Ist ja schön und gut, was hier alles geschrieben worden ist und es mag ja auch alles eintreffen. ABER ! Bitte mal einen Schritt zurücktreten und das ganze mit etwas mehr Perspektive ansehen. Welche Fakten sind denn ausschlaggebend ? Charts ? Trends ? Stimmung ? Oder was sonst ? Jeder sagt, wir sind in einer Seitwärtsphase und das stimmt. Nur erkennt keiner, was das wirklich zu bedeuten hat. Alle reden von Unsicherheit oder Ziellosigkeit. Das stimmt, nur ist das gar nicht ausschlagend. Warum ? Nun für eine sehr kurze Zeit ist eine Unsicherheit wirklich vorhanden, das ändert sich aber, wenn die Unsicherheit selbst zur Sicherheit wird, also wenn der Trend seitwärts in eine Range übergeht. Genau das haben wir zur Zeit. Aber das ist es immer noch nicht, was wirklich dahinter steckt. Bei allem Gejammere wird jetzt übersehen, dass in dieser Seitwärtsphase weiterhin Geldzuflüsse in den Aktienmarkt stattfinden. Ich gebe denjenigen vollständig recht, die der Meinung sind, dass der Aktienmarkt eigentlich für eine deutliche Korrektur überfällig ist. Aber nur eigentlich, denn der entscheidende Faktor ist die Geldmenge, die sich erhöht, so dass die Korrektur nicht im Aktienpreis sondern im Geldvolumen stattfindet. Auch das ist eine Art von Inflation. Die Auswirkungen in dieser Seitwärtsphase sind vorhersehbar. Das neue Geld wird nach und nach die vorhandenen Verkaufsinteressen aus dem Markt nehmen und da wo jetzt noch Käufer und Verkäufer etwa gleiche Anteile am Handel beseitzen, wird bald die Nachfrage nach Aktien das Angebot übersteigen. Es ist keine Frage dass sondern wann es passiert. Alles hängt nur von der Geldmenge ab, die neu dazu kommt. Diejenigen, die Teile des neuen Geldes haben, können das ganze tendenziell berechnen und hüten sich davor in der Phase bevor es losgeht die vorhandenen Positionen abzubauen. Man kann es mit den Zuschauern eines Leichtathletiksportfestes vergleichen, die beim Kommando "Auf die Plätze" natürlich nicht aus dem Stadion gehen. Die anderen haben es immer noch nicht gemerkt und denken, dass beim "Fertig" ja noch genügend Zeit ist, sich noch Positionen später von unten her zu besorgen. Natürlich kann ich mich irren und der Zufluss jederzeit beendet werden, nur dafür habe ich keine Fakten sehen können. In diesem Szenario kommt bei der Post noch der 30.8. ins Spiel, an dem die neuen Indexteilnehmer des EuroStoxx 50 bekannt gegeben werden. Dem entsprechend können wir auch heute wieder das gleiche Blid wie schon seit Tagen im Handesverlauf der Post ausmachen. Hoch und runter und runter und hoch. Alles, was die Kurse treiben könnte wird vermieden und sobald der Kurs nachgibt wird bis zum Ausgangspunkt wieder nachgekauft. So kann man derzeit zumindest einen grossen Teil der benötigten Aktien, für den Fall der Indexaufnahme, besorgen. Alles Gute Der Chartlord |