die dinge, die ihr hier zu beschreiben versucht, laufen eh im hintergrund. frankfurt und co. lebt von dem geschäft, was ihr hier beschreibt. und die wollen bestimmt gefühlte 500.000 fake und insoläden loswerden, damit sie seriöser wirken, aber ein großteil an umsatz einbußen. dann kann fra. auch gleich zumachen,lol. dieses"Problem", wie ihr schreibt, betrifft doch nicht nur Lambda. einfach mal in fra. anrufen, da gibt es experten, die mit der thematik vertraut sind, nennt man auch kundenbetreuung, da werden sie geholfen. ansonsten mal beim broker nachfragen, da soll es auch solche leute geben(ein bischen dumm stellen, oder panik verbreiten, hilft, da die sehr besorgt um ihre nichtwissende kundschaft sind!) wer, wo, dann nach dem status quo gelistet ist, oder auch nicht, wird man dann sehen oder vorher verstehen ......... . lambda steht erst am anfang, aber vieleicht wollen sie auch nicht jeden mitnehmen? vieleicht muss man das ganze von einer anderen seite betrachten. rob ist ein technikfreak und familienmensch. und eure sorgen sind wohl seine letzten sorgen, über die er sich gedanken macht. der mann hat ein ziel, eine vision, das sollte man bewundern! denn davon gibt es nicht mehr viele menschen! |