Hat sich heute denn niemand den Live-Audiostream vom Eigenkapitalforum angehört ? War wirklich sehr interessant, falls ich Zeit habe, werde ich morgen mal etwas Zusammenfassendes posten ;-)
Hier noch ein Artikel zum Träumen ;-)
Die Sprint Nextel Corp. (ISIN US8520611000/ WKN 857165), der drittgrößte Mobilfunkbetreiber in den USA, gab am Montag bekannt, dass sie ihren größten Mobilfunk-Partner Alamosa Holdings Inc. (ISIN US0115891089/ WKN 934260) für rund 4,3 Mrd. Dollar übernehmen wird.
Im Rahmen der Transaktion, die auch die Übernahme von Schulden in Höhe von ca. 900 Mio. Dollar beinhaltet, erhalten Aktionäre von Alamosa für jeden ihrer Anteilsscheine 18,75 Dollar in bar. Der Erwerb, der im ersten Quartal 2006 abgeschlossen werden soll, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Alamosa-Aktionäre und die zuständigen Behörden.
Alamosa stellt in 19 US-Bundesstaaten Sprint PCS-Services zur Verfügung und bedient damit 1,48 Millionen direkte Mobilfunkkunden in 242 so genannten Customer Service Areas. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten zum 30. September 2005 einen Pro-Forma-Umsatz (Akquisition von AirGate im ersten Quartal 2005 eingeschlossen) von 1,32 Mrd. Dollar.
Die Aktie von Sprint Nextel notiert an der NYSE momentan bei 25,06 Dollar (+0,48 Prozent), die von Alamosa Holdings an der NASDAQ bei 16,20 Dollar (-0,37 Prozent).
Also Sprint bezahlt 4,3 Mrd. Dollar + 900 Mio. Dollar Schuldenübernahme macht also 5,2 Mrd. Dollar für 1,48 Mio. Kunden ;-) Drillisch hat ja bekanntlich 1,668 Mio. Kunden !
Also bezahlt man pro Kunden (5,2 Mrd. Dollar sind bei einem Kurs von 1,17 = 4,44 Mrd. Euro / 1,48 Mio. Kunden ) 2970 Euro ;-) Wenn wir das auf Drillisch hochrechnen kommt bei 1,668 Mio. Kunden mal 2970 Euro = 4,95 Mrd. Euro raus / 32,5 Mio. Aktien ergibt einen Kurs von 150 Euro ;-) Jetzt vergleichen wir den Umsatz von Alamosa von 1,32 Mrd. Dollar / 1,17 = 1,1 Mrd. Euro, also gut das dreifache von Drillisch. Ich weiss jetzt nicht welchen Gewinnmarge die fahren, aber egal also machen wir bei Drillisch noch einen Abschlag und rechnen nur mit einem viertel. 150 Euro / 4 = 37, 5 ! Machen wir noch nen Abschlag und sagen wird 20 Euro, aber das muss wohl bezahlt werden !
Oh mein Gott ich glaube ich träume oder ? Ich glaube wirklich unsere Drillisch muss mind. 500 Mio. Euro wert sein, darunter geht wirklich nichts, oder was meint ihr ?
Gruss lire |