100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

Seite 580 von 637
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
eröffnet am: 26.05.05 15:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 15901
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40 von: RedPepper Leser gesamt: 1487947
davon Heute: 212
bewertet mit 89 Sternen

Seite: 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... | 637   

07.08.07 12:38

1525 Postings, 8207 Tage zwilling07Kurs zieht an, 6,44:

4.943 6,410 6,440 558
2.500 6,400 6,450 2.000
2.000 6,370 6,460 2
3.468 6,260 6,470 300
6.242 6,250 6,480 2.500
4.500 6,240 6,490 300
2.000 6,230 6,500 1.860
3.500 6,220 6,530 1.000
1.600 6,210 6,540 2.000
5.000 6,200 6,800 500
 

07.08.07 12:42

2745 Postings, 7228 Tage Bullish_Harami#14473

Wo ist denn da die Sinngebung?  

07.08.07 12:51

2958 Postings, 7310 Tage cidarentweder

wars für die HV als Hilfe, glaub ich nicht, oder es sind auch nur Zocker, die halt Konsequenzen gezogen haben, aber den Rest kriegen sie über die Börse eh nicht weg, werden sie zu dem Kurs auch nicht wollen. best case könnte nat. auch sein, es wollte jemand unbedingt 60k und jpm war so gnädig

 

bald wird freenet handeln müssen, in 6 Wochen wirds wieder spannend, so long

 

07.08.07 12:56

8566 Postings, 7722 Tage steffen71200was

nützen die stücken in drillisch als hilfe zur FRN-HV?

s.  

07.08.07 13:05

11328 Postings, 7835 Tage Frankejpm

ob die nur die 60000 verkauft haben steht gar nicht fest, die Meldegrenze wurde unterschritten..gut möglich das der Rest auch noch weg geht, oder ging.

gruß
franke  

07.08.07 13:07

8566 Postings, 7722 Tage steffen71200franke,

 on the 1st August 2007 and now amounts to 2.98% (1,065,153 shares)

 

07.08.07 13:07

1525 Postings, 8207 Tage zwilling07Franke,

genau, vielleicht hat JPM für einen anderen eingesammelt und jetzt an diesen verkauft.  

07.08.07 13:51

40411 Postings, 7099 Tage biergottkleines Update zur Branchenkonso

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der deutsche Breitbandmarkt ist kräftig in Bewegung:
Angelockt durch massive Preissenkungen tauschen viele Verbraucher ihren
traditionellen Telefonanschluss gegen einen schnellen Breitbandzugang. Um ein
Fünftel auf rund 18 Millionen wird die Zahl der DSL-Kunden in diesem Jahr nach
Einschätzung von Experten klettern - das einstige Schlusslicht Deutschland hat
sich damit zu einem der dynamischsten Märkte Europas entwickelt.

Der Preisdruck auf dem deutschen Breitbandmarkt ist hoch. Im Juli sackten die
Preise für Internet-Nutzung laut dem Statistischen Bundesamt um knapp sechs
Prozent ab, womit sich der Verfall gegenüber dem vergangenen Jahr beschleunigt
hat. Treiber der Entwicklung sind vor allem die Deutsche Telekom  und United
Internet, die mit kräftigen Preisabschlägen für DSL-Anschlüsse auf Kundenfang
gehen. Die Vodafone-Tochter  Arcor und HanseNet (Telecom Italia) spüren den
Druck: Im abgelaufenen Quartal halbierte sich das Neukundengeschäft.



Die Telekom buhlt zudem mit der Billigmarke Congstar um Kunden. Ausgestattet mit
einem Werbebudget im niedrigen zweistelligen Millionenbereich soll die Tochter
vor allem wechselwillige Telekom- Nutzer gewinnen und diese damit unter den
Fittichen des Bonner Marktführers halten. 'Der Preisdruck setzt Unternehmen
zunehmend unter Druck', hat Versatel-Chef  Peer Knauer beobachtet. Die sinkenden
Margen bildeten den Nährboden für Konsolidierung.

Den harten Wettbewerb um die Gunst der Kunden können nicht alle Unternehmen
mitgehen: Anbieter wie Tiscali  oder AOL haben sich aus dem DSL-Markt
zurückgezogen. Weitere werden folgen, sind sich Experten sicher. 'Wenn wir im
zweiten Halbjahr 2008 eine Breitbandpenetration von über 50 Prozent oder mehr
erreicht haben werden, gelangen wir von einem Wachstumsmarkt in einen
Verdrängungsmarkt', sagt Knauer. Der Konsolidierungsdruck wachse dann. In der
Branche wird bereits über einen Verkauf des deutschen DSL-Zuganggeschäfts von
Lycos sowie Tele2  spekuliert. Im Fokus steht allerdings die
Freenet AG mit ihren 1,2 Millionen Breitbandkunden.

Einige Aktionäre der Büdelsdorfer Gesellschaft drängen auf einen Komplettverkauf
oder eine Abspaltung des DSL-Geschäfts. Ihre Begründung: Mit 65 000 neuen
DSL-Kunden im ersten Quartal wird Freenet  von der Konkurrenz abgehängt, ein
Verkauf wäre daher sinnvoll. Vorstandschef Eckhard Spoerr lässt bereits die
Optionen von einer Investmentbank prüfen, hält aber nur einen Komplettverkauf
nur denkbar. Einen Zwischenstand könnte Spoerr am Mittwoch bei der Vorlage der
Halbjahresbilanz geben.

Die Suche nach einem Käufer wird schwer, sagen Experten: Telekom, Vodafone,
Telefonica  und KPN  können nicht, da sie als Mobilfunknetzbetreiber keinen
Zwischenhändler von Handy-Verträgen kaufen dürfen. Abgewunken haben United
Internet  und Debitel, die allenfalls an Teilbereichen Interesse haben. Übrig
bleibe Telecom Italia  , die allerdings nur am DSL-Geschäft interessiert sein
sollten, sagt Frank Rothauge, Analyst bei Sal. Oppenheim. 'Wir glauben daher
nicht, dass irgendjemand Freenet übernehmen wird.'/mur/so/

--- Von Martin Murphy, dpa-AFX ---  

07.08.07 14:12
1

11328 Postings, 7835 Tage Franke@steffen

genau bei der Meldung waren es 2,98 (das selbe wir Dri bei 10,08 gemeldet hat)
mal kuckenn wohin die Teile gegangen sind

gruß
franke  

07.08.07 14:16

11328 Postings, 7835 Tage Frankejpm

genau ,bei der Meldung waren es 2,98 (das selbe wir Dri bei 10,08 gemeldet hat)
mal kuckenn wohin die Teile gegangen sind

gruß
franke  

07.08.07 15:54

6239 Postings, 7374 Tage thefan1jetzt wirds lustig bei freenet

-3,52 %  

07.08.07 15:59

1525 Postings, 8207 Tage zwilling07Freenet

offensichlich erwarten alle grottenschlechte Zahlen.

Wenn dies dann doch nicht so ist, lässt sich Spoerr wieder als Sieger feiern  

07.08.07 16:01
2

1730 Postings, 7379 Tage LirekingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.07 04:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

07.08.07 17:46

1892 Postings, 6754 Tage pegehaMal sehen ob mein Bauch mich getäuscht hat...

Der sagt mir nämlich im Moment, dass wir wohl aktuell ungefähr den Boden gefunden haben. Deshalb hab ich heute nochmal nachgelegt.
Ich rechne damit, dass nach Zugang der Freenet-SAS der Kurs wohl wieder anziehen wird. Positive Impulse erwarte ich ausserdem durch die anstehenden Quartalsergebnisse.
Cahrttechnisch sieht es auch gut aus. Also dann sehen wir uns im November am oberen Rand des langfristigen Auwärtstrends!

:-)  

07.08.07 18:10

2660 Postings, 6668 Tage braxterfreenet kurs

hält sich ganz schön gut. Ungewöhnlich gut
Verdächtig gut ....
wie kann das nur sein.....  
:-)  

07.08.07 21:33
1

8566 Postings, 7722 Tage steffen71200ansichtssache,

in anbetracht des momentan erholten börsenumfeldes! mit einem minus halt :-)

s.  

07.08.07 23:41
2

2660 Postings, 6668 Tage braxterFreenet DSL in 700 Städten Vollanschlußprodukt

http://www.call-magazin.de/dsl-voip/...n-rund-700-staedten_21759.html

ich sags ja die ganze Zeit, dass die Analysten falsch liegen mit ihrem Fazit zu
Freenet + DSL !!!
 

08.08.07 08:13

1525 Postings, 8207 Tage zwilling07Freenetkurs zieht schon an,

Adhoc: 08.08.2007 - freenet-Fusion zeigt erste Erfolge: Gute Bilanz des 1. Halbjahres 2007Aktuelle Adhoc-Meldung zur Veröffentlichung des Zwischenberichts für das este Halbjahr 2007
 


Kundenanstieg in allen Wachstumssegmenten:
Mobilfunk + 270 Tsd., DSL + 390 Tsd., Vertragskunden + 670 Tsd. (vs. Ende Juni 2006)
Ergebnis gesteigert: 136,0 Mio. Euro EBITDA; 107,1 Mio. Euro EBT

Büdelsdorf, 08. August 2007 - Im ersten vollen Quartal nach der vollzogenen Fusion im März diesen Jahres ist die freenet AG in den wichtigen Geschäftsfeldern weiter gewachsen und steigerte dabei die Profitabilität gegenüber dem Vorjahr. Weiter zugelegt hat auch die Zahl der Kunden in allen Wachstumssegmenten: Sie lag per Ende Juni 2007 bei 5,24 Millionen im Mobilfunk – eine Steigerung von 270 Tsd. Kunden im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr – und bei 1,22 Millionen Kunden im Breitband. Somit gewann freenet seit Ende Juni des letzten Jahres 390 Tsd. neue DSL-Kunden. Insgesamt verfügte freenet zum Ende des 2. Quartals über 11,9 Millionen Kunden, davon 6,21 Millionen Vertragskunden.

Bedingt durch die verpflichtende Aktivierung von Teilen der Kundenakquisitions- und Kundenbindungskosten gemäß IAS 38 sowie durch die neue Wholesale-Regelung mit der Deutschen Telekom, die freenet Mitte 2006 getroffen hatte, ist eine direkte Vergleichbarkeit mit den Vorjahres-Vergleichsquartalen nur sehr eingeschränkt möglich. Diese Neuerungen führen in der Folge im Quartalsabschluss zu geringeren Umsätzen bei steigenden Roherträgen und Ergebnissen.

Vor diesem Hintergrund und in einem Markt, der durch stetig verschärften Wettbewerb mit sinkenden Preisniveaus vor allem im Mobilfunk- und Breitbandsegment geprägt ist, erzielte freenet im 2. Quartal 2007 einen Umsatz von 466,9 Millionen Euro, was einer Steigerung von gut 3 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht, bzw. in der ersten Jahreshälfte 2007 einen Umsatz von 919,3 Millionen. Der Geschäftsbereich Mobilfunk steuerte dazu 302,8 Millionen Euro bei, das Segment Festnetz/Internet 164,1 Millionen Euro.

Die Ergebnisse sind infolge der stark verbesserten Margen und Roherträge deutlich gestiegen. Das EBITDA erhöhte sich von 65,5 Millionen Euro (1. Quartal 2007) auf 70,5 Millionen Euro im 2. Quartal 2007. Dies ergibt ein EBITDA von 136,0 Millionen Euro fürs 1. Halbjahr 2007 – ein Plus von gut 71 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2006.

Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) beläuft sich in den ersten sechs Monaten auf 96,7 Millionen Euro und liegt damit knapp 70 Prozent über dem Vorjahresvergleichszeitraum (56,9 Millionen Euro).

Die freenet AG erwirtschaftete in der ersten Jahreshälfte 2007 einen Gewinn vor Steuern (EBT) in der Höhe von 107,1 Millionen Euro. Dies enstpricht einer Steigerung von über 70 Prozent gegebenüber dem ersten Halbjahr 2006. Ebenfalls verbesserte sich im Vergleichszeitraum das Konzernergebnis auf 89,8 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2007.



 






 

08.08.07 08:31

1730 Postings, 7379 Tage Lirekingok. ok,

das mit dem Arschloch war nicht angebracht, aber es nervt einfach was spoerr abzieht. Die Zahlen kann man ja gar nicht einordnen, denn die Vergleichbarkeit ist durch dei Vermischung gleich null, somit werden wieder mal die Anleger in Sicherheit gewogen !

gruss lire  

08.08.07 08:38

11328 Postings, 7835 Tage Frankezahlen

muß sagen das mit den DSl KUnden ist nicht schlecht. Zum jahresende 06 hatte freenet ca 1 Mil. somit lag der zuwchs im Q2 bei ca 1600000. Mal die Dri zahlen abwarten .  

08.08.07 08:56
2

1525 Postings, 8207 Tage zwilling07Franke,

hast wohl ein wenig übertrieben ;-)

Freenet hat im 2. Quartal ca. 50.000 neue DSL-Kunden (von 1,17 Mio. auf 1,22 Mio.) und 120.000 neue Mobilfunk-Kunden (von 5,12 auf 5,24 Mio.)

 

08.08.07 08:59

11328 Postings, 7835 Tage Frankeoh, danke

hatte da einige zahlendreher drin..  

08.08.07 09:17

1730 Postings, 7379 Tage LirekingWenn man sich den FRN-Kurs ansieht,

dann sind die Zahlen nie gerade der Hammer ! Mal sehen, aber 50 k DSL-Kunden pro Quartal ist wohl deutlich weniger, als z.b. UI vorweisen kann ! Das Problem ist, dass man durch die vermischten Geschäftsbereiche und das erhöhte EBITDA durch die aktivierten SAC nichts mehr vergleichen kann. Wäre z.b. interessant die Marge beim MSP-Geschäft zu wissen ?

Gruss lire  

08.08.07 09:21

1730 Postings, 7379 Tage Lirekingfrn ist schon wieder im minus,

mit 2 %, die stürzen ja voll ab !  

08.08.07 09:23

40411 Postings, 7099 Tage biergottkann man die detailierten Zahlen

(Aufschlüsselung DSL und MSP irgendwo nachlesen??  

Seite: 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... | 637   
   Antwort einfügen - nach oben