nochmal Zahlen zum Rechnen von Debitel :
debitel - die neue Nr. 3 auf dem Mobilfunkmarkt / debitel übernimmt Talkline und wird größter Mobilfunkvermarkter in Deutschland
Stuttgart/Elmshorn (ots) - Die debitel AG hat sich mit der dänischen TDC Mobile International über den Kauf der Talkline-Gruppe geeinigt. debitel und Talkline verfügen zusammen über einen Marktanteil von 15 Prozent und rücken vor E-Plus und O2 auf Rang drei der Mobilfunkanbieter in Deutschland vor.
Die debitel AG übernimmt 100 Prozent der Talkline-Gruppe für einen Kaufpeis von 560 Mio. Euro. Über weitere Details der Transaktion haben die beteiligten Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Ihr Abschluss steht unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Genehmigung. Der endgültige Abschluss der Transaktion wird bis zum Herbst erwartet.
"debitel und Talkline ergänzen sich hervorragend und läuten gemeinsam die lang erwartete Konsolidierungsphase auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ein", sagt Axel Rückert, Vorstandsvorsitzender der debitel AG. "Talkline ist ein gut gemanagtes, wachstumsstarkes und profitables Unternehmen. Für beide Unternehmen ist der Zusammenschluss ein großer Entwicklungsschritt." Christian Winther, Vorsitzender der Geschäftsführung von Talkline ergänzt: "Wir freuen uns, dass Talkline und debitel die Nr. 3 in Deutschland werden und wir gemeinsam exzellente Möglichkeiten für die weitere profitable Entwicklung der Gruppe realisieren können." Zusammen decken die Unternehmen 20 Prozent der Neukundengewinnung im Mobilfunk-Sektor ab und sind damit der größte Vermarkter in Deutschland. "Wir sind jetzt als unabhängiger Telekommunikationsanbieter der stärkste Vermarktungspartner der Netzbetreiber", so Rückert. Primäres Ziel des Zusammenschlusses sei es, das Potenzial der gemeinsamen Vertriebskraft zu nutzen und dabei nach wie vor partnerschaftlich mit den Netzbetreibern und Handelspartnern zu kooperieren.
"Mit der Übernahme von Talkline sind alle Spekulationen, wer bei der Konsolidierung des Mobilfunkmarktes in Deutschland die Führung übernehmen wird, ein für alle mal vorbei", so Rückert. Joachim Preisig, Finanzvorstand von debitel ergänzt: "Mit der guten wirtschaftlichen und finanziellen Verfassung unseres Unternehmens haben wir die Grundlage für diese Transaktion gelegt, die ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung eines profitablen Wachstums in Deutschland ist." Seit dem Antritt des Vorstands im Sommer 2006 hatte debitel seine Discount-Mobilfunktochter debitel light in Blau.de eingebracht, den Verkauf der vier internationalen Beteiligungen gestartet und den Filialisten _dug übernommen.
In den kommenden Wochen wird das Management beider Unternehmen ein detailliertes Integrationskonzept erarbeiten, in dessen Rahmen auch über eine veränderte Unternehmensstruktur und über die Frage der künftigen Markenpositionierung entschieden wird. Fest steht aber schon jetzt, dass der Standort Elmshorn für debitel in der Gruppenstrategie eine wichtige Rolle spielen wird. "Wir werden in Elmshorn auf jeden Fall Kernkompetenzen unserer Unternehmensgruppe ansiedeln", so Rückert.
Für die Kunden habe der Zusammenschluss viele positive Effekte. Vertriebs- und Marketingvorstand Oliver Steil: "Als Vollsortimenter bieten wir die komplette Welt der Telekommunikation aus einer Hand. Dabei setzen wir in Zukunft noch stärker als bislang auf Service und Beratung und werden uns hier klar vom Wettbewerb abheben." Das gemeinsame Unternehmen werde in allen seinen Kanälen, also bei Großmärkten und Fachhändlern, in den eigenen Shops, Online und bei alternativen Vertriebspartnern noch stärker als bisher präsent sein und weiter einen klaren Wachstumskurs verfolgen. Lars Dittrich, Vorstand der _dug AG, ergänzt: "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Talkline unsere Vertriebskraft in den Shops weiter auszubauen."
Die Talkline-Gruppe (Talkline Management und Finance Holding GmbH) besteht aus dem Mobilfunk-Service Provider Talkline GmbH & Co. KG in Elmshorn sowie dem Mobilfunk-Discounter callmobile GmbH & Co. KG in Hamburg. Beraten wurde die debitel AG im Rahmen der Transaktion von der UBS Investment Bank.
Übersicht zu debitel und Talkline
debitel inkl. _dug (2006) Talkline (2006) Umsatz in Mio. Euro 2.229 (pro forma) 1.011 Mio. Teilnehmer 9,0* 3,76 Marktanteil Mobilfunk** 10,6 % 4,4 % Mitarbeiter 2.400 850 Eigene Vertriebspunkte 360 150 Vertriebspunkte insgesamt 7.000 800
* zusätzlich ca. 400.000 Kunden pro Jahr über _dug. I ** Anteil direkter vertraglicher Kundenbeziehungen
Über die debitel AG
Mit neun Millionen Kunden in Deutschland ist die debitel AG der größte deutsche Serviceprovider im Mobilfunk. debitel hat das komplette Telekommunikationssortiment und eigene, innovative Dienste im Angebot. Als netzunabhängiger Serviceprovider bietet debitel den Zugang zu allen vier Mobilfunknetzen, schnelle DSL-Zugänge sowie Mobiles Fernsehen und Mobile Music. Das Unternehmen ist in Europa an mehr als 7.000 Vertriebsstellen präsent, beispielsweise bei Electronic Partner, Kaufhof, Saturn oder Media-Markt. Parallel setzt debitel zusammen mit der Tochtergesellschaft _dug auf eine bundesweite und flächendeckende Präsenz mit eigenen Shops - allein bis Ende 2007 werden es 550 sein.
Originaltext: debitel AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15181 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15181.rss2 ISIN: DE0005408009
Pressekontakt: ergo Kommunikation, Hans Ulrich Helzer, +49 (0)221 912 887-0, helzer@ergo-pr.de
Tanja Wilcke, Unternehmenskommunikation debitel AG, Telefon: +49(0)711 721-7415, E-Mail: presse@de.debitel.com, Internet: www.debitel.ag
********* ots.e-mail Feedback *********
Diese Meldung erreichte über ots.e-mail nachfolgende Themenlisten:
ots-Wirtschaft ots-Telekommunikation ots-Mobile Kommunikation ots-Handel
********* ots.e-mail Verwaltung *********
ots-Archiv: http://www.presseportal.de
Abo ändern: http://www.presseportal.de/otsabo.html
Passwort anfordern: http://www.presseportal.de/passwort.html
Kontakt: abo@presseportal.de
Impressum news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855, E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411 Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer) Verantwortlicher im Sinne von § 10 Abs. 3 des Mediendienste-Staatsvertrages: Jens Petersen w. |