LAMBDA TD SOFTWARE - The Green Solution

Seite 435 von 570
neuester Beitrag: 25.04.21 13:24
eröffnet am: 27.04.11 13:47 von: AnhHamburg Anzahl Beiträge: 14242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:24 von: Katrinfjcha Leser gesamt: 1238251
davon Heute: 193
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 570   

05.09.12 09:13
4

1878 Postings, 5323 Tage BussicatEure Sorgen

möcht ich haben!!
macht euch mal schlau und schreibt nicht so viel Unsinn!!
LG  Bussicat  
P.S bevor wieder dumme Fragen kommen (nein ich bin nicht eure Lehrerin
macht euch selbst schlau)  

05.09.12 09:17

10346 Postings, 5458 Tage RS820nobody auch dieses hätte müssen von der Bafin

zugelassen werden, ohne Testat nahezu unmöglich!  

05.09.12 09:31

31878 Postings, 5597 Tage tbhomy@Alpenmädel: Lambda TD...

...muss die Regeln lt. AGB der deutschen Börse entweder für den Verbleib im Quotationboard oder für den Wechsel in den Entrystandard erfüllen.

Unternehmen, welche vor den dort verzeichneten Terminen eine Erklärung abgeben, sollen das bitte gerne tun. Siehe Rich AG.

Unternehmen, welche das bisher nicht taten oder nicht tun werden, müssen die Termine einhalten. Ausnahmen bestätigen die Regel, ohne Präjudiz.

Alternativen zu einem Listing in Deutschland bestehen für diverse Unternehmen ebenfalls.

Äpel, Birnen und Kirschen...gell.  

05.09.12 09:34

31878 Postings, 5597 Tage tbhomyAlpenmädel hat verstanden...

..was ich gesagt habe und was nicht. Solltest du auch tun, RS820.

It's easy.  

05.09.12 09:39
1

4472 Postings, 5891 Tage AlpenmädelTvhomy

Also Deiner Meinung nach, müsste Lambda einen WPP erstellen um die AGB zu erfüllen.

Die Ausnahmen, wenn es die denn geben sollte, lassen wir mal weg.

Es steht natürlich jedem  Unternehmen frei, sich an einer anderen Börse listen zu lassen. Wenn man weiter in Frankfurt zugelassen sein will, geht dies aber nur an einem, von der Deutschen  Börse zugelassenen Handelsplatz.
Die Pink Sheets gehören nicht dazu.  

05.09.12 09:42

364 Postings, 5420 Tage Winte 007ist doch nicht so wild

«Zum einen gibt es den Regulierten Markt und zum anderen den Open Market», erklärt Leticia Adam von der Deutschen Börse in Frankfurt. «Der Regulierte Markt ist das gesetzlich regulierte Börsensegment, dessen rechtliche Grundlagen im Wertpapierhandelsgesetz stehen.» Hier müssen die Unternehmen strengen Kriterien genügen.

So muss eine dort gelistete Firma mit 730 000 Euro haftendem Eigenkapital ausgestattet sein, mindestens drei Jahre existieren und mindestens 10 000 Aktien an der Börse verkaufen wollen. Zudem müssen die Unternehmen ihren Jahresabschluss und ihre Halbjahresbilanz veröffentlichen.

Weniger streng sind die Vorgaben am Open Market oder dem Freiverkehr, wie er an einigen Regionalbörsen heißt. Er ist ein privatrechtliches Segment und wird von den Börsen selbst reguliert. Am wichtigsten deutschen Handelsplatz wurden die Anforderungen in diesem Jahr verschärft: «Zum 14. Februar dieses Jahres hat die Deutsche Börse in Frankfurt ihre Geschäftsbedingungen für den Open Market geändert», erklärt Wolfgang Harms vom Hessischen Wirtschaftsministerium, das für die Börsenaufsicht zuständig ist.

Im Rahmen der neuen Vorschriften müssten die Unternehmen einen aktuellen Prospekt vorlegen, erläutert Harms. Dieser müsse Informationen zum bisherigen und erwarteten Geschäftsverlauf enthalten, zur Produktpalette und zur letzten Bilanz. Der Prospekt muss von einer zuständigen Behörde gebilligt werden. In Deutschland ist das die Bafin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Ein Börsenprospekt aber ist teuer und zeitaufwendig, und daher verzichten manche Unternehmen lieber darauf. «Liegt kein Börsenprospekt vor, muss von einem Wirtschaftsprüfer bestätigt werden, dass das Eigenkapital des Unternehmen mindestens 500 000 Euro beträgt», sagt Harms.

Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Stückelung der Aktien, den sogenannten Nennwert. Der Nennwert der Aktien multipliziert mit der Anzahl der Aktien ergibt das Grundkapital des Unternehmens. Nach den neuen Regeln in Frankfurt muss dieser Nennwert mindestens 10 Cent betragen. Bisher gab es in diesem Segment keine Untergrenze. Das war ein Problem, denn: «Je geringer der Nennwert, desto größer ist die Gefahr einer Kursmanipulation», sagt Prof. Richard Stehle, Leiter des Lehrstuhls für Bank- und Börsenwesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Grund: Durch den geringen Wert und die hohe Anzahl der ausgegebenen Aktien lassen sich die Kurse mit betrügerischen Manövern wie etwa dubiosen Unternehmensmeldungen leicht beeinflussen. Generell rät Stehle daher auch: «Nur Anleger mit großer Erfahrung oder besonders guter Kenntnis einer bestimmten Unternehmung sollten sich in Aktien des Open Markets engagieren. Das mit Aktien des Open Markets verbundene Risiko ist beträchtlich höher als das von Aktien des Dax und des MDax.»

Das gilt trotz der Änderungen, die die Unternehmen für die Anleger transparenter machen sollen. «Die Änderungen werden einen positiven Hygieneeffekt haben», meint Marc Tüngler von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Der Anleger müsse allerdings aufpassen, wenn das Unternehmen aufgrund der neuen Regeln einen Wechsel an eine andere Börse plane. Denn die Anforderungen sind nicht überall gleich.

Aber selbst wenn das Unternehmen nicht mehr am Open Market gelistet werden darf und auch an keine andere Börse geht, kann das negative Auswirkungen für den Anleger haben. «Sie sind Aktionär, haben aber keine Chance mehr rauszukommen, da es keinen Markt mehr gibt, wo sie ihre Aktien verkaufen können», sagt Tüngler. Welche Unternehmen nicht mehr an der Frankfurter Börse gehandelt werden, wird sich Ende September zeigen. Denn alle Unternehmen am Open Market, die bis zum 30. September die Auflagen nicht erfüllen, werden dann ausgeschlossen.

 

05.09.12 09:43

31878 Postings, 5597 Tage tbhomyDie Ausnahmen beziehe...

...ich auf die Termine. Wie wir wissen, gibt es immer einige Nachzügler und Delays.  

05.09.12 09:54

10346 Postings, 5458 Tage RS820Winte wir reden nicht von den Open Market

Vorschriften, sondern denen des Entry! Der OM wird im Dez. geschlossen  

05.09.12 09:55

4472 Postings, 5891 Tage Alpenmädel@Winte

Quelle fehlt.

Ausserdem ist dieser Bericht veraltet. Die AGB's wurden in Juli noch einmal verschärft.  

05.09.12 11:13
1

1088 Postings, 5022 Tage spiritaustralia 2Bussicat,

danke für BM. Das ist der Hammer!!!! Wie siehst du das Micha?  

05.09.12 11:20

1878 Postings, 5323 Tage BussicatBitte vertraulich behandeln Danke

05.09.12 11:58

1088 Postings, 5022 Tage spiritaustralia 2Bussicat,

05.09.12 14:13

19504 Postings, 4941 Tage berliner-nobodyBussicat, ich hätte auch gern ne bm

05.09.12 14:26

1878 Postings, 5323 Tage Bussicatkommt

05.09.12 14:33

249 Postings, 5147 Tage MarlemannWenn wir...

...schon dabei sind: Ich auch :-)  

05.09.12 14:49

364 Postings, 5420 Tage Winte 007wenn es was

mit lambda zu tun hat, ich auch bitte.

 

05.09.12 16:35

45 Postings, 4715 Tage chainee@Bussicat

Da ich bereits lange in Lambda investiert bin, würde mich der Inhalt auch sehr interessieren. Wäre es Dir möglich, mir ebenfalls eine BM zu schicken? Herzlichen Dank im Voraus!  

05.09.12 16:37

1878 Postings, 5323 Tage Bussicathab jetzt Termine

morgen  LG  Bussicat  

05.09.12 17:23

331 Postings, 4889 Tage buster20@ bussicat

da ich mit einer nicht unerheblichen Summe in Lambda investiert bin wäre  auch ich am Inhalt der BM interessiert und wäre dir sehr dankbar wenn du mir eine BM zukommen lassen würdest.  

05.09.12 17:38

138 Postings, 6017 Tage meisterholzfussneue Bilder

auf Facebook von George Huang. Was mich nur wundert, bei welcher Zeremonie wurde er dort fotografiert. Anders als die Bildunterschrift es suggeriert, findet die "BIENNALE DES ANTIQUAIRES" doch erst vom 14. bis zum 23. September 2012 statt.

http://www.sna-france.com/ 

 

 

05.09.12 23:14

331 Postings, 4889 Tage buster20@Magmarot

Vielen Dank !  

06.09.12 06:58

249 Postings, 5147 Tage Marlemann@Bussicat

06.09.12 08:38

3768 Postings, 5929 Tage magmarot@all

...schönen Tag! :-)  

06.09.12 10:01

331 Postings, 4889 Tage buster20heut grosser tag für Lambda !

Well, Thursday, Sept. 6th is the big day. Our onsite facility inspection by the Great Parks Neighborhoods team happens tomorrow. We have all been mobilized to put our best foot forward to show them that we can handle any large project. They will see by our Showroom and programming lab that we have the best product for what they require and they can see how it is all managed. And after lunch, we wi
ll tour them through several of our maintained properties to see firsthand how our property system operates. We are a different paradigm for developer, property management and HOA residential community automation services and we believe that once our systems are adopted, residential construction companies won't ever want to work with any other products. This is what every member of the LAMBDA team knows and believes: and now we prove it. Tomorrow is a huge day for LAMBDA TD SOFTWARE. Cheers!

Donnerstag, 6. Sept. ist der große Tag. Unsere vor-Ort-Anlage Inspektion durch das große Parks Nachbarschaften-Team passiert Morgen. Wir haben alle mobilisiert worden um unsere besten Fuß nach vorne zu setzen, um ihnen zu zeigen, dass wir großes Projekt verarbeiten kann. Sie werden sehen, Unser Showroom und Programmierung Lab haben wir das beste Produkt für was sie benötigen, und sie können sehen, wie es alle verwaltet wird. Und nach dem Mittagessen werden wir ihnen mehrere unserer gepflegten Eigenschaften, aus erster Hand zu sehen, wie unsere Eigenschaftensystem betreibt Touren. Wir sind ein anderes Paradigma für Entwickler, Immobilienverwaltung und HOA Wohngemeinde Automation Dienstleistungen und wir glauben, dass nach der Verabschiedung unserer Systeme sind Wohnungsbau Unternehmen jemals wird nicht mit anderen Produkten arbeiten möchten. Dies ist, was jedes Mitglied im LAMBDA-Team kennt und glaubt: und jetzt wir es beweisen. Morgen ist ein großer Tag für LAMBDA TD SOFTWARE. Prost! (Übersetzt von Bing)

siehe facebook  

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 570   
   Antwort einfügen - nach oben