Da bei Drillisch ja kürzlich innerhalb von 3 Tagen knapp 1 Mio Aktien umgesetzt wurden, kann man sich locker mal 10 Tage leisten, wo der Umsatz die Hälfte des durchschnittlichen Umsatzes der letzten 12 Monate beträgt. Derzeit muss Drillisch täglich im Schnitt etwa 120-130k umsetzen, um den Umsatz zu halten. Allein der eine Tag als 450k gehandelt wurden, lässt also schon 6 Tage mit nur 60k zu. Also keine Panik!
"Nur" der Kurs muss hoch. Ich glaube aber, dass es Drillisch nicht drauf ankommen lassen muss. Denn wie es aussieht, wird es eh nicht mehr als einen Absteiger geben, und den Platz kriegt so oder so Solon. Drillisch muss sich wohl eher so positionieren, dass man bei Bedarf einen der außerplanmäßigen Plätze (T-Online, Freenet, AT&S) bekommt. Das wird aber vermutlich noch nicht Ende Februar soweit sein.
Der Kurs muss aber so oder so um 30% steigen, denn sonst könnten Adva und CarlZeiss zu einer ernsthaften Konkurrenz werden, trotz geringerer Umsätze.
TecDax scheint mir ohnehin nicht mehr kurzfristig entscheidend zu sein. Drillisch muss klare Aussagen für das jahr 2006 machen, was die Margen angeht. Dann dankt es auch der Kurs. Derzeit ist noch viel Unsicherheit drin, was man an den unterschiedlichen Auffassungen sieht. Ich bin da durchaus etwas vorsichtiger geworden, um dann nicht enttäuscht zu werden. Auf dem jetzigen Kursniveau sind aber schon erhebliche Schwierigkeiten eingepreist. Kenne jedenfalls keinen Nebenwert mehr (auch ohne Wachstum), der 5% Div-Rendite bei KGV von 9 anbietet mit ner blitzsauberen Bilanz und viel Cash. Da scheint mir das Argument der sinkenden Margen durch Konkurrenzdruck enorm auf dem Kurs zu lasten. Das kann Drillisch nur durch klare Fakten und Prognosen beenden, und wird es m.E. auch bald. |