überhaupt nicht nachempfinden, dass hier einige ständig beklagen, dass sie nicht das zu lesen bekommen , was sie für qualitativ und bereichernd ansehen. Jeder , der das hier beklagt, hat die Möglichkeit , mit gutem Beispiel voranzugehen. ME ist die Qualität aktuell nicht besser, nicht schlechter als in früheren Zeiten. Die Themen sind einfach anders, spekulativer und eben nicht fundamental begründet. Aktuell ist es doch völlig unsinnig sich vorzustellen, wie Kali und Salz in 5 Jahren steht, nicht heute, wenn schon morgen die Welt für die Gesellschaft und die Aktionäre durch Entscheidung von P eine völlig veränderte sein kann. Im übrigen und ich sage das bei aller Wertschätzung für R. Wenn jemand hier aus persönlichen Befindlichkeiten nicht mehr mit wirken möchte, ist es ebenso. Es bleibt ihm ja immer noch der Pförtner, der sich nun nur mit ihm, aber nicht mit den hier postenden Usern austauscht. Und weil dies ja nun eine eher singuläre Situation ist, sollte man es auch dementsprechend bewerten.
Ich fand viele Beiträge zutreffend, und wenn sich hier einiges wiederholt, ist das nun auch keine übergrosse Tragik. Keiner bezahlt hier für irgendwas, keiner kriegt für seine Beiträge etwas, da sollte man die Erwartungen nicht zu hoch halten. Letztlich ist so ein Forum nicht anders als die reale Welt. Da sagt und schreibt auch nicht jeder das, was man so für richtig und wertvoll erachtet.
Zum Thema Expansion aus den letzten Tagen möchte ich dennoch auch noch meine Meinung zum besten geben. ME ist das ausschliesslich vor dem Hintergrund einer Verteidigungspolitik zu sehen. Sollte es nicht so sein, wäre es für mich ein Grund , die Aktie - im Falle einer scheiternden Potash-Übernahe- erheblich kritischer zu sehen. Kali und Salz hat ja in der Vergangenheit eine doch recht solide Geschäftspolitik betrieben. Die primäre Unternehmensaufgabe der nächsten Jahre muss es sein, legacy zu einem Erfolg zu bringen. Der Kalimarkt ist zuletzt eher schwieriger geworden, die Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft, die Preise für Rohstoffe generell, stehen stark unter Druck. Da sollte man nicht übereilt Risiken und ambitiöse Expansionsplände hegen. Einen Schritt nach dem anderen, eine bewährte Forme, hoffentlich auch weiter für KS. Letztlich weiss man aber ohnehin nichts wirklich genaues. An die Potash-Offerte glaube ich persönlich immer noch. Einfach weil es für Potash Sinn macht, und weil es mE ansonsten- da KS ja offensichtlich null Bock auf eine freundliche Übernahme und direkte Kommunikation mit P hat- schon eine Absage gegeben hätte. So oder so, mE steht eine klare Aussage alsbald an. Ich denke, in diesen miesem Börsenumfeld würde das Gros der Aktionäre nur zu gerne , auch ein Angebot von 41 E annehmen. Die Aktionärsbefragung war für mich ohnehin nur Makulatur, so etwas sagt fast gar nichts . Vermutlich hat P sich über Banken, soweit eine feindliche Übernahme angestrebt wird, inzwischen auch Zugriff auf eine nicht unbedeutende Zahl von KS-Aktien zu sehr niedrigen Kursen. Dass man erst mal nichts hört ist eigentlich auch logisch. Die Zielsetzung von Potash war natürlich eine einvernehmliche mit der Geschäftsführung von KS. Da es nicht dazu gekommen ist, muss natürlich vieles neu bedacht werden. Und das machen die Kanadier wohl aktuell. |