Die EU will verhindern, dass die Finanzkrise große Banken in die Pleite treibt. "Wir haben beschlossen, systemrelevante Finanzinstitute zu unterstützen", soll gemäß Bundesfinanzstaatssekretär Jörg Asmussen der entscheidende Satz in der Abschlusserklärung des Finanzministertreffens lauten.
Die EU-Finanzminister berieten am Montag und Dienstag, wie sie mit der Finanzkrise umgehen sollen. Laut Bundesfinanzstaatssekretär Jörg Asmussen einigten sie sich darauf, alle "systemrelevanten Finanzinstitute" zu unterstützen. Im Klartext heißt das: Die EU gibt für die großen Banken im Gebiet der Europäischen Union eine Bestandsgarantie.
Das bedeutet aber auch, dass kleinere Institute Pleite gehen können. Was genau systemrelevant bedeutet, werde von Fall zu Fall unterschieden, sagte Asmussen. Eine Entscheidung über eine bessere Einlagensicherung für Sparer haben die Finanzminister dagegen vertagt. Über den Vorschlag, die Garantiesumme EU-weit auf 100.000 Euro anzuheben, konnte keine Einigung erzielt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass die HRE auch unter dieser Garantie fällt oder? Wenn es so währe, dann können die Aktionäre aufatmen und mit dem neuen Chef positiver in die Zukunft schauen. |