mal gespannt wie es nächste Woche weiter geht. Nordex ist sehr schön mit dem Markt mitgelaufen der auch neue Höhen erreicht hat!  

03.02.12 19:59
1

3283 Postings, 5571 Tage Nordex-SpekulatiusAlso: Ich bin gespannt, wie die Konsolidierung

auf hohem Niveau in den amerikanischen Charts heute endet:

a) auf diesem Niveau.
b) Gewinnmitnahmen setzen ein.
c) Die Rallye geht intraday weiter.

Ich könnte mir sogar c) sehr gut vorstellen. Da die Ampeln grundsätzlich auf Grün stehen. Die starken Arbeitsmarktdaten dürften stützen, da sie zu Kursphantasien inspirieren.  

03.02.12 20:36

9052 Postings, 5209 Tage noogmanWenn ich mir den Dow

so ansehe da bewegt er sich gerade Seitwärts nach einem ordentlichen Start. Keine Schwäche erkennbar!  

03.02.12 23:03

9052 Postings, 5209 Tage noogmanNun

Dow +1,23%
Wie schon gesagt! Keine Schwäche gezeigt!!  

04.02.12 08:37
1

3758 Postings, 6336 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 hoffentlich sind diese elenden Zeiten vorbei in denen Nordex nur den Spurt nach Unten, gleich gegen Null kannte, meines erachtens immer noch unberechtigter Weise, kaputt geredet von Analysten sogar noch wenn Aufträge gemeldet wurden. Jetzt muss die Aktie laufen bis 38€( Traum ) 

etwas Interessantes, auch das muss berücksichtigt werden..

http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/...-_arid,5201482.html

***

http://www.siegener-zeitung.de/a/535170

****

http://www.swp.de/geislingen/lokales/...ren-das-Radar;art5567,1322882

****

http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Oldenburg/...lten-Gegenwind.html

 

04.02.12 08:45
2

10 Postings, 4935 Tage HoffernumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.12 22:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID.

 

 

04.02.12 09:34

1371 Postings, 5148 Tage ParkwächterAlternative Energie-Zone bewilligt

Feb. 4, 2012, 2:19 a.m. EST
The Blade

FREMONT -- Sandusky County commissioners have approved making the county an alternative energy zone, which will enable green energy projects to get state tax breaks.

The zone was approved Thursday to assist wind turbine manufacturer Nordex, which has proposed a 70 to 80-turbine wind-energy farm in York Township in Sandusky County and Thompson Township in Seneca County. The project is in the planning phase and couldn't begin before next year.

In October, Seneca County commissioners created an alternative energy zone in their county.

Under such an agreement, alternative energy firms would pay $9,000 per megawatt per year in lieu of taxes.

The payment would be divided among the county, schools, municipalities, and townships.

http://www.cleveland.com/newsflash/index.ssf/...b4152b6af46cef9ab3881

 

04.02.12 09:48

9052 Postings, 5209 Tage noogmanGuten Morgen Parkwächter

War eine gute Woche für Nordex. Was denkst du wie geht es nächste Woche weiter? Gibt es mal ein durchschnaufen oder geht der Lauf erstmal weiter? Dax und Co beweisen zur Zeit auch Stärke!  

04.02.12 10:25
1

1371 Postings, 5148 Tage ParkwächterMoin noogman

... aus psychologischer Sicht, denke ich, wäre für die nächsten Tage etwas Ruhe angesagt. Gestern ist der Kurs intraday bis 5,43 angestiegen und danach setzten dann Gewinn Mitnahmen ein. Eine kleine Korrektur bis 5,08 und ein testen der 5€ Marke könnte ich mir auch vorstellen.

Aber mein Augenmerk, liegt nächste Woche bei Vestas, denn die legen am 08.02. ihren Jahresabschlussbericht vor. Je nachdem wie gut oder schlecht die Zahlen ausfallen werden, wird wohl auch der Nordexkurs darauf reagieren. Daher denke ich, nach dem rasanten Anstieg in dieser Woche, evtl. bis Mittwoch etwas Ruhe.

 

04.02.12 10:37

9052 Postings, 5209 Tage noogmanDanke für deine Einschätzung

Da bin ich auch schon mal gespannt welchen Einfluß die Vestas-Zahlen auf Nordex haben! Bei Vestas hat es ja in letzter Zeit auch einige Turbulenzen gegeben! Wird eine spannende Woche!  

04.02.12 15:21

3283 Postings, 5571 Tage Nordex-SpekulatiusNächstes Ziel im Dax 6840 ...

04.02.12 15:24
1

10 Postings, 4935 Tage LuckelLukeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.12 22:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID.

 

 

04.02.12 17:44

1371 Postings, 5148 Tage ParkwächterTja Semper ....

.... noogman hatt mich halt nach meiner Meinung gefragt und nicht nach deiner. Und diese habe ich kund getan.

Ausserdem habe ich auch geschrieben  "ich denke" bzw. " ich kann mir vorstellen, aber eben ncht, dass ich es weiß.

 

04.02.12 18:00

9052 Postings, 5209 Tage noogmanDas ist Korrekt

Ich hab nach Parkwächters Meinung nicht nach deiner!!  

05.02.12 12:11

9052 Postings, 5209 Tage noogmanHallo alle zusammen

Für Interessierte!

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/...atzplus-Presse.html

05.02.2012, 11:05
Siemens-Energiesektor sieht 2012 leichtes Umsatzplus -
Presse MÜNCHEN (Dow Jones)--Trotz der jüngsten Schwäche beim Auftragseingang im Sektor Energie rechnet Siemens im Geschäftsjahr mit einem stabilen Ordereingang der Sparte. "Aufgrund unserer regionalen Aufstellung erwarten wir in diesem Jahr in etwa wieder einen Auftragseingang in ähnlicher Größenordnung wie 2011", sagte Michael Süß, Chef des Energiesektors, der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag.

Auszug:
Aufgrund des hohen Auftragsbestandes rechnet Energie-Vorstand Süß mit weiterem Wachstum des Sektors im Geschäftsjahr. "Unsere Auftragsbücher sind mit einem Bestand von 60 Milliarden Euro sehr gut gefüllt. Beim Umsatz rechnen wir mit einem leichten Plus", so der Manager. Auch die Konzernvorgabe für die operative Gewinnmarge von zwischen zehn und 15 Prozent werde man trotz des Rückgangs beim Ergebnis im Quartal von gut einem Drittel erfüllen. "Im ersten Quartal lagen wir bei 7,8 Prozent. Wir sind zuversichtlich, dass wir 2012 im Margenband landen werden", sagte Süß.

Verzögerungen bei der Anbindung von vier Offshore-Windparks in der Nordsee hatten im Weihnachtsquartal zu Belastungen von rund 200 Millionen Euro geführt. Dass es zu darüber hinaus zu weiteren Lasten aus den Projekten im Auftragsvolumen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro kommen kann, schloss Süß nicht kategorisch aus. "Anpassungen bei den Belastungen könnte es allenfalls geben, wenn Verzögerungen über den Zeitraum und die Annahmen, die wir gewählt haben, hinaus eintreten sollten", sagte Süß.  

05.02.12 12:52

1371 Postings, 5148 Tage ParkwächterDeutsche Stromkunden sollen Griechenland helfen

Deutsche Stromkunden könnten nach einem Bericht des "Spiegel" künftig die Solarbranche in Griechenland subventionieren und so die Wirtschaft des hochverschuldeten, aber sonnigen Landes ankurbeln. Hintergrund sei ein EU-Plan, der derzeit von der Bundesregierung geprüft werde, berichtet das Nachrichtenmagazin. Demnach soll die in Deutschland geltende gesetzliche Förderung erneuerbarer Energien auch für griechische Unternehmen geöffnet werden, die Stromins europäische Elektrizitätsnetz leiten.

So sollen Anreize für Investitonen in griechische Solarparks oder Windkraftanlagen geschaffen werden. Zusätzlich solle es für Ökostrom-Investitionen in Griechenland Hilfen der bundeseigenen Staatsbank KfW geben.

http://www.finanznachrichten.de/...sollen-griechenland-helfen-016.htm

Also ich würde mal sagen, wennn der Staat schon über die KfW Bank den Griechen Geld leiht, werden diesee wohl im Gegenzug auch die Kollektoren und WEA`s in Deutschland bestellen müssen. Dies würde man natürlich nicht offiziell eingestehen aber so könnte es doch laufen. Wie siehst du das noogman?

 

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben