Schwer zu sagen. Besonders interessant finde ich, daß Flowers offenbar mit dem neuen Management an einem Strang zieht (evtl. hatte man über ihn auch den Hebel, um die personellen Veränderungen so schnell durchzukriegen). Deshalb glaube ich, daß man ihn am Ende nicht oder nur mäßig enteignen wird, vermutlich im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung (für die er ja offenbar bereit ist). Eine solche möchte ich auf jeden Fall noch abwarten, bis ich mich wieder aktiver mit der Aktie befasse. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß, wenn die Nachschußfinanzierung intern geklärt ist, es schon bald zu massiven Abschreibungen (u.a. auf den Firmenwert der DePfa) kommen wird, vermutlich auch um die Handlungsstärke des neuen Vorstands zu demonstrieren. Die DePfa in ihrer derzeitigen Verfassung ist nicht mehr mehrere Mrd wert.
Meine persönliche Meinung: für den, der dann nicht mitzieht und Aktien kauft, dürfte es wohl bis zum St. Nimmerleinstag dauern, ehe er seine alten Höchstkurse wiedersieht. Und die, die Aktien kaufen (in meinem Fall also sozusagen "verbilligen")....: können gewinnen oder verlieren.
Ich möchte aber auf jeden Fall die weitere Entwicklung abwarten.
Tut mir leid, daß ich nicht klarer antworten kann.
Viel Glück und viele Grüße,
LeoF |