Es soll ein „großer“ sein . Er könnte von ganz wo anders kommen als viele hier denken. China hat als größter Magnesium Produzent ein Exportstop verhängt. Es kommt als reines Element wegen seiner Reaktionsfreudigkeit nicht rein in der Natur vor , das giltet auch für Lithium, beide sind oft in Salzen gelöst ( Spezialitäten von K+S ) . Beide Elemente sind Grundvoraussetzungen für Moderne Autos und wer ist der Zeit immer voraus und stellt in Rekordzeit ein großes Werk bei Berlin hin ? Das Werk in Kanada verkauft er dann weiter an BHP, die können dann sofort anfangen, ziehen 400km Gleise und haben in 4 Jahren 2 Werke mit unterschiedlichen Abbaumethoden am Start , mit Hafen und Verschiffung. Das sieht dann auch nach BHP aus . Nur ein Denkanstoß.
Glück allen Investierten |