100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

Seite 168 von 637
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
eröffnet am: 26.05.05 15:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 15901
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40 von: RedPepper Leser gesamt: 1479639
davon Heute: 185
bewertet mit 89 Sternen

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 637   

25.01.06 12:33

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200ich muss immer an smex

und seinen verkauf von drillisch (perf. 5%) und umschichtung in cobracrest am 20.2.2006 denken. #4086 ...no comment

http://www.wallstreet-online.de/market/charts/...on&gb=60m&1138188708

da lob ich mir aber meine DRI

s.  

25.01.06 12:34

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200meinte 20.1.2006 o. T.

25.01.06 13:00

6303 Postings, 7215 Tage FredoTorpedosteffen, dann mußt du mal seine Begeisterungs-

sprüch im dortigen Thread nachschlagen: Er jubelt, dass jetzt nochmal richtig nachlegen kann.

Siehst Du: Das ist ein richtiger Fan (und alle 5 Tage für was anderes).

Gruß

FredoTorpedo  

25.01.06 13:24

521 Postings, 7837 Tage zacc@juche:

genauso sehe ich die Sache auch. Und der Trend ist stabil, jetzt aussteigen, wo der Trend sich gerade bestaetigt hat, auch von fundamentaler Seite nicht gerade zu empfehlen.

Gruss,
ZACC  

25.01.06 13:24
1

12 Postings, 7147 Tage tranceDrillisch in den TecDAX --- EIne Prophezeiung erfü

25.01.06 14:35

6236 Postings, 7351 Tage thefan1Fakt ist

wir brauchen höhere Kurse und das schnell  Es wäre wirklich schade,dass uns wegen ein paar Cent der Weg in Tec Dax verwehert bleiben würde.  

25.01.06 14:43

10807 Postings, 7556 Tage juchetrance

und die Indexkommission wird sich sicherlich über einen Kandidaten mit so hoher Dividende und so guten fundamentalen Daten freuen  

25.01.06 16:21

111916 Postings, 9275 Tage Katjuschajuche, die würden sich vielleicht freuen, aber

sich deswegen trotzdem nicht über ihre eigenen Regeln hinwegsetzen.

Nach dem derzeitigen STand hätte Drillisch keine Chance, im März aufgenommen zu werden. Dafür würden nicht mal 30% Kursaufschlag reichen, da Solon trotzdem aufgenommen werden würde, und es maximal einen Abstiegskandidaten gibt. Drillisch sollte aber dennoch diese 30% zulegen, um dann den 2.Platz zu sichern, falls es doch noch irgendeinen Abstiegskandidaten (außerplanmäßig) geben sollte.

Ich bin aber nicht mehr allzu optimistisch, dass es klappt. Drillisch soll seine operativen Hausaufgaben machen, und dann kommt alles andere von allein. Sollte es wirklich ne Sonderdividende geben, wird der Kurs sicherlich im Mai deutlich über 5,5 € stehen. Dann können wir immernoch über den TecDax reden. Oder aber nach den nächsten Zahlen.  

25.01.06 16:44

12 Postings, 7147 Tage tranceWas kommt als nächstes?

Drillisch steht vor der Aufnahme in den Tec DAX.
Brown und Konsorten treten weiterhin als Negatoren auf, um den unseicheren die Shares abzuschwatzen.

Deren Auftraggeber hingegen sorgen dafür, dass
A) am 18 Februar die Entscheidung zur Tecdaxaufnahme scheitert und sammelt die geschmissenen shares ein.

B) der Kurs noch mal so richtig in den Keller geht und staubt ab, was das Zeug hält.
um dann auf dem Weg nach unten und nach oben noch mal nachzulegen.

Eine Frage, die ich mir stelle - Wer bezahlt die Braunis? - und warum?

It es ein Finanzhaus, ein Dienstleister, ein Mitbewerber, oder ein Schwachkopp?

Welches seriöse Finanzhaus würde das machen?

Wer beauftragt einen Dienstleister zum kauft der shares vom 4 größten Provider?

Welcher Mitbewerber könnte hier ein Interesse haben den Rebellen vom Markt zu fegen? Mobilcom, die gerade den eigenen Kurs frisieren lassen, um uns die Mobbing shares gegen dri einzutauschen...

Hat Brauni einfach von den Griechen die Kündigung bekommen? ex VV Mitarbeiter? Rache...?
Zeit wie ein Harz4 Tier scheint er ja zu haben.

nur so ein paar gedanken....







 

25.01.06 17:05

10807 Postings, 7556 Tage jucheTecDax

trance: da war sicher ein Schreibfehler, muss richtig 28.2. heißen.

Zu den TecDax-Kriterien:
für die Aufnahme sollte Rang 35 sowohl bei der Marktkapitalisierung als auch beim Freefloat erreicht sein.

für den Exit kann es genügen, wenn ein (!) Kriterium über Rang 35 liegt!!!
(bei einem (!) Kriterium über Rang 45 würde sogar ein fast Exit in Frage kommen)

also: sowohl Funkwerk (38) als auch Evotec (39) wackeln gewaltig!


Quelle: Indexleitfaden unter:

http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/..._Indices/30_TecDAX  

25.01.06 17:08

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaBißchen viel Verschwörungstheorie, trance. Oder?

Also erstmal weiß ich nicht wie du auf den 18.Februar kommst. Maßgelich sind meines Wissens der Stichtag 28.Februar oder war das nur ein Schreibfehler?

Und bei Brownie glaub ich nicht an einen bezahlten Mitarbeiter eines Mitbewerbers oder Ähnliches. Sonst würde er anders vorgehen. Jemand der so lange irgendow etwas schreibt, nimmt man doch nicht mehr ernst, und ein Mitbewerber würde sich doch nicht solche Mühe machen. Halte ich für Unsinn.

Der jetzige Kurs ist m.E. der Unsicherheit im gesamten Telekomsektor geschuldet. Drillisch muss bei den nächsten beiden Quartalszahlen und Prognosen beweisen, dass man eben auch gegen den Konkurrenzdruck sehr profitable arbeiten kann. Wenn man dann noch die Vorteilde der Bilanz herausarbietet, wird das der Markt schon honorieren. Allerdings sollte man sich in Sachen TecDax nicht mehr allzu lange Zeit lassen, und die Quartalszahlen in den nächsten 2 Wochen rausbringen. Sonst wirds 100%ig nichts mehr bis Ende Februar. Aber wie ich im anderen Posting schon geschrieben habe, ist es ohnehin schwer gegen Solon und praktisch keinen richtigen Absteiger im März schon aufgenommen zu werden. Ich denk im April/Mai wäre die Chance sehr groß falls sich dann ein außerplanmäßiger Absteiger anbietet.  

25.01.06 17:09

338 Postings, 8911 Tage RussilaEcki hatte neulich noch Sunways in Spiel gebracht! o. T.

25.01.06 17:14

6236 Postings, 7351 Tage thefan1@ Katjuscha

Der jetzige Kurs ist m.E. der Unsicherheit im gesamten Telekomsektor geschuldet. Mmmm und was sagst du da heute bei Mobilcom wieder ? Die haben die letzen Wochen ordentlich zugelegt;  

25.01.06 17:18

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaAlso das ist mir neu

Wenn diese regelung stimmt, hat Drillisch wirklich noch gute Chancen im März aufgenommen zu werden, da Funkwerk und Evotec ein Kriterium nicht erfüllen.
Bisher dachte ich immer, die Absteiger müssen beide Kriterien nicht erfüllen, und das wird nur überdacht, wenn man in einem Kriterium klar hinter Platz 35 liegt, so wie bei Elmos oder Dialog im letzten Jahr.

Aber wenn Drillisch wirklich die 35 bei der MK erreicht, siehts natürlich nach dieser regelung doch noch gut aus.


Um sicher in den Dax zu kommen, muß ein Titel bei Umsatz und Marktkapitalisierung mindestens jeweils den 35. Rang erreichen. 35/35-Regel wird dies genannt, die auch beim TecDax greift. Den Verbleib im MDax sichert jeweils Platz 60 oder eine niedrigere Zahl ab. Für den SDax gilt die 110/110-Regel.

Umgekehrt kann eine Gesellschaft aus einem Index entfernt werden, wenn sie den zu erreichenden Rang 35, 60 oder 110 entweder bei der Marktkapitalisierung oder beim Umsatz nicht vorweisen kann. Insofern können Abstiegskandidaten leichter aus einem Index herausfallen, als Aufstiegskandidaten den Sprung nach oben schaffen können.


 

25.01.06 17:25

908 Postings, 7566 Tage CK2004Regeln für die TexDax-Aufnahme

23.03.2004 14:12
Dax: Rein und Raus nach strengen Regeln
Ermessensspielräume sind Geschichte: Wer in den Dax gehört, entscheiden künftig nur noch die nackten Zahlen. Die genauen Regeln passen zwar nicht auf den sprichwörtlichen Bierdeckel, sind aber eigentlich ganz schlüssig.
          Dax: Rein und Raus nach strengen Regeln
In den 16 Jahren seines Bestehens hat sich die Zusammensetzung des Dax höchst selten verändert. Meist waren Zusammenschlüsse, wie bei Viag und Veba zu E.ON oder Übernahmen, wie bei Mannesmann oder Nixdorf dafür verantwortlich. Das "Who is who" der deutschen Wirtschaft hat auch im Deutschen Aktienindex große Beharrungskraft gezeigt. Dass es sehr selten zu Umbildungen im Dax kam, spricht dafür, dass die Deutsche Börse es verstanden hat, die richtigen Hürden bei der Qualifikation für den Dax zu legen.

Wer tatsächlich Dax-Mitglied wird, bleibt oder seinen Aufenthalt im Index-Oberhaus der Deutsche Börse AG verwirkt hat, darüber entscheidet die monatlich erstellte Rangliste der Aktiengesellschaften, die deren Positionierung nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes, also der frei handelbaren Aktien, und dem Börsenumsatz angibt.
Jährliche Überprüfung der Rangliste
Jedes Jahr im August wird die Dax-Zusammensetzung auf der Grundlage der Rangliste von Ende Juli regulär überprüft. Änderungen werden dann im September umgesetzt.

Auch nach der Neuregelung der Dax-Mitgliederauswahl ist die 35/35-Regel das Kernstück des Regelwerks. Sie besagt, dass eine Gesellschaft zu den 35 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung der frei handelbaren Aktien gehören muss und gleichzeitig mindestens auf Platz 35 beim Börsenumsatz kommen muss, um zum Club der Dax-Unternehmen zu gehören. Für das Kriterium der Marktkapitalisierung nach Streubesitz wird der volumengewichtete Börsenkurs der letzten 20 Tage ermittelt.

Neu ist die genaue Regelung der Wechselvoraussetzungen. Demnach muss ein Dax-Kandidat in den Index aufgenommen werden, wenn er nach beiden Kriterien nicht schlechter als mit Rang 30 abschneidet und gleichzeitig ein Dax-Wert bei mindestens einem Kriterium unter Platz 35 gerutscht ist. Zudem müssen Dax-Mitglieder, die in einem der beiden Kriterien einen höheren Rang als 40 aufweisen, den Index verlassen, sofern es einen Nicht-Indexwert gibt, der in beiden Kriterien Rang 35 oder besser einnimmt.

Vierteljährliche Überprüfung der Rangliste
Neben dem ordentlichen Termin für die Titelauswahl behält sich die Börse aber auch spontane Veränderungen des Dax vor. Mit einem "Fast Entry" oder "Fast Exit" können Unternehmen vierteljährlich aus dem Dax verbannt oder aufgenommen werden. Auch die Voraussetzungen zum schnellen Ein- und Ausstieg sind klar geregelt.

Fast-Entry-Regel: Wer beim Börsenumsatz und der Marktkapitalisierung zu den 25 Besten gehört, muss aufgenommen werden. Dafür müsste dann der Wert mit der geringsten Marktkapitalisierung den Dax verlassen.

Fast-Exit-Regel: Ist ein Dax-Mitglied in beiden Disziplinen unter Platz 45 gefallen, fliegt es aus dem Index. Das allerdings nur, wenn gleichzeitig ein Kandidat bereit steht, der nach beiden Kriterien unter die ersten 35 Gesellschaften kommt.

Dax-Gewichtung wird vierteljährlich angepasst
Nicht nur die Dax-Mitgliedschaft, auch die Gewichtung der Teilnehmer im Index, also der Faktor, nach dem ihr Kurs in die Indexberechnung einfließt, wird vierteljährlich neu festgelegt. Kriterium ist dabei die Marktkapitialisierung des Streubesitzes ("Free Float"). Dazu zählt folglich nicht der Wert von Aktien, die das Unternehmen selbst hält. Auch die Anteile von Großaktionären, die mehr als fünf Prozent der Aktien eines Unternehmens besitzen, zählen nicht zum Free Float.

Blitzkarriere für Börsenaktie
Erstes Beispiel für einen schnellen Dax-Aufstieg war pikanterweise die Aktie der Deutschen Börse selbst. Kurz nach dem Börsengang 2001 war sie bereits im MDax vertreten. Und Ende 2002 sorgte die Fast-Entry-Regel dafür, dass die Deutsche Börse den Bauteilehersteller Epcos aus dem Dax drängte.

Beim Aufstellen neuer Regularien für die Dax-Zusammensetzung hat sich die Börse im Laufe der vergangenen 16 Jahre stets schwer getan. In den vergangenen Jahren hat sich aber doch einiges bewegt: Nach der Einführung der Fast-Exit- und Fast-Entry-Regeln (August 2002) und der Gewichtung des Dax nach Streubesitz (Juli 2002) sind nun auch die so genannten weichen Kriterien weggefallen (März 2004, siehe "Dax-Mitgliedschaft wird neu geregelt").

Die Neuformierung der Index-Welt im März 2003 mit TecDax und verkleinertem MDax hat der Dax ebenso unbeschadet überstanden wie das Kommen und Gehen des Neuen Marktes. Vielleicht ist gerade dies der beste Beweis dafür, dass der Deutschen liebstes Börsenbarometer mehr ist als eine kurzlebige Zeiterscheinung.

 

25.01.06 17:25

6236 Postings, 7351 Tage thefan1Nochmal kurz zu Mobilcom

Aus WO;Das Warten scheint sich gelohnt zu haben!!!!!

Frankfurt (Reuters) - Übernahmespekulationen haben am Mittwoch die Aktien des Mobilfunkanbieters Mobilcom um rund sieben Prozent nach oben gezogen.

" Es gibt Gerüchte am Markt, wonach ein US-Konzern an einer Übernahme von Mobilcom interessiert sein soll" , sagte ein Händler. Einen Name des angeblichen Interessenten konnte er nicht nennen.

Auch andere Börsianer machten für den Kursanstieg der im Technologieindex TecDax notierten Mobilcom-Aktie um rund sieben Prozent auf 21,65 Euro Übernahmespekulationen verantwortlich. Ein Mobilcom-Sprecher sagte dazu: " Davon ist uns nichts bekannt."

Gruß Bjoernsen
 

25.01.06 17:53

10807 Postings, 7556 Tage jucheCK2004

#4190: das sind die Regeln für den Dax! gelten ausdrücklich nicht für den TecDax!

beim TecDax gibt es sehr wohl einen Spielraum, hab ja den Link reingestellt

Gruß
Juche  

25.01.06 18:08

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200ck2004, wie jetzt? DAX? o. T.

25.01.06 19:26

10807 Postings, 7556 Tage jucheÜbernahmespekulation bei Mobilcom

MobilCom Boosted By Takeover Speculation

Wednesday, January 25, 2006 10:43:23 AM ET
Dow Jones Newswires

1422 GMT [Dow Jones] MobilCom (MOB.XE) +6.1% at EUR21.53, as speculation circulates that companies in the US are interested in a possible takeover, say traders. "It can't be ruled out that MobilCom could be of interest to private equity firms," says one. But another says the talk might just be an attempt to explain the share price's climb. Freenet (FRN.XE) +5.6% at EUR24.02. (MIF/HAD)


Contact us in London.
+44-20-7842-9464
Markettalk.eu@dowjones.com
 

25.01.06 20:12

51345 Postings, 9176 Tage eckiDie schlechten Kurse aktuell sind

auch TecDaxfantasie-Auspreisungskurse. Meine Meinung.
Neben Solon mit besten Zahlen, legt adva gerade eine Umsatzstarke Rallye hin.
Und sunways sieht so aus:

Was in der Dezemberliste auf 51/13. Bei 11€ Kurs.
Bei 16€ habe ich die Liste angeschuat: Platz 35 nach MK. Und jetzt ist sie schon auf 17....
Die Drillisch-Herbstrallye hatte auch was mit Tecdaxfantasie zu tun....

Grüße
ecki  

25.01.06 20:19

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaStimmt, Sunways hatte ich durch die Entfernung zu

Platz 35 zu Ende Dezember gar nicht mehr auf der Watchlist. Aber wenn die natürlich mal locker 40% im Januar steigen, sind sie natürlich wieder dick dabei. Bei Adva braucht es aber noch ne Menge Umsatz, um den TecDax zu erreichen.

Jedenfalls dürften aktuell damit Solon und Sunways die besten Chancen haben. Krass! Wie viele Solaraktien sind dann im TecDax? Solarworld ist glaub ich sogar am höchsten gewichtet. "TecSolarDax" ;)

Sollten sich mal langsam weiche Kriterien einfallen lassen bei der deutschen Börse!


Hast recht. Tecdax sollte damit für Drillisch damit vorerst erledigt sein, es sei denn der Februar wird ein Wahnsinns-Hammer für die Aktie.  

25.01.06 21:58

2745 Postings, 7205 Tage Bullish_Haramikatjuscha

Wenn man unterstellt, dass z.Zt. vorsichtigerweise die 2005er Zahlen abgewartet werden, dann sollte Drillisch aber in den nächsten Tagen wirklich eine AdHoc bringen. Sonst wird das nix mit dem "Hammer im Februar".

Kommt die AdHoc nicht, sollten wir uns wohl damit abfinden, dass die Zahlen für 2005 imho "nur" inline sind und dann werden uns -positive Fundamentaldaten hin oder her- noch ein paar unruhige Wochen in´s Haus stehen.

Grüße
Bullish :-)  

25.01.06 23:56

111916 Postings, 9275 Tage KatjuschaSeh ich nicht so

Meines Erachtens sind die niedrigen Kurse derzeit ne Mischung aus Unsicherheit wegen dem Konkurrenzkampf im Mobilfunksektor (sowohl Vertragskunden als auch Discounter), der hohen Margendruck bringen könnte, und wie von ecki beschrieben einer immer größeren Gewissheit, dass es im März nichts mit der Aufnahme in den TecDax wird.
Das dürfte nun aber bekannt sein, und somit würden Zahlen, die inline ausfallen, den Druck von der Aktie nehmen, denn die günstige Bewertung der Aktie wird dann wieder in den Vordergrund rücken. Wichtig wäre lediglich, dass Drillisch betont, auch 2006 das EPS mindestens beibehalten zu können. Dann ist alles in Butter, weil dann aufgrund der günstigen fundamentalen Bewertung wieder die Fantasie auf Sonderdividende und TecDax gelenkt werden kann.

 

26.01.06 08:35

5230 Postings, 7711 Tage geldsackfrankfurtich weiß nicht

normalerweise war der MOB chart doch mit dem DRI Chart fast identisch.

Da müßte DRI noch ordentlich zulegen, um der MOB wieder das Wasser zu reichen..  

26.01.06 09:35

1730 Postings, 7356 Tage LirekingIst schon lustig,

qsc hat ein 2006 KGV von über 100 (laut Onvista) und steigt und steigt, wir haben ein 2006 KGV um ca. 8 rum und wir fallen oder stagnieren. Ich bin zwar erst seit 4 Jahren an der Börse aktiv aber so eine zermürbende Aktie wie Drillisch habe ich noch nie im Depot gehabt. Aber jetzt habe ich das überlebt als werde ich mir nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Sollte Mobilcom wirklich ins Visier von Private Equity Jungs kommen (TPG ist ja schon drinnen), dann wäre die 3 grössten Provider in Deutschland sin ausländischen Händen, ein Hoch auf die Republik ;-( Das positive an der Sache ist aber, dass man daran den Wert der Provider erkennen kann, denn keine Private Equity Unternehmen kauft zukunftslose Unternehmen. Es wäre wirklich schön wieder mal was von Drillisch zu vernehmen, von Simply hört man nichts mehr und man kann die Userzahlen nur schätzen, das gleiche gilt für das EPS 2005 und die in den Raum gestellte Dividendenerhöhung wird auch nicht mehr aufgegriffen, es braucht einfach Impulse von seiten der AG ansonsten dümpeln wir troz fundamental ausgezeichneten Daten dahin !

Heute hat ja Qsc ne Kooperation mit Hansenet gemeldet, wir müssten auch endlich mal irgendetwas in die Internetrichtung unternehmen. Das P-DSL Angebot lockt wahrscheinlich niemanden hinter den Ofen hervor. Es neue Produkte, Innovation ist gefragt, und die war bis jetzt bei Drillisch eigentlich immer vorhanden, also werte Drillischführung, Kaffeetasse hinstellen und hop ;-)

Gruss lire  

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 637   
   Antwort einfügen - nach oben