man versteht schon, warum unser Aktivist bestimmte user auf-ignore - setzt. Da braucht man sich mit Zahlen, nachprüfbarer Statistik nicht auseinandersetzen. Und faire Preise kann jeder für sich völlig willkürlich ausmachen, solange nicht man das ohne jeden Bezug zu Markt-bzw Börsenpreisen macht. Und mein Mitleid mit Privataktionären, die Versagen , das dann auch noch als Liefern und Leisten verkauft wird, immer noch absegnen, ist auch begrenzt. Soweit so gut, oder in der Vergangenheit schlecht. Ansonsten sollten man aber, wenn man keinen aktivististischen Ansatz hat,sondern einen Investmentansatz ( davon gibts hier im Forum offensichtlich nur wenige) allerdings auf die Gegenwart schauen und vielleicht noch auf die sich abzeichnende Zukunft. In der Vergangenheit kann man man nichts mehr ändern, und erst recht nicht investieren. Was wir aktuell erleben, sind ja wohl die ersten Pflänzchen einer fundamentalen Erholung, bei der allerdings die Börsenkurse schon recht weit vorausgelaufen sind. Die Kursentwicklung in den letzten Monaten ist gut bis sehr gut. Dass man mit knapp 80 Cent in den fast 25-er Bereich gekommen ist, hätte wohl kaum einer halbwegs realistisch denkende im Dezember erwartet. Mein Einstieg zu 19 E hat sich da weit besser gerechnet als erwartet und mit den Optionsprämen oben drauf ist das eine nette Rendite. Allerdin gehöre ich ja zu denen, die gerne Kurse auch fundamental abgesichert sehen. Daran fehlts mir allerdings noch. Ich denke, das vermutlich gute Ergebnis im 1. Quartal wird auch etwas zu beschönigend sein, denn dazu wird vermutlich in erster Linie das sehr gute Salzgeschäft beitragen, und das kann nächsten Winter schon wieder anders aussehen. Das Kaligeschäft sollte ordentlich gelaufen sein, wird aber im ERgebnis wohl dann auch relativ zu beurteilen sein, wenn alte Währungssicherungseffekte auslaufen. Nun, wann und wie und wie lange gesichert wurde, sollten die wirklichen Experten, die von Pförtnern und Hallo-Girls betreut werden, besser wissen.
Was in diesem Forum ja völlig unterbleibt, mein Versuch, da mal ein paar eigene Schätzungen einzubrigen wurde ja gleich von 2 usern mit nicht interessant prämiert- wie könnte es anders sein- ist den hier ja überschäumenden Optimismus mit Zahlen zu unterlegen. Also immerhin wissen wir ja , wie DAX und MDAX so im Durchschnitt beweret sind, und auch wenn für viele hier ja kali und salz der ausschliessliche Inhalt ihres Börsenlebens zu sein scheint, so muss sich auch dieser Wert an der Börsenrealität messen lassen. Anders gesagt, damit Kurse von aktuell 24 E halbwegs fundamental belegt sind, müsste sich das 2017 er Ergebnis quasi verdoppeln. Das erscheint schon ambitiös, auch wenn man in 2017 berücksichtigt, dass es einige ao Postionen gegeben hat, die sich so in 2018- vermutlich- nicht wiederholen. |