Gazprom 903276

Seite 423 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37650464
davon Heute: 3975
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 3973   

20.11.14 21:59

104 Postings, 4491 Tage Aktienkobold92Bekommt die Ukraine Waffen?

Die Lieferung westlicher Waffen an die Ukraine rückt in den Bereich des Möglichen. Ob damit der Konflikt beruhigt oder angeheizt werden wird, lässt sich schwer sagen. Auch muss dies nicht bedeuten, dass sich die militärische Lage zugunsten der Regierungstruppen ändert, da anzunehmen ist, dass Russland auch seinen Separatisten bessere Technik zukommen lassen wird. Allerdings steigt damit der Preis des Konflikts noch weiter.
Für die Entwicklung des Rubels würde ich mir keine großen Hoffnungen machen, weil der eigentlich schon seit 15 Jahren fällt. Vielleicht wird es mal wieder wenigstens eine kleine Gegenbewegung geben, welche eine Stabilisierung einleitet - das ist allen Anlegern und vor allen Dingen den Russen nur zu wünschen.

M987: Danke für deine Sicht der Dinge. Allerdings ist das nur ein Teil des Bildes. Der andere Teil des Bildes besteht nämlich darin, dass Putin selbst ein - besser gesagt der stärkste - Oligarch ist und so gut wie alle große Unternehmen in Russland auf dem basieren, was wir als Gaunereien definieren. Aber immerhin schreibst du ja selbst, worin die Gründe bestanden aus denen Chodorkowski in den Knast wanderte:

"weil dieser sein ergaunertes Ölimperium an die Ölindustrie der USA verkaufen und politisch aktiv werden wollte"

Er wollte in die Politik und Anteile an seinem Unternehmen an ausländische Shareholder-Verkaufen. Soweit ich mich entsinne sind die meisten hier ausländische Anteilseigner in Russland, wahrscheinlich auch du selbst. Insofern sollte dir deine eigene Feststellung zu denken geben, beschreibt sie letztlich doch eines: Ausländische Anleger sind in Russland nicht gerne gesehen. Sie werden geduldet, so lange sie ihr Maul halten, sobald sie aber Mitbestimmung fordern oder zu sehr in der Buchhaltung wühlen, enteignet man sie oder entfernt sie auf die eine oder andere Weise.

Insofern sehe ich in Gazprom zwar durchaus die Gelegenheit für einen netten Zock, aber meine Altersvorsorge würde ich sicherlich nicht damit gestalten.


 

20.11.14 22:16

1325 Postings, 4896 Tage M987.... bin in der politischen Beurteilung

des Sachverhaltes zwar nicht Deiner Meinung, ist aber nicht weiter relevant ...
 

20.11.14 23:43
2

104 Postings, 4491 Tage Aktienkobold92Gazprom

Musst du ja auch nicht, da das ganze ein Meinungsaustausch sein soll und kein KGB-Verhör. Wichtig ist doch vielmehr, dass wir uns beide eine Verbesserung der Lage wünschen, damit es der Wirtschaft in Russland wieder besser geht und unsere Einsätze Gewinne bringen :-).  

21.11.14 12:05

1629 Postings, 4163 Tage tienaxder heutige

leichte Kursanstieg läß der Panikmacher und Russlandhetzer verstummen scheint es, gut so  

21.11.14 13:02
1

104 Postings, 4491 Tage Aktienkobold92als Erwachsener sollte man differenzieren können

Lol, ne is klar. Gazprom hat in den letzten sechs Jahren knapp 75% an Wert eingebüßt, aber klar, alles ist gut. Jeder der nicht deiner Meinung ist, der wird von dir als Russlandhetzer tituliert - das lässt schon mal tief blicken.

Ich jedenfalls gönne jedem einen Gewinn hier, erst recht denjenigen, die mutig genug sind hier jetzt einzusteigen. Bleibt abzuwarten, wie nachhaltig sich jetzt der Rubel stabilisiert. Zudem dürfen sich die Kämpfe in der Ostukraine nicht ausweiten. Das aber ist ungewiss nachdem die ukrainische Armee jetzt materiell besser unterstützt wird.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...en/10757116.html

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/47/...-franz-sedelmayer-russland

Nochmal: Es geht hier nicht um schwarz und weiß, richtig oder falsch und aus welchen Gründen einem sein Besitz weggenommen wird. Wichtig ist, dass man diese Möglichkeit als Investor berücksichtigt und bewertet.

Überaus positiv dagegen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...anktionen-a-1004200.html



 

22.11.14 10:57

2669 Postings, 5113 Tage xraisteff hat versagt

na super, da warte ich auf steffs westpropaganda um den besten Einstieg zu finden, und der Knaller ist untergetaucht,
jetzt habe ich die besten Kurse verpasst.....
Steff, ich bin echt enttäuscht von Dir...  

22.11.14 11:35

1629 Postings, 4163 Tage tienaxUSA und Ukraine stimmen für Nazi-Heroisierung

Der 3. Ausschuss der Uno-Vollversammlung hat auf Russlands Initiative eine Resolution über den Kampf gegen die Nazi-Heroisierung angenommen. Die USA, die Ukraine und Kanada stimmten dagegen.

Für das Dokument stimmten 115 Staaten. 55 Staaten, darunter die EU-Mitgliedsländer, enthielten sich.

In der Resolution äußern die Mitglieder der Uno-Vollversammlung ihre „tiefe Besorgnis über beliebige Formen der Glorifizierung der Nazi-Bewegung, des Neonazismus und der ehemaligen Mitglieder der Organisation Waffen-SS, unter anderem durch die Errichtung von Denkmälern und öffentliche Demonstrationen“.

Verurteilt werden auch die Erklärung von Handlangern des Faschismus zu Teilnehmern nationaler Befreiungsbewegungen und das Leugnen von Holocaust.

Darüber hinaus wird mit Beunruhigung auf eine steigende Zahl von Vorfällen rassistischen Charakters weltweit hingewiesen, „einschließlich der zunehmenden Aktivitäten von Skinheads, die für viele dieser Vorfälle verantwortlich sind“, sowie auf die wachsende Gewalt, die von Rassismus und Xenophobie motiviert ist.

http://de.ria.ru/politics/20141122/270057832.html  

22.11.14 18:21

17855 Postings, 4681 Tage H731400Wieder aufwärts ?!

Geht es jetzt mit Gazprom wieder steil bergauf?
21.11.2014 00:14
Die Aktien des Energiekonzerns Gazprom haben seit Juni einen Leidensweg hinter sich und sind von 6,66 Euro bis auf 4,879 Euro am 14. November in den Keller gefahren.

Der  Kurs von 4,879 Euro war gleichzeitig das 6-Monats-Tief. Das Jahrestief notierten die Papiere des russischen Gas-Giganten im  März des Jahres mit einem Aktienkurs von 4,66 Euro. Die Analysten aus den großen Banken halten sich mit Stellungnahmen bei Gazprom vornehm zurück. Kommentare zu Gazprom kann man nur in den einschlägigen Börsenblättern lesen, die sich in erster Linie mit den Risiken befassen. Die Fundamentaldaten sind trotz zurückgegangener Gewinne bei Gazprom noch gut – wenn man den Zahlen vertrauen kann, die von dem russischen Staatskonzern herausgegeben werden.

Gazprom zeigt einen kleinen Aufwärtstrend!

Seit dem 14. November kann man einen kleinen Aufwärtstrend bei Gazprom erkennen und mutige Anleger und Trader sind bereits wieder eingestiegen. Gazprom hatte unter der Krise in der Ukraine gelitten, aber die Zahlungsmodalitäten der ausstehenden Forderungen und der Vorauskasse für den Winter sind mit der Ukraine jetzt geklärt, was bei Gazprom wieder flüssige Mittel in die Kasse spült. Wenn man die politischen Risiken nicht berücksichtigen müsste, wäre Gazprom für jeden Anleger ein Kauf. Der Umsatz wird mit etwa 5,9 Billionen Rubel (mehr als 100 Milliarden Euro) für 2014 prognostiziert, das KGV liegt bei 2,97 und die geschätzte Dividende bei 4,84%. Europa ist auf das Gazprom-Gas angewiesen, was die wirtschaftlichen Risiken des Unternehmens mindestens kurzfristig  minimiert und das China-Geschäft ist unter Dach und Fach. Das Jahrestief wurde nicht getestet und wir gehen davon aus, dass Gazprom jetzt – ohne weitere politische Eskalation oder weiteren Sanktionen gegen Russland - wieder steigen wird.

RuMaS-Redaktion

Gazprom: Jetzt die neue Gewinnchance nutzen! ...mehr
Wird der Gazprom Aktienkurs unter den EU-Sanktionen leiden? ...mehr
Gazprom – große Chance mit hohem Risiko! ...mehr
Gazprom ist wieder auf einem aufsteigenden Ast! ...mehr
C.A.T. Oil überrascht mit Stellungnahme zu Russland-Sanktionen! ...mehr
CAT Oil mit starkem Kursgewinn nach Gazprom-Deal! ... mehr
Gazprom verliert durch die Politik. Jetzt ist Vorsicht geboten!  ... mehr  

23.11.14 15:53

17855 Postings, 4681 Tage H731400Steigt der Kurs ?

(Foto: REUTERS)
23.11.2014 15:34
"Weil wir stärker sind"
Putin rechtfertigt Krim-Annexion
Alles eine Frage der Perspektive: Russlands Präsident Putin äußert sich äußerst kritisch über den Westen. Verhalte sich Moskau nicht nach dessen Vorstellungen, werde sein Land denunziert. Das Vorgehen Russlands im Ukraine-Konflikt nennt er "strategische Lösung".
               

Im Ukraine-Konflikt hat Kremlchef Wladimir Putin dem Westen in scharfem Ton "Heuchelei" gegen Russland vorgeworfen. Moskau werde von den USA und der EU nur als Partner akzeptiert, wenn es "brav" sei. "Wenn sich Russland das Recht nimmt, seine Interessen zu schützen, ändert sich das Verhältnis sofort", sagte er in einem Interview mit der Agentur Tass. Als Beispiel nannte Putin den ersten russischen Präsidenten Boris Jelzin. "Jelzin wurde vom Westen zunächst mit Hurra aufgenommen. Kaum erhob er aber (1999) die Stimme zum Schutz Jugoslawiens, verwandelte er sich in westlichen Augen in einen Alkoholiker", meinte er.
Russland wolle sich durch die Ukraine-Krise nicht in die Isolation drängen lassen. "Ein Eiserner Vorhang würde uns zum Verhängnis werden", sagte Putin. Putin verwies auf Erfahrungen in anderen Ländern, die zeitweise versucht hätten, sich vom Rest der Welt abzuschotten - diese hätten "einen sehr hohen Preis dafür bezahlt". Russland wiederum brauche aus seiner Sicht "nicht den Wettbewerb mit dem Westen zu suchen", sondern sollte vielmehr "friedlich seinem eigenen Programm folgen".
Putin: Westen misst mit zweierlei Maß
Das Land werde seine Interessen weiter verteidigen. Dies gelte auch bei dem völkerrechtlich umstrittenen Beitritt der Halbinsel Krim zu Russland. "Weil wir stärker sind. Weil wir im Recht sind. Die Kraft liegt in der Wahrheit. Wenn ein Russe sich im Recht fühlt, ist er unbesiegbar", sagte der Präsident. Die Annexion der Krim bezeichnete er als "strategische Lösung". In der Ukraine-Krise messe der Westen mit zweierlei Maß, meinte Putin.
In den Tschetschenien-Kriegen sei Russland dafür kritisiert worden, im Nordkaukasus schwere Waffen gegen Terroristen einzusetzen. In der Ukraine dürfe die Armee aber mit Kampfflugzeugen und Artillerie gegen Separatisten vorgehen, und der Westen schweige dazu. "Geht es also wirklich um die Ostukraine? Keinesfalls." Der Westen finde immer einen Grund zur Kritik an Russland. "Das war immer so."
Weniger konziliante Töne schlug der Präsident mit Blick auf seine persönliche Isolation beim jüngsten G-20-Gipfel im australischen Brisbane an, den er vorzeitig verlassen hatte. "Völlig nutzlos" sei es, "sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, einander Freunde zu nennen, sich gegenseitig zu besuchen und an G-8-Treffen teilzunehmen", solange die anderen Staats- und Regierungschefs "Russlands Interessen vernachlässigen".
Für ihn bedeute das dann eben, "dass wir sie nicht besuchen werden, sondern in einem anderen Rahmen treffen, in eher geschäftsmäßiger Atmosphäre", sagte er. In Brisbane war er wegen der russischen Haltung im Ukraine-Konflikt von einigen Kollegen distanziert empfangen worden. Putin sagte dazu: "Ich bin nicht Präsident eines Landes geworden, um meine persönlichen Ambitionen zu befriedigen."  

23.11.14 16:53

1831 Postings, 5678 Tage eckert1Ja, der Kurs wird wohl wieder steigen...

23.11.14 17:30
4

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Putin versucht nachwievor zu rechtfertigen

was nicht zu rechtfertigen ist - die Krim Annexion.

Ein weltweiter Medien Apparat Putins sorgt für die Rechtfertigung - hunderte bezahlte Blogger, Poster Übersetzer und Onlinezeitungen, auch hier im Board, verteidigen die Vorgangsweise und schieben die Schuld dem Westen zu oftmals primitivst verfasst und eigentlich schnell zu erkennen. Vorwand die ganze Welt sei gegen Russland und die armen armen Russen müssen sich doch verteidigen und sowies sind alle anderen Nazis und Russland muß doch alle befreien. Putin hat sein Volk das letzte Jahrzehnt erzogen oder eher umerzogen um nun das zu machen was er schon immer vor hatte: die Macht auszuspielen und ein Land nach dem anderen zurück zu holen. Wie uns die Geschichte lehrt wird es auch diesesmal wieder schief gehen - den freiwillig passiert hier gar nichts.

Die Amis, ja die haben acuh einen Medienapparat und üben auch Einfluss, ABER auf anderer Ebene und anderen Methoden und Sie nehem keine Länder ein wie Putin das tut und schon agr nicht auf diese Art und Weise.

Schade, dass Putin es nicht anders versucht hat und nicht von vorneherein mit der EU kooperiert hat, so hätte man den Amis zeigen können, dass wir sie nicht brauchen und gleichzeitig hätte er auch die Europäer für sich gewinnen können bzw. hätte dann zumindest Krieg verhindert werden können.

Was jetzt passiert wird meiner Meinung nicht so schnell wieder gelöst werden können. Die Ukraine wird den Osten nicht freiwillig hergeben und auch der Westen läßt sich Putins spielchen nicht mehr länger gefallen. Außerdem teilt sich die Welt nach und nach immer mehr in zwei Hälften und es wird zusehends gefährlicher.

Alles in allem von langer Hand geplant und Putins langfristige Strategie - ich bin gespannt wie lange das gut geht. Georgien, Tschetschenien etc und jetzt die Ukraine, Serbien...  

23.11.14 18:02
3

291 Postings, 4985 Tage wolgasteff23

Die Amis nehmen keine anderen Länder ein! diese Aussage muss ich erstmal verdauen, was ist mit Vietnam?? die Amis haben doch ihre Hände in ganz Nordafrika drin von Algerien- Ägypten, alle aufgehetzt, die Russen haben in Afghanistan einen fundamentalen Fehler begangen, den die Amis fortgesetzt haben, in Grosny, mit Sicherheit auch, aber die Amis sind bestrebt, ihre militärischen Grenzen immer weiter zu schieben, wie einst die Römer! was machen die eigentlich in Guantanamo, gehört doch Kuba oder?? ja die armen Kubaner bekommen dafür eine Pacht, damit die Amis dort nach Gutdünken weiterfoltern können, der Teufel, so es einen gibt soll diese Brut holen! Es gibt einen gerechten Krieg den die USA geführt haben, das war der gegen Nazi-Deutschland, vorher wurde Texas den Mexikanern gestohlen etc. möchte hier auf die weiteren "gerechten" Kriege, welche die USA geführt haben nicht eingehen. Hoffentlich gelingt es der russisch-chinesischen Allianz den Amis die Grenzen aufzuzeigen, ich gehe mal davon aus, lieber dann unter den Chinesen als diese "pseudo-Demokratie der USA". Es ist dort keine Demokratie ich war jahrelang dort!!! Entweder du machst das, was die wollen oder du gehörst zu der "Achse des Bösen".  

23.11.14 18:42
3

5127 Postings, 7834 Tage Steff23@wolga

Genau und überhaupt wird die ganze Welt von der USA aus regiert - redens nicht so vile Blödsinn! Natürlich spielens auch ihre spielchen und auch weltweit. Nur eben auf anderer Ebene und sie nehmen keine Länder oder Teile von Ländern ein. Vietnam war ein Krieg und auch da haben sie keine der Länder annektiert oder sonst was. Die Russen hingegen gehen auf ganz anderem Niveau vor: unterwandern, leugnen, etc... der Russe ist um nichts besser als der Ami... wollen alle nur Einfluss genauso wie die Chinesen...

Wie  gesagt macht Putin das mit Geheimdienstmethoden und gleichzeitig belügt er sein Volk um es zu rechtfertigen und wer behauptet die Russen sind zufrieden der liegt falsch - eindeutig. Die Unterdrückung ist größer wie überall anderswo - überall lauert der Geheimdienst und faschistische Bewegungen sind in Russland sogar weitaus  verbreiteter als überalll sonst wo auf der Erde - was den Bildungsstand und auch die Zufriedenheit der Bev. widerspiegelt!  

23.11.14 19:03
3

17855 Postings, 4681 Tage H731400Top Manager...

Agco-Chef Martin Richenhagen wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama Versagen im Konflikt zwischen Russland und Ukraine vor: "Man kann es nicht anders sagen: Obama und Merkel haben die Russland-Krise total vergeigt", sagte Richenhagen der "Welt am Sonntag". Mit ihrer "undiplomatischen Haltung" hätten Obama und Merkel den russischen Präsidenten Wladimir Putin überhaupt erst in die Ecke gedrängt und zur Eskalation beigetragen, sagte der Chef des drittgrößten Landmaschinenherstellers der Welt.
Merkel und Obama hätten "die Würde und den Stolz Russlands verletzt", so Richenhagen weiter. "Jetzt sind die Fronten so verhärtet, dass wir geradewegs auf einen neuen Kalten Krieg zusteuern." Weder Obama noch Merkel würden begreifen, dass die Sanktionen gegen Russland in einer vernetzten Welt den Westen genauso schädigen wie Russland selbst. "Leider hat Frau Merkel auffällig wenig Ahnung von Wirtschaft." Gleiches gelte auch für den deutschen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und für US-Präsident Obama. "Verhandeln und die Russen einbinden ist die einzige Möglichkeit, aus dieser verkorksten Lage herauszukommen", riet Richenhagen. Alles andere würde auch wirtschaftlich zu einer Katastrophe führen.  

23.11.14 19:39

2035 Postings, 4725 Tage gloryjacksonholeIch bin froh das

Länder die Nazi unterstützen, also die USA und die Ukraine  weltweit alleine da stehen.
http://de.ria.ru/politics/20141122/270057832.html

Schade das Steffler immer wieder dieses Forum vermakelt.  

24.11.14 06:29
3

291 Postings, 4985 Tage wolgaan Steff23

Ich frage mich, ob sich "Steff23"überhaupt mal mit der Problematik des Vietnamkrieges, welcher ja nachweislich von den USA vom Zaun gebrochen wurde ("Zwischenfall von Tonking"), damit die US-Rüstungswirtschaft daran kräftig verdient, auseinandergesetzt hat!! Ich denke nicht!
Die Annexion anderer Länder zieht sich seit 200 Jahren wie ein roter Faden durch die US-Geschichte, ich kann das gerne belegen (würde hier allerdings den Platz sprengen, daher lasse ich es lieber).

Wünsche Steff23 trotzdem hier noch viel Erfolg, bei der Verteidigung der "US-Amerikanischen Wertvorstellungen".  

24.11.14 09:26

377 Postings, 3921 Tage GoldenerSachseWas sagte der Aktionär

noch vor einer Woche ??  Gazprom  KEIN KAUF !!  Seitdem knapp 7 % gestiegen :)  

24.11.14 09:44

377 Postings, 3921 Tage GoldenerSachse@wolga

syrien  irak und libyen  nicht vergessen   ach und die ganzen cia foltergefängnisse  guatanamobay  die ganzen nsa skandale  usw  

24.11.14 09:49

1629 Postings, 4163 Tage tienaxSteff23

die Amis haben in ihrer Geschichte hunderte von Kriegen angezettelt und keinen einzigen
gewonnen im Gegensatz zu Russland.
Russland wurde bisher nur angegriffen und hat JEDEN Krieg gewonnen und das ist der Unterschied.

 

24.11.14 09:57

17855 Postings, 4681 Tage H731400Blabla

es geht hier um Aktienkurse, ich hoffe es geht Richtung 6 Euro :-))  

24.11.14 10:11
1

1831 Postings, 5678 Tage eckert1Wenn Hr. Putin


abtreten würde, stände Gazprom wieder bei 15€.

Nun ja mit einem Rücktritt ist wohl nicht zu rechnen, galube aber auch nicht, dass er im Jahr 2018 noch mal antritt.

Ich denke er ist so schlau und merkt wann Schluss ist und dann kann er seinen Wohlstand noch ein wenig geniessen.

Der derzeitige Kurs von Gazprom ist sehr günstig..
 

24.11.14 12:58
1

377 Postings, 3921 Tage GoldenerSachsewenn putin

zurück treten würde,  wäre die unsicherheit so groß,  wer oder was nach putim kommt ... denke alles andere als förderlich für kurse.  sind wir lieber froh,  dass es putin gibt!  

24.11.14 13:06
1

238 Postings, 4172 Tage WiniKrass!

24.11.14 13:23
1

35 Postings, 5782 Tage lefaltertiennax : Das glaubst du doch selbst nicht.

"Russland wurde bisher nur angegriffen und hat JEDEN Krieg gewonnen."

Vor allem in Afghanistan. Gelle  

24.11.14 13:23

1629 Postings, 4163 Tage tienaxdie deutschen Politiker

halten das deutsche Volk für vollkommen verblödet, sonst würden sie nicht nur in dieser Angelegenheit absolut anders reagieren.  

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben