Hallo,
""""nicht der große ergebnislieferant sein wird. selbst 300 usd je tonne sind kurz- und mittelfristig nicht automatisch gegeben (eher sogar ambitioniert) und wenn sich die währungsrelationen verschlechtern (z.b. nach einem verbleib englands) dann sieht es richtig mau aus.""""
Ich behaupte, dass 300USD je Tonne automatisch gegeben sind, im Gegenteil, der Preis von 300 USD ist bei weitem nicht ausreichend um neue Kapazitäten zu schaffen. Auch wenn der Markt derzeit von reichlich Menge getragen wurde, sollte es nicht darüber hinweg täuschen, daß permanent neue Kapazitätern geschaffen werden müssen, allein schon durch den natürlichen Wegfall von abgebauten Resourcen. So schätzen Marktkenner, dass in spätesten 15-20 Jahren alle bisherigen Vorkommen von Belaruskali erschöpft sein werden.
Auch an dt. Standorten werden in ca. 7 Jahren die ersten Stillegungen stattfinden müssen. Ähnlich sieht es bei allen anderen Produzenten aus. Aber bei den derzeitigen Preisen wird niemand an Produktionserweiterungen denken.
Ich glaube, dass die durchschnittlich kalkulierten Preise von 400 USD von K+S nicht unrealistisch sind. BHPund andere kalkulieren mit durchschnittlich 500 usd/t.
Wann die derzeit verkündeten Produktionskürzungen aller Förderer entsprechend Wirkung erzielen werden, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber eine Verknappung wird sofortige Preissteigerungen nach sich ziehen.
"""""dass k+s einen relativ starken anteil belegschaftsaktionäre hat (der bei niedriger präsenz noch stärker ist) und instis meist eh alles abnicken""""
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Der Anteil aller!!!! deutschen Aktionäre, inkl. der dt. Fondsgesellschaften beträgt magere 18% der Aktienkapitals, hingegen 25% der Anteileigner kommen aus den USA und 16% aus UK. Was willst Du mit Deiner Aussage begründen?
Ich bin mit DOC2 einig, dass die diesjährige Abstimmung eine wirklich Ausnahme war und nächstes Jahr wieder "normale in Jahresvergleich" Abstimmungsergebnisse verkündet werden.
""""" wenn ich mir den gsc bericht über die hv so durchlese, dann kamen freitag &co. auf den neutralen beobachter dort anscheinend schon etwas anders rüber als auf die anwesenden boardteilnehmer.""""
Was ist der GSC Bericht?
D.h. Du bezeichnest dann die dort anwesenden Boardteilnehmer als nicht neutral. Mit welcher Begründung? Ich z.B. unterscheide mich möglicherweise in meinem Anhalteverhalten von manch anderen Anlegern. Bis ist deswegen nicht neutral zu wem?
Ich z.B. empfand die HV relativ ausgewogen
Neben den beiden Rendern, die die Vorstandschaft nicht entlasten wollen und dem Sprecher des DWS gab es mindestens gleichviele positive Beiträge, die die Vorgehensweise des Vorstandes gutbnhießen. Die restliche Beiträge waren sachlich kritisch aber eher neutral. Ich hatte mir wesentlich mehr Unmutsgebahren erwartet (zumindest nach den Aussagen hier im Forum war das ganze eher ein schwaches Lüftchen, denn Sturm:-)).
Das Abstimmungsergebnis hat meine Empfindungen dann ja auch entsprechend bestätigt.
Aber generell für mich etwas verwundernd, wie jetzt 3 nach der HV über "alte" Kamellen hier diskutiert wird. Kaum geht der Kurs mal etwas zurück, flattern die Nerven, geht er wieder um einen Euro nach oben löst es bei manchen richtige Adrenalinschocks aus. Dabei gibt es keine Neuigkeiten, außer dass man sich in Australien (der 4. Kontinent auf dem man dann tätig ist) niederlassen möchte. Aber dahin ist es ja noch so lange:-)
Glück auf! Umbrellagirl
|