Liebe Leser,
im Tauziehen um den geplanten Stellenabbau bei der Baumarktkette Praktiker warnt die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten davor, Vereinbarungen oder Verträge mit dem Unternehmen zu unterzeichnen.
Die Gewerkschaft sowie der Betriebsrat hätten dem Vorstand untersagt, darüber Gespräche mit den Mitarbeitern zu führen, sagte Verdi-Landeschef Alfred Staudt am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Zunächst müsse über einen Interessenausgleich für die voraussichtlich 1.400 Betroffenen verhandelt werden. Eine Stellungnahme des Unternehmens war zunächst nicht zu erhalten. Zu Praktiker braucht man eigentlich nicht mehr viel schreiben. Der Weg geht schon lange nach unten und erst noch nicht zu Ende. Wer shorten kann, soll shorten, ansonsten Finger weg.
-> eindeutiger geht fast nicht, man sieht wo die Aktie hin soll!
>September klang noch etwas anders, fundamental gab es keine Verschlechterung im Gegenteil!
Liebe Leser,
die Deutsche Bank hat das Kursziel für Praktiker von 4,00 auf 3,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Eine umfangreiche Umstrukturierung der Baumarktkette sei wahrscheinlich, schrieben die Analysten in einer Studie.
Das signalisiere auch die Berufung von Thomas Fox zum neuen Konzernchef. Ungeachtet eines erfolgreichen Unternehmensumbaus bleibe jedoch das Risiko-/Renditeprofil der Papiere wegen der Konjunktur- und Umsetzungsrisiken ungünstig. Praktiker ist leider zu einer Zockeraktie mutiert und daran wird sich auch in den nächsten Tagen und Wochen nichts ändern. Wer mit solchen Aktien umgehen kann, sollte damit auch traden. Ansonsten würden wir uns fundamental bessere Alternativen suchen.
-> da steht noch nichts mit shorten |