Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 5516 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 14:03 von: flatfee Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12679550
davon Heute: 1844
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 5514 | 5515 |
| 5517 | 5518 | ... | 5758   

17.12.11 16:07
3

1021 Postings, 4999 Tage Optionistiker@Helmut lass Dich nicht entmutigen,

Vorab Monatsverfälle sind nicht so interessant, wie die zum Quartalsende, sieht man an den open Interests.
Vor ca 15 Tagen standen wir bei ca. 5400, 5 Tage später ca 6150. Meiner Meinung nach, von der Annahme getrieben der der Hauptschnittpunkt der offenen Call/Put Kontrakte liegt so um die 6000. In 10 Tagen bis zum Verfall geht der Dax auf 5700. Sehr unwahrscheinlich, dass bei 6150 die "Profis" sich gesagt haben: "ach der Verfall wird bei 5700 liegen".
Wenn der Markt aber nicht mehr hochgehalten werden konnte, was passiert dann demnächst?

Opti  

17.12.11 16:07
1

3927 Postings, 5153 Tage cookies123Der Abendhandel

vom Freitag ist zwar wichtig, aber eher sekundär finde ich. Letzte Woche Freitag beendet der Dax per Xetra-Ende bei 5986, bis 22 Uhr kletterte der Dax auf knapp 6030 und das obwohl bekanntlich bei 6020 ein wichtiger Widerstand war. Alle Bullen waren dann erwacht und erwarteten für Montag weiter steigende Kurse. Doch bekanntlich kam es ganz anders und der Dax begann Montag früh um 9 Uhr bei 5944 Punkten. Diesen gestrigen Freitag hingegen waren alle Augen auf der 5675. Per Xetra-Ende notierte der Dax gestern bei 5701, doch in den Futures ging es auch bis 5650 runter, also unter der 5675-Unterstützung, genauso wie den Freitag davor als in den Futures die 6020 überschritten wurden. Nun könnten die Bären denken es geht weiter runter. Doch ich erwarte es genauso wie vergangenen Montag, das diesmal der Dax oberhalb der 5675-Unterstützung eröffnen wird und auch nachaltig sich davon distanzieren wird.  

17.12.11 16:08
2

6635 Postings, 5966 Tage Kleine_prinzGewinnmaximierung um jeden preis

Doch leider haben viele später bemerckt das die Qualität und auch darunter der Qualitätssiegel Made in Germany

verheiz haben.. 

Ein riesen fehler meine Meinung nach..

Made in Germany war jedem ein begriff von quälität und ein grund dieses und jenes aus Made in Germany  zu kaufen.

Die produkte waren auch sehr gut und keine billigware aus Made in Taiwan mit Qualitätssiegel Made in Germany..

Gewinnmaximierung für kurze Zeit denn mit der verlagerung der Arbeitsplätze in Ausland haben sie hier Arbeitsplätze & Kaufkrafft vernichtet..

Sie haben uns alle geschadet durch die Globalisierung und ihre dubiose Gewinnmaximierung..

Kosten Senken auf den Rücken von uns allen und schlimme folgen für die Unternehmer selbst..

Qualität hat nun mal ihren preis und diese Gewinnmaximierung hat an Ende mehr gekostet wie sie eingbracht hat..

Deshalb kommen sie alle wieder langsam aber sicher zurück..

 

17.12.11 16:28
5

2548 Postings, 5203 Tage wmfeWörter des Jahres 2011

1.    Stresstest
2.    hebeln
3.    Arabellion
4.    Merkozy
5.    Fukushima
6.    Burnout
7.    Guttenbergen
8.    Killersprossen
9.    Ab jetzt wird geliefert!
10.   Wir sind die 99 %  

17.12.11 16:42
2

8428 Postings, 5023 Tage FrancoisProfis setzen auf Aktien und Firmenanleihen

17.12.11 16:48
3

58173 Postings, 6609 Tage heavymax._cooltrad.The Trend is your friend :)

lag mit meinem Short am Freitag mal gold richtig..
RBS4LT
..hätte nur bis zum Ende noch einfach weiter laufen lassen sollen. Aber leichter gesagt als getan! Der "schnelle Gewinn", war einfach zu verlockend..

good luck @ All
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

17.12.11 16:50
1
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

17.12.11 16:51
2

58173 Postings, 6609 Tage heavymax._cooltrad...funzt leider nicht

-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

17.12.11 17:00

58173 Postings, 6609 Tage heavymax._cooltrad.#:137661.. Link funzt ja doch!

wenn auch "mit Verzögerung".. war erst Schwarz und jetzt im nachhinein "Blau zum anklicken"..
.. Sachen gibt´ s hier bei Ariva  ;-)
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

17.12.11 17:01
1

35450 Postings, 5020 Tage MHurdinghelmut

wer dreht denn worte in deinem mund um ?  

17.12.11 17:04
2

901 Postings, 5175 Tage primavera#137841

Nehme ALLES wieder zurück, hat Tippserin Feierabend?

 

17.12.11 17:08
2

58173 Postings, 6609 Tage heavymax._cooltrad.Helmut macht hier einen der besten Job´s!

also lasst den mal schön in Ruhe.. weiß zwar nicht genau um was es speziell geht, aber lass Dich nicht ärgern hier @Helmut, mach einfach weiter so ;-)
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

17.12.11 17:13
3

24107 Postings, 5544 Tage xpressFrancois

Grüsse Dich,

Ich bin gewiss kein Professor aber meine Bewertung stimmt die von dem Professor überein ab Q3 2012 werden die Jungs wieder outperformen...

Daher sammeln..auch wenn es weh tut und momentan kein Sinn macht....

Wichtig : aber beim Stock Pick;

-Cashflow...positiv,

-Rendite EK und GK muss ordentlich sein ,

-Kurs Dymanik  Entwicklung der letzten 36 Monaten genau anschauen....

-Kurs muss hohe Martkiefer und Breite haben..d.h grosse Mengen gehnadlet werden...Dax Player...

-Nerven behalten... und wenn möglcih nebebei OS rauf und runter handeln...

 

Am Ende dürte MEHR als nur  eine ordetnliche Rendite kommen 2013+ ...

GRuss Xpress

 

17.12.11 17:14

901 Postings, 5175 Tage primavera#887 Sorry, sollte "gut analysiert" werden

17.12.11 17:18
2

12230 Postings, 5486 Tage lausi oneIch gehe davon aus, daß wir

am Montag in Richtung 5600 gehen werden. Momentan flat, da ich kommende Woche beim Skifahren bin. Good trades und schöne Weihnachtsfeiertage an alle. 

 

17.12.11 17:20

1021 Postings, 4999 Tage Optionistiker@express,

ok, Sammler und kein Professor, solltest Du was entscheidendes gefunden haben, bitte in die ersten 3 Zeilen schreiben, sonst entgeht es mir wahrscheinlich ;-))

Würde Dich auch gerne mit "Grüsse Dich" anschreiben, scheint hier, aber eher nicht üblich zu sein.

Optio  

17.12.11 17:39

85982 Postings, 5493 Tage erstdenkendannlenke.@hyricannot: hast Federn gelassen ? oder was

ist dein Begeehr?  

17.12.11 17:41

85982 Postings, 5493 Tage erstdenkendannlenke.Euro: Der Zwist zwischen den Nationen kommt wieder

17.12.11 17:44
2

85982 Postings, 5493 Tage erstdenkendannlenke.Ticker boerse-go.de

Bundesfinanzminister Schäuble hat 2010 zweimal aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt angeboten. Beide Male habe Kanzlerin Angela Merkel aber abgelehnt, sagte Schäuble der FAZ.

Unionsfraktion Kauder fordert Beteiligung des Bundestages bei Ausarbeitung des EU-Stabilitätsvertrages. Es sei zwingend, dass das Parlament bei der Neugestaltung Europas von Anfang an eng einbezogen werde, sagte Kauder dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Deutscher Fernsehwerbemarkt wird nach Einschätzung von ProSiebenSat.1 angesichts des erwarteten Wirtschaftsabschwungs in 2012 stagnieren, aber nicht einbrechen

FDP-Chef Rösler fordert nach Euro-Entscheid von FDP Einigkeit und Angriff. "Jetzt gilt es, gemeinsam und geschlossen für unser Ziel eines stabilen und freiheitlichen Europas zu kämpfen", so Rösler.  

17.12.11 17:48
1

1934 Postings, 5794 Tage TraJoexpress-lese da etwas eigenartiges von dir

"Denn es stimmt in der Schweiz wird momentan die Geldmenge extrem erhöht....die SNB druckt momentan ohne Ende Geld..welches aber nicht in der Schweiz verbleibt sondern im Ausland in EURO investiert wird. um die Heimat,  Wirtschaft die schon in der Rezession ist...nicht zu zerstören"

da stimmt ja nun irgendwas nicht. die schweizer geldmenge erhoeht sich, weil die SNB Euros ankauft, um den wechselkurs nicht unter 1,20 absacken zu lassen. heisst> das geschaffene geld (CHF) wird nicht keineswegs im ausland in euros investiert, sondern die euros verschwinden als devisenreserven (aktiva) in der bilanz der SNB. umgekehrt verschwinden die geschaffenen CHF bei privaten, die sich einen CHF-vorrat anlegen, weil sie z.b. das ende des euro befuerchten (z.b. erstdenken). auch dieses geld wird nicht nachfragewirksam.  

17.12.11 17:53
2

1934 Postings, 5794 Tage TraJoeUS nachste woche

"... you might get some cheer this week, courtesy of Nike (NKE -0.44%) and Oracle (ORCL +0.62%). Both report quarterly results after the market close on Tuesday, and Wall Street is hoping for good things from both companies.

Enough to push the stock market out of its doldrums? Possibly in the short run because they will shine lights on a domestic economy that's at least steady.  But the market needs help for the longer term -- from Europe and China in particular.

Next week is the last before two holiday-shortened weeks, the first for Christmas and then for New Years. While Nike and Oracle may offer good results and guidance, overall trading volume will be light over those two weeks, which can create volatile markets.

But the week before Christmas historically has been a good one for investors. Over the last 10 years, Bespoke Investment Group noted Friday, the Standard & Poor's 500 Index ($INX +0.32%) has finished higher on the week seven times.

Most investors are likely to think of the past week as a forgettable mess. For good reason: The Dow Jones industrials ($INDU -0.02%) fell 2.6%, with the S&P 500 dropping 2.8% and the Nasdaq Composite Index ($COMPX +0.56%) down 3.5%. The losses were the first for the major indexes after two straight weekly gains.

Commodities broke in a big way, with gold (-GC) falling 6.9% and crude oil (-CL) falling 5.9%. Wheat (-ZW +58.14%) is down 26.5%, and cotton is off 40.7%.

Commodity prices have been falling fairly steadily since spring. Crude oil peaked on April 29 and is up 2.8% for the year. Gold topped out at $1,891.90 an ounce on Aug. 22 and has seen a 33% gain for the year melt down to 12.4%. Silver (-SI +1.56%) and copper (-HG +1.96%) are off 4.1% and 25.1%, respectively for the year.

The declines are basically due to softening economies in Europe, thanks to its debt crisis, and in China, where there is increasing evidence that a real estate bubble has burst.

The Shanghai Composite Index, the benchmark Chinese stock market measure, is down 21% this year, with most of the decline coming Aug. 1.  

The case for Nike and Oracle
So, why should investors see Nike and Oracle offering bullish signals? Consumers are still buying, and many corporations are still investing in information technology to become more efficient.

And, in Nike's case, the swoosh commands a lot of power in stores around the world. The Jordan 11 line of shoes is due out before Christmas, and the company should benefit from the build-ups to the 2012 Olympics in London and soccer's 2014 World Cup in Brazil.

Nike is expected to report 97 cents a share in earnings on revenue of $5.63 billion, up from 94 cents and revenue of $4.84 billion a year ago. So watch Nike's guidance, and watch Nike's order book, a good indicator of future business.

Oracle is expected to earn 57 cents a share on revenue of $9.2 billion, from 51 cents on revenue of $8.6 billion a year ago.

New software licenses are expected to grow 14%, a good sign. Hardware sales are likely to fall. And the company will probably discuss its interest in expanded its interests in cloud-computing.

Who else reports
Here are the other reports to watch for.


Monday: Red Hat (RHAT). Look for a discussion of cloud-computing as well.

Tuesday: ConAgra (CAG -0.39%), General Mills (GIS -0.60%) and payroll processor Paychex (PAYX +0.82%). If jobless claims are falling and payrolls are growing, Paychex should benefit. The key to ConAgra and General Mills will be their outlooks on commodity costs.

Wednesday: Bed Bath & Beyond (BBBY +0.08%), used-car dealer Carmax  (KMX +1.03%), Herman Miller (MLHR +0.39%) and Steelcase (SCS +3.53%). Bed Bath & Beyond is the 11th best performer among Nasdaq-100 stocks this year. Bed Bath & Beyond is expected to report 88 cents a share, down from 93 cents ay ear ago. Its view of consumer confidence and its effect on guidance is important. Herman Miller and Steelcase offer a feel for whether there's growth coming in hiring. Both stocks dropped this summer and are only now beginning to recover a little.

Thursday: American Greetings (AM -0.90%). This is a company whose products are discretionary.

There are no big earnings reports in the week between Christmas and New Year's.

Existing home-sales, economy growth and durable goods orders
The most interesting report of the week will probably be the most depressing: the November  existing-home sales report from the National Association of Realtors, due Wednesday.

The trade group is going to issue revised statistics on sales all the way back to 2007. That's likely to cut the reported sales by 10% to 15%. And what that will tell people is residential real estate has been even worse that we thought.

The reason for the revisions was loud calls for reexaming its data from CoreLogic and others, who said their data indicated a much weaker market than the NAR had thought. The organization redid a lot of its work and found that many sales were double counted.

Here's what else is due:

Housing starts and building permits for November, due Tuesday. These should some continuing improvement of a very weak part of the economy.

Gross Domestic Product for the third quarter, due Wednesday. Nomura sees a growth moving to an annualized 2.1%.

Jobless claims, due Thursday. Another week of sub-400,000 claims will mean good things for December's jobs report, due on Jan. 6.

Durable goods orders for November, due Friday. Look for a gain of 2.3% at least, due to 96 aircraft orders reported by Boeing (BA +0.57%), compared with just seven in October. December may be better.

Personal income for November, due Friday. Look for a small decline.

New-home sales, due Friday. This should show a gain, but the numbers are tricky. They count only contracts signed and not cancellations.

Here's what will come in the week of Dec. 26.

Dec. 27: the S&P/Case-Shiller Home Price Index and the Conference Board's December report on Consumer Confidence.

Dec. 29: Jobless claims from the Labor Department.

Dec. 30: The December Chicago Purchasing Managers Index, widely watched by the markets...."
money.msn.com  

17.12.11 18:03
2

1934 Postings, 5794 Tage TraJoehelmut - wenn der dow wirklich einbricht

sehe ich den dax sogar beim test der trendkanals und des tiefs bei 5365, darunter sogar richtung jahrestiefs. wenn wir aber, dienstag nach us-schluss, siehe oben, von nike und oracle gute zahlen und einen guten ausblick bekommen werden die amis die karte der konjunkturerholung spielen, und im vorweihnachtlich ausgeduennten handel kriegen wir unsere santa claus rallye.

zwar etwas spekulativ, aber fuer mich das bevorzugte szenario. natuerlich muss man sehen, ob der weitere chartverlauf die spekulation traegt. den freitag-abendhandel wuerde ich aber nicht ueberbewerten, zumal auch vom us hexensabbat beeinflusst. montag koennte die bahn freigemacht werden.  

17.12.11 18:04

24107 Postings, 5544 Tage xpresstrajo

Grüsse Dich,

Zitat: die sich einen CHF-vorrat anlegen, weil sie z.b. das ende des euro  befuerchten (z.b. erstdenken). auch dieses geld wird nicht  nachfragewirksam.  

Es sind keien kleinen Anleger die den CHF auf +50% in 2 Jahren gebracht haben sondern grosse Big Boys. Diese Big Boys...werden aber in naher Zukunf den CHF abverkaufen...wie beim Gold..bei der FED.

Sobald das kommt wurde Geld aus dem nichts geschaffen..dieser CHFs gelangen dann zurück in den Kreislauf der Wirtschaft..und dann wird aus dem harten Schweizer Franken eine Weichwährung....mit einer sehr schwachen Wirtschaft....

Darauf beruht meine Bewertung.

Die Devisen die SNB kauft etc..da hast du recht. So lange es nicht in die Wirtchaft geht ist das nur ein Zahlen spiel rauf und runter...aber es wird den Weg in die Wirtschaft finden..... abwarten..

Gruss Xpress

 

17.12.11 18:10

2605 Postings, 5808 Tage Rabbit59Kostensenkung der Konzere

meist steckt ein Bonus für den Manager dahinter - wären es ein echte Unternehmer, dann würde sie Respektvoll mit seinen Mitarbeitern umgehen und sie auch bei Tiefen "mitnehmen", aber die DAX-Vorständler sind halt nur Angestellte - nach ihnen die Sintflut..Gier und Dummheit paaren sich da..  

Seite: 1 | ... | 5514 | 5515 |
| 5517 | 5518 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben