Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass das, was hier im Forum abgeht, nicht von mir angekündigt worden ist. Für alle vergesslichen empfehle ich Nr. 2650, in der ich auf die zukünftige Anwesenheit der "Neugierigen", wie ich sie nannte, bereits hingewiesen habe. Jetzt ist es soweit, dass die Post mehr Aufmerksamkeit erregt als es vielen lieb ist. Vor allem Neider, die selbst gar nicht in der Post investiert sind, haben alleine deswegen schon Angst, weil Postanleger eben nicht die von ihnen bevorzugten Aktien kaufen und somit für nachhaltige Underperformance im Verhältnis zur Post sorgen. Das habe ich kommen sehen. Und wenn ich mich jetzt etwas zurücknehme, nur deswegen um diesen Schaumschlägern den Eindruck zu vermitteln sie hätten etwas zu sagen. Nur so können diese Leute sich outen und von den treuen Postanlegern im Forum als das behandelt werden was sie wirklich sind. Fremde im Postforum. Sobald sie merken, dass sie geoutet worden sind, werden sie nach und nach verschwinden. Glaubwürdigkeit entsteht nicht durch Stimmungsmache sondern durch Beiträge, die bereits vorher das ankündigen, was dann abgeht. Da ich dafür bekannt bin, verweise ich nur auf Nr. 1720 und 2640. Noch ein Wort zur Warnung: Wir haben zur Zeit eine politische Börse, die ausschliesslich durch die Nachrichtenlage geprägt ist. Diese Börse wird keine Rücksicht auf irgendwelche Charts nehmen. Daher Vorsicht mit Chartanalysen. Viel eher kann das die Gelegenheit für diejenigen werden, die bei der Post noch zu günstigen Kursen kaufen wollen. Im Anbetracht der zu erwartenden kurzen Militäraktion darf man nicht von längerfristigen Kursrücksetzern ausgehen. Die gestiegenen Umsätze beim Abverkauf haben den Markt sofort in die überverkauften Bereiche gedreht. Ohne neue negative Nachrichten wird der Markt bald wieder nach oben drehen. Nachbörslich nähert sich der Dax der Marke, die ohne Nachrichten für viele für Nachkäufe eingeplant war. Anschlussverkäufe sind erst mit der Ausgabe eines zusätzlichen, echten Verkaufssignals unterhalb von 8075 verbunden. Es kann also jetzt sehr schnell gehen, denn bis 8075 ist es noch ein weiter Weg. Da der Krieg in Syrien als solcher schon vorher im Markt eingepreist war, wird sich die Lage entspannen, sobald klar ist, dass sich die Umstände nicht verändert haben. Die Einschläge einiger Marschflugkörper werden daran nichts ändern. Guten Abend Der Chartlord |