-Ich verstehe sehr gut das reitz den Laien ignoriert!-
Wers glaubt wird selig . Aber gibt ja auch welche, die daran glauben, dass der Pförtner der Pförtner ist und dass das Kursziel bei 167 E liegt. Und der Vorstand glaubt ja auch seit einigen Jahren, dass der Wert der Aktie - ohne das je an derBörse belegen zu könen- bei 41 E plus liegt, übrigens sind wir ja nach all den Jahren genau in der Mitte zwischen den 5 Euro und den 41 E angelangt. Insoweit war der ehemalige Analyst von citi auch nicht besser oder schlechter als der Vorstand von ks. Wobei letzterer es ja eigenlich besser hätte wissen müssen- und das ist ja letztlich auch der Fall gewsen, deswegen haben die mit käufen und neuen Gehaltsmodell ja auch erst dann angefangen, als sich der Kurs irgendwo bei 19,20 E für eine Erholung bereit gezeigt hat.
Übrigens, und das sollte ja auch festgehalten werden, alle diejenigen, die Laie unermüdlich kritisieren, haben noch nie eine seiner oft sehr berechtigten Fragen beantworten können. Und das wird wohl auch nicht geschehen, denn dazu fehlt es definitiv mit seriöser Beschäftigung mit dem Wert. Wenn man sich die Beiträge der grössten fans der Aktie mal anschaut, dann fehlt es an jeder Form fundamentaler Betrachtung, stattdessen kommen dann immer Beiträge wie total unterbewertet, tolle Chance usw. Also rein gar nichts- Und wenn man mal dann doch was mitkriegt, wie zB das miserable Salzergebnis, nachdem hier monatelang das WEtter und der kalte Winter hinreichend gewürdigt wurde, kommt ein Ergebnis, das man wohl als Totalklatsche bewerten muss und schon wird auch das wieder abgeharkt und so geht es munter weiter.
Eines glaube ich mit Sicherheit, Vorsand und Aufsichtsrat von ks sind bei solchen völlig unkritischen, stets euphorisierten, leicht führbaren Aktionären mehr als dankbar. Genaugenommen ist ja für ein in den letzten Jahren erfolgloses Managementteam ein Geschenk des Himmels und inzwischen haben sie aus dem 41 E plus- Debakel gelernt, dass man Aktionären alles erzählen kann, solange es nur recht nett klingt. Das nennt man in der Politik Populismus.
Gäbe es mehr Aktionäre vom Schlag Laie, wäre die Aktie um einiges höher, ganz einfach, weil dann auch tatsächlich Leistung abgefordert würde. Insoweit finde ich auch das stete Erinnern durchaus legitim. Denn - bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass Lohr von der Bewertung seines Förderers abgewichen ist. Von der Mittelfristplanung musste er ja, übrigens war ihm da Laie auch zeitlich um einiges voraus. Anerkennung hat er von den Bashern dafür natürlich nicht gekriegt.
Ich sehe das auch nicht so wir torsten, obwohl ich das Stück Geschlossene Gesellschaft auch kenne und durchaus schätze. Dieses Forum hier ist anders als andere Foren, ganz einfach, weil es das einzige mir bekannte Forum ist, wo die Gesellschaft mittelbar in die Meinungsbildung eingreift. Das sieht unser woodoo schon sehr gut. Im übrigen dreht sich die ganze Aufregung ja gar nicht darum, wie in vielen anderen Forum, ob man eine Aktie nun haben sollte oder nicht. Fast alle user hier- incl Laie, sind ja Aktionäre, oder können es sich zumindestens vorstellen. Es geht um etwas völlig anderes, nämlich die Frage der Bewertung des Managements und der Aussagen von diesen Jungs.
Aktionäre gegen Aktionäre, das gibts nur in diesem Forum. Nun, es ginge definitv gesitteter zu, wenn die reitz-fans sich ausschliesslich im geschlossenen Forum austauchen würden, wo es ja angeblich immer sachlich und unmoderiert zugeht. nur, das ist das allerletzte , was die wollen. User wie Laie zu bashen geht ja letztlich nur dann , wenn das auch in dem offenen Forum erfolgt. Denn das ist ja der Gegner, wobei Laie ja seinerseits mit wirklich stoischer Gelassenheit reagiert. Da ist er seinen Kritikern um Welten voraus |