K+S wird unterschätzt

Seite 1796 von 2824
neuester Beitrag: 25.07.25 14:25
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70597
neuester Beitrag: 25.07.25 14:25 von: conte Leser gesamt: 21357946
davon Heute: 9641
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1794 | 1795 |
| 1797 | 1798 | ... | 2824   

19.05.20 14:01

1808 Postings, 1923 Tage MareikeSAlso würde eine Verknappung von Weizen und Co

Zu einer Kalipreissteigerung führen?  

19.05.20 15:09

268 Postings, 1912 Tage Gramusel@Pendulum

Wer weiß, vielleicht gibt's ja auf der Hauptversammlung Neuigkeiten bezgl. OU America. Wenn ja, wird der Kurs bis dahin anziehen, denn es gibt ja immer welche, die solche Informationen schon vorher haben.  

19.05.20 15:20

268 Postings, 1912 Tage Gramusel@AND123

Potash-Preise waren ja 2016/2017 tiefer noch als heute. Der Kurs von K+S pendelte in dieser Zeit zwischen 17 und 25 Euro.  Der Verschuldungsgrad war damals nur unwesentlich geringer. Der Jahrenumsatz deutlich geringer als 2019 und doch ist der Kurs heute da wo er ist. Woran liegt'S ???  

19.05.20 15:55
1

4932 Postings, 3208 Tage And123Gramusel

1) Schuldenwand ist heute näher als damals

2) steht nun fest dass K+S aus eigener operativer Kraft die Schulden nicht tilgen kann

3) steht nun „fest“ dass die Erholung im Markt noch länger aus sich warten lässt

4) Hat Lohr zwischen 2016 und heute sehr viel Müll nach oben gebracht


Noch Fragen?

 

19.05.20 16:03

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Gramusel

"Potash-Preise waren ja 2016/2017 tiefer noch als heute"

Kurzfristig, ja. Damals glaubte auch noch jeder nach dem Kollaps an eine Erholung bzw. den Worten des Vorstands. Asset xy = z€. Nach und nach stellte sich aber dann heraus,  dass nichts davon der Realität entspricht.

Von sowas wie Preis und Lohnsteigerung scheinst du auch noch nichts gehört zu haben. Frag mal einen Immobilienmakler, warum die Preise 2019 höher waren als 2016. Vielleicht verstehst du dann irgendwann mal die Grundzüge von Angebot und Nachfrage.

Wenn es Gold in Hülle und Fülle gäbe und niemand was davon wissen will, wär der Preis auch nicht so hoch.  

19.05.20 16:10

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7MareikeS

Ich weiß, dass du nur so tust als wärst du so minderbemittelt. Aber mal im Klartext:

Hast du dir bei deiner Semmel schon jemals Gedanken gemacht, von welchem Kali das Getreide wohl seine Nährstoffe gezogen hat?
Würdest du für deine Semmel nun mehr zahlen, wenn du wüsstest, dass der Kali aus deutschem Bergbau kommt? Oder ist es dir vielmehr egal.

Nächste Frage: Warum bezahlst du für dein Iphone 1000€? Weil es vielleicht ein Statussymbol ist? Erst wenn der Kali aus deutschem Bergbau zum Statussymbol wird, lassen sich höhere Produktionspreise/ R&D Kosten rechtfertigen. Da kannst du aber vermutlich lange warten.

Ich weiß bis heute nicht, wie man so irre sein kann, um zu denken wir könnten jemals mit Russland oder Weißrussland bei den Preisen mithalten. Wollt ihr sehen wie die Leute dort wohnen?

https://4.bp.blogspot.com/-kuzAjlJT5A4/...600/100+unser+Wohnblock.jpg

On Top kommen noch die Umweltauflagen. Also, erklärt mal ...

Und kommt mir nicht mit dem Scheinargument Versorgungssicherheit. So lange es einen globalen Überschuss in unglaublicher Menge gibt, braucht keiner von Versorgungssicherheit reden. Zumal die deutschen Minen ja sowieso dem Ende entgegensehen. Versorgungssicherheit Europa == Bethune??? Wohl kaum, da kann man gleich von Nutrien kaufen. Träumt einfach weiter....  

19.05.20 16:13

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Wenn es nach euch ginge,

müsste man hier nach Öl und Gas suchen. Damit die Versorgungssicherheit gewährleistet ist ... klar. Die Kalivorkommen von K+S gehen in Dt. dem Ende zu.

Frage ist nur: Weitermachen und alle Steuerzahler bezahlen lassen, oder eben Schicht im Schacht. Aber von einem Investmentcase können da nur Irre oder vollkommen Verrückte reden.  

19.05.20 18:27

1808 Postings, 1923 Tage MareikeSWie lange reichen die

kalivorkommen in Deutschland noch.?  

19.05.20 18:32

268 Postings, 1912 Tage Gramusel@barracuda7

"Von sowas wie Preis und Lohnsteigerung scheinst du auch noch nichts gehört zu haben"

Na, dann lass uns das mal gemeinsam durchrechnen:

Potashpreis 2016 = 206 €

Mit der Zinseszinsrechnungsformel, die Du vermutlich nicht kennen wirst, kann man die Preissteigerung
über Jahre berechnen: Die durchschnittliche Inflationsrate lag in den letzten 4 Jahren bei 1,3%.

d.h. der damalige Kalipreis, entspräche heute, inflationsbereinigt,  216,92 €
Der heutige Preis liegt aber bei 245 € also bummelig 15% höher!   Soweit zu Deiner Preissteigerung.

So, Du bist in 20 Aktien long. Wau, ganz toller Hecht. Dann verstehe ich natürlich auch deine permanente schlechte Laune, und deinen unwiderstehlichen Drang, andere ständig zu beleidigen.  Wer so tief in den Miesen sitzt, nach den letzten 3 Monaten, und sich ständig einreden muss, dass es ja nur Buchverluste sind, muss sich ja irgendwo ein Ventil schaffen. Deshalb hast Du dich im Nov 2019 auch schnell mal hier angemeldet, damit Du Deinen Frust hier abladen kannst. Na denn, spuck und kratz ruhig weiter.

So long, Bubi







 

19.05.20 18:34

10531 Postings, 5921 Tage kbvlerAND

danke - kenne ich.

Frage an DIch, wie erklärst DU dir die niedrigen Kalipreise in 2007 und der AUfschwung in 2008?  

19.05.20 18:47

10531 Postings, 5921 Tage kbvlerMenschen vergessen

DIe DOw und Dax Höchststände vor "LEhman" waren Juli 2007 bis Dez 2007 und nicht vor dem Lehmen Chapterantrag.

Das zu K+S Kalipreisunterschiede 2007 zu 2008  

19.05.20 19:11

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7kbvler

Frage an DIch, wie erklärst DU dir die niedrigen Kalipreise in 2007 und der AUfschwung in 2008?

Ganz einfach. Damals ist eine Uralkali Mine abgesoffen und es gab weit weniger Kapazität. Aufgrund der Preisexplosion kam es zu einer Goldgräberstimmung, die immer höhere Rohstoffpreise antizipierte.

https://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis
https://www.finanzen.net/rohstoffe/eisenerzpreis
https://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis

Einfach mal durchklicken und prüfen, wo die Preise jeweils in 2007/2008 standen. Wer auf die erneute Blase bei den Rohstoffen wettet, kann auch hoffen, dass die Telekom wieder auf 100€ plus x steigt. Die Rohstoffblase ist vergleichbar zur Dotcom Blase.

Wer behauptet, die Techwerte wären in einer ähnlichen Situation, hat die Lage nicht verstanden. Diese US Konzerne dominieren die Welt und sind keine Luftschlösser. Wird die USA ihre Vorzeigeindustrie schwächen???? Im absoluten Clinch mit China? Antwort - NIEMALS!!! Ganz im Gegenteil, man tut alles dafür das die weiterhin ganz oben dabei sind. Genauso wie bei den mächtigsten Investmentbanken. Wir befinden uns in einem ganz anderen Kapitel. Weltweit geht es um die Vormachtstellung China/USA und eins könnt ihr mir glauben. Die USA wird alles dafür tun, die ganz großen Spieler ganz oben zu halten. Whatever it takes, vielleicht kennt ihr den Spruch. Wer also auf den Untergang der großen Techkonzerne wartet, kann lange warten.
Was gabs in diesen Foren und bei "der Aktionär" Spinner, die mit hundertprozentiger Sicherheit sagten Amazon wär der Short des Lebens. Ging mächtig nach hinten los!
Mit der Datenmenge, die diese Konzerne täglich vereinnahmen und der immensen finanziellen Mittel sind sie sehr schwer zu stoppen. Da müsste wenn überhaupt die US Regierung mitspielen. Aber warum sollte sie das? Um China die Überholspur zu überlassen - NEVER!  

19.05.20 19:16

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Gramusel

"So, Du bist in 20 Aktien long. Wau, ganz toller Hecht. Dann verstehe ich natürlich auch deine permanente schlechte Laune, und deinen unwiderstehlichen Drang, andere ständig zu beleidigen.  Wer so tief in den Miesen sitzt, nach den letzten 3 Monaten, und sich ständig einreden muss, dass es ja nur Buchverluste sind, muss sich ja irgendwo ein Ventil schaffen."

Bitte was? Wieso soll ich in den Miesen sitzen, wenn ich in 20 Aktien long bin? Erklär mir mal den Zusammenhang. Ich bin seit x Jahren long investiert und blieb es auch während Corona. Wie ich dir schon sagte in den mächtigsten und dominantesten Firmen dieser Welt.

Was will ich mit dem Scherbenhaufen, dem ihr hier immer nachlauft?? Thyssen Krupp, K+S, Pro Sieben, ...
Da müsste man mir ja ins Hirn geschissen haben, wenn ich den Müll ins Depot lade. Mit dem Stuss kann man nur kurzfristig und perfektem Timing Geld verdienen. Das sieht sogar ein blinder mit Krückstock. Nur die Vollidioten und gutgläubigen Spinner glauben euch, dass ihr dazu nachhaltig in der Lage seid mit dem Schrott eine Outperformance zu erzielen.
Im Casino verdienen auch Menschen Geld. Sie denken aber zumindest größtenteils nicht, dass sie magische Fähigkeiten haben. Also Ball flachhalten oder auf der Bank warten bis der nächste Tsunami auf dich zuläuft.  

19.05.20 19:57

95 Postings, 1950 Tage LuxitownVerstehe

nicht dass Barra für seine Sprache nicht von einem Moderator gesperrt wird. Nur noch pöbeln ist angesagt. Tiefer Fall ..  

19.05.20 20:02

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Luxitown

Warum läufst du nicht zu Mama und sagst Bescheid. Du bist doch einer der Chefdenunzianten hier. Zudem habe ich dich mit Idiot und Volltrottel nicht direkt angesprochen. Aber wenn du dich in der Rolle siehst, nur zu.  

19.05.20 20:12

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7So, nun noch Short

bei Boston Properties & Equity Residential. Für euch also eine klare Long Chance. Ist ja schließlich schon gefallen :).  

19.05.20 20:12

1054 Postings, 2295 Tage Anderbruegge@Luxitown Auch in anderen Foren gibt

es Volltrottel. Einfach ausblenden, habe ich auch gemacht. Wenn jemand so etwas braucht, weil er im richtigen Leben nur rumstottert und gleich rot wird, wenn er angesprochen wird, dann lass ihn doch seinen Spaß hier. :-))
 

19.05.20 20:15

10531 Postings, 5921 Tage kbvlerBarracuda

Ja Uralkali - die brauchten 5 Jahre um ihre Mine wieder leer zu pumpen, weil bis 2013 waren wir über 400 Dollar.
5 Jahre über 400 Dollar war aber dann eine grosse Blase.

Mit gestatte mir daran zu glauben das bei der Geldmengenausweitung auch wieder Geld in ROhstoffe geht, weil ROhstoffe sind nicht beliebig mulitplizierbar und auch keine "Luftschlösser"

 

19.05.20 20:23

1808 Postings, 1923 Tage MareikeSDer Barac

Hat schon gute Argumente insgesamt-

Wie lange gibst denn aber noch Kali in Deutschland?  

19.05.20 20:26

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Schau

"Wenn jemand so etwas braucht, weil er im richtigen Leben nur rumstottert und gleich rot wird, wenn er angesprochen wird, dann lass ihn doch seinen Spaß hier. :-))"

Ich denke im realen Leben würdest eher du stottern. Du bist kein Investor, du bist ein Dummschwätzer und ich rede mit euch so, weil ihr genau den Ton verdient. Das ist alles ...

"Wie lange gibst denn aber noch Kali in Deutschland?"

Bis K+S pleite ist. Dann gibt es hier kein Kali mehr, wie es keine Öl- oder Kupfer- gibt, oder  Siliziumförderung für Batterien.

Die Schlussfolgerung: Anzahl der Menschen nimmt zu -> mehr Kali -> K+S steigt könnte von einem Kleinkind sein. Sie ist sicher nicht richtig.  

19.05.20 20:32
1

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7kbvler

"Mit gestatte mir daran zu glauben das bei der Geldmengenausweitung auch wieder Geld in ROhstoffe geht, weil ROhstoffe sind nicht beliebig mulitplizierbar und auch keine "Luftschlösser"

Du darfst dir das gerne gestatten. Es wird nur nicht passieren. Rohstoffe sind unglaublich volatil. Es macht Sinn sie zu bestimmten Zeitpunkten zu kaufen. Dafür muss man den Markt SEHR gut kennen. Nicht oberflächlich. Die wenigsten tun das, deshalb haben Großbanken ganze Tradingabteilungen mit Experten zum Rohstoffmarkt. Wenn nun ein Kasper bei "der Aktionär" sagt Rohstoffe sind günstig, heisst das gar nichts. Bei Rohstoffen gibt es keine Phantasie. Da herrscht Angebot und Nachfrage und Nachfragedellen führen zu Marktverwerfungen, die sich nicht von heute auf morgen auflösen. Das kann 10 und mehr Jahre dauern. In der Zeit läuft euch der Markt, mit weit geringeren Risiken, davon. Löst euch einfach von dem Gedanken an der Börse ohne Kapital unglaublich reich zu werden. Geht ins Casino. Da könnt ihr eure Chancen realistisch einschätzen.

Tretet einen Schritt zurück und fragt euch immer eins. Die ganze Welt sieht den vermeintlich günstigen Kurs. Warum halten sich alle zurück. Warum bist gerade du schlauer als der Rest des Marktes. Dann übt euch in Demut, dann klappts auch mit den Investments. Wenn mal eine Schrottaktie hochspringt, ist das nicht mehr als einmal im Casino rot zu bekommen, wenn man auf rot gesetzt hat. Kein Wissen, kein irgendwas. Für viele fühlt es sich vielleicht gut an zu glauben man hätte unglaubliche Analysefähigkeiten. Ich kann da nur lachen.  

19.05.20 20:36

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7kbvler

"5 Jahre über 400 Dollar war aber dann eine grosse Blase."

Wieso war es eine Blase. Es gab mehr Nachfrage als Angebot. Als Folge stieg der Preis, was dazu führte, dass immer mehr in Kali investierten. Dann kam die Phase des Überangebots. Eine Phase des Überangebots kann für alle gut sein, wenn man sich an die Kostendisziplin hält. Vor Jahren hat man sich aber entschieden, lieber die schwachen zu vernichten. Genau das kapieren die Hedgefonds, gepaart mit der unglaublich negativen Korrelation von K+S mit dem Index ist es schlicht und einfach der perfekte Short.

Wenn der Markt fällt, fällt K+S stärker, wenn er steigt, läufts bestenfalls parallel. Was willste mehr? Braucht sich doch niemand wundern, dass die halbe Wallstreet diese Schrottaktie shortet. Das Management schaute dabei zu, reagierte nicht mit Umbau, saß alles aus. Was willste als Hedgefonds mehr? Das ist ein Traumszenario. Nahezu risikoloses shorten mit unglaublichem Gewinn.  

19.05.20 20:54
2

2784 Postings, 2079 Tage Barracuda7Was wäre schon dabei

gewesen damals die Mine in Kanada zu bauen und die neue Mine samt dem Amerikageschäft als IPO zu listen? Das hätte der ganzen Gesellschaft den Hintern gerettet. Gleichzeitig hätte man hier Druck auf die Politik aufbauen können. Das wollte man nicht! Warum? Weil es mehr um das eigene Befinden, als um den Erfolg und den Return der Eigentümer ging. Von ganz oben angefangen, bis ganz runter zu den Gewerkschaftsfunktionären.

Genau so wird heute K+S am Kapitalmarkt wahrgenommen. Welcher aufrichtige Investor gibt so einer Gesellschaft Geld? Keiner! Daher hat sich K+S auch auf die Kleinaktionäre fokussiert und nie einen Ankerinvestor gewonnen. Als Ankerinvestor will ich einen Return sehen und nicht wie ein Staat einen sterbenden Konzern buttern. Allein an diesem Verlauf sieht man, dass das K+S Management Null, aber auch wirklich Null Ahnung von Kapitalmärkten hat oder hatte. Ein Pool an Rechtsanwälten, mit Null Bezug zu den Eigentümern und deren Befinden.

Richtig erfolgreiche Manager und Firmen reden mit den Eigentümern. Versuchen alles, um das Kapital zu mehren und zu schützen. Hier geschah nichts und das liegt nicht nur am schwierigen Markt. Da braucht keiner was verschönern.  

Seite: 1 | ... | 1794 | 1795 |
| 1797 | 1798 | ... | 2824   
   Antwort einfügen - nach oben