Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 323 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 15:03 von: Slater Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4537568
davon Heute: 266
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 2205   

15.01.12 12:20
4

533 Postings, 6015 Tage HoschiTomNachtrag zum Baltic Dry Index

Am 13. Januar 2012 schloss der Index bei 1.053 Punkten und damit um 51,5 Prozent tiefer als am 14. Oktober 2011. Die Abschwächung des Welthandels, die nachlassende Wirtschaftstätigkeit in der Volksrepublik China und die Verschärfung der Staatsschuldenkrise im Euroraum führten zu einem Rückgang der Schiffstransporte. Die gesunkene Rohstahlproduktion in China ließ die Nachfrage nach Eisenerz zurückgehen. Die Frachtraten aller vier Schiffsklassen im Index sanken unter die Gesamtkosten für Betrieb, Zinsen und Abschreibungen. Am stärksten war der Einbruch im Bereich der großen Schüttgutfrachter, die vor allem für den Erz- und Kohletransport nach China genutzt werden. Seit dem Zwischenhoch am 12. Dezember 2011 bei 32.889 US-Dollar pro Tag fielen die Frachtraten der Capesize-Schiffe bis zum 13. Januar 2012 um 72,3 Prozent auf 9.116 US-Dollar pro Tag

 

15.01.12 12:27
2

18949 Postings, 6797 Tage KellermeisterHab Unterstützungen...

werd da mal bissle traden...

6054,98

5977,98

5923,32

5874,53  

15.01.12 12:40
1

54055 Postings, 7076 Tage minicooperschäuble berater sieht tripple a für germany

in gefahr
na denn......


Nach Ansicht des Regierungsberaters Clemens Fuest zeigt die Abwertung der Kreditwürdigkeit Frankreichs, dass nun die Retter selbst an ihre Grenzen stoßen. „Dieser Prozess wird weitergehen, wir stehen vor einem wirtschaftlich wahrscheinlich nicht so tollen Jahr und das wird auch Deutschland und Frankreich nicht unberührt lassen“, sagte der an der Universität Oxford lehrende Wirtschaftsprofessor der Nachrichtenagentur dpa. Der Berater von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bezifferte die Chance, dass daher auch Deutschland seine Topbonität verlieren könnte, auf 50:50.

Herr Fuest, muss Deutschland nach der Abwertung für Frankreich damit rechnen, mehr Geld für den Euro-Rettungsschirm EFSF bereit stellen zu müssen?

Clemens Fuest: „Man muss sehen, dass sich nun das ganze Umfeld verändert, viele AAA-Staaten gibt es ja nicht mehr.

-----------
schaun mer mal

15.01.12 12:43
1

505 Postings, 5041 Tage Malamut61Moin @OE

warum stehen die Großen an der Seitenlinie wenns runter geht?
Ich dachte Banken gehen genauso short?
Oder meinst du damit nur Fonds?  

15.01.12 12:46
2

505 Postings, 5041 Tage Malamut61@mini

naja, "in Gefahr" wars doch schon mal, aber irgendwann wird das ganze Spiel wirklich komplett absurd. Wenn kein Land mehr bleibt, das das beste Rating hat, dann ist das ja so ähnlich, wie wenn bei einer Schulaufgabe einNotenschnitt von 5,6 rauskommt, oder?

Da muß man sich dann doch langsam fragen, wos hakt!  

15.01.12 12:46
1

8603 Postings, 5302 Tage Taranna@erst : Wollte Frankreich sein Triple-A verlieren?

Sarkosys Wiederwahl in 3 Monaten ist mehr als gefährdet nach der Herabstufung Frankreichs zum jetzigen Zeitpunkt - daher ist diese These

recht fragwürdig in meinen Augen.

 

15.01.12 12:48
2

505 Postings, 5041 Tage Malamut61so jetz aber raus

in die Sonne! Allen einen schönen Sonntag noch ;-)  

15.01.12 12:49
13

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingBaltic Dry sinkt auch

wegen der Schiffs-Schwemme. Gierige Reeder hatten in den Boomjahren bis 2008, als die Rohstoffpreise explodierten, zu viele neue Schiffe in Auftrag gegeben. Diese Aufträge waren nach dem 2008-Crash kaum (oder nur teuer) stornierbar. Die vielen Schiffe dringen nun auf den Markt und verschlimmern vorhandene Überkapazitäten.

Die Frachtpreise - die der BDI wiederspiegelt - entstehen durch Angebot und Nachfrage. Wenn z. B. weniger Rohstoffe nach China verschifft werden, sinkt der Transportpreis.

Der Transportpreis würde aber - theoretisch - auch dann sinken, wenn das Frachtaufkommen nach China konstant bliebe und lediglich die Zahl der Schiffe steigt.

Dies sollte man beim Absturz der BDI mit in Betracht ziehen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Nichtsdestotrotz ist ein sinkender BDI bärisch.  

15.01.12 12:51
1

2751 Postings, 5890 Tage tom77DAX

Im DAX alles was nochmals oberhalb von 6180-6190 geht WEGSHORTEN in Richtung 5995 und alles wird gut

Alternativ Short Einstieg unterhalb von 6060 !

 

15.01.12 13:01
2

54055 Postings, 7076 Tage minicooper@malamut...sitz auch in der sonne...herrlich

mit jacke .....  windgeschütz in einer sonnigen ecke ungelogen 29°C einfach klasse. dazu ne schöne tasse kaffee :))
-----------
schaun mer mal

15.01.12 13:11
3

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.Taranna: sehe ich anderst, Hauptwahlkampfthema

wird sein Rückführung der Globalisierung, außerdem ist Frankreich mittlerweile nicht mehr bereit für andere gerade zu stehen, besonderst nicht für Griechen, Italiener und Spanier...  

15.01.12 13:12
7

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.@AL: ich hatte den Chart zum Baltic Dry gepostet

Absturz ist sehr milde ausgedrückt ...

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BDIY:IND  
Angehängte Grafik:
balticdry.png
balticdry.png

15.01.12 13:14
7

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.Baltic Dry 5 Years wird deutlicher

Für eine Exportnation wie Deutschland nicht gut  
Angehängte Grafik:
balticdry5y.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
balticdry5y.png

15.01.12 13:19
4

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.01.12 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

15.01.12 13:27

25086 Postings, 5157 Tage Lumberjack77mini wo bist. lass uns wenigstens

ein bissel teilhaben  

15.01.12 13:27
1

24107 Postings, 5531 Tage xpressAni Lemming

Grüss Dich,

Zitat:wegen der Schiffs-Schwemme. Gierige Reeder hatten in den Boomjahren bis  2008, als die Rohstoffpreise explodierten, zu viele neue Schiffe in  Auftrag gegeben. Diese Aufträge waren nach dem 2008-Crash kaum (oder nur  teuer) stornierbar. Die vielen Schiffe dringen nun auf den Markt und  verschlimmern vorhandene Überkapazitäten.

Die Frachtpreise - die  der BDI wiederspiegelt - entstehen durch Angebot und Nachfrage. Wenn z.  B. weniger Rohstoffe nach China verschifft werden, sinkt der  Transportpreis.

Der Transportpreis würde aber - theoretisch -  auch dann sinken, wenn das Frachtaufkommen nach China konstant bliebe  und lediglich die Zahl der Schiffe steigt.

Dies sollte man beim Absturz der BDI mit in Betracht ziehen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

 

Um das was du hier oben von den Zahlen ablesen kannst habe ich vor 4 Monaten nachweislich schon geschrieben  im Forum zufällig . Man muss sich doch  nur den Hafen anschauen wie Hamburg, Rotterdam etc...

Zu dem sollte man nicht vergessen Schiffonds haben Geldnöte...bekommen...  Desweiterne brauchst Du dir nur die Hafenplötze in Asien anscvhauen..Die Containerschiffe stehen und wartne auf Ladung.

Üblricherwiese ist es so, gibt man z.b. ein Cotnainer in Asien für die Verschiffung auf musste man warten etc....heute ist es so wird sofort zur Verladung aufgenommen....

Was meinst Du warum Air Freight Carrier wie LH, und auch KLM jetzt anfangen Kapzaitäen abzubauen..genau um den bodenlosen Preisverfall (Ruinösen) siehe Air Berlin, zu verhindern. Daher langfristig gehe den Transporpreise weider rauf..

Jetzt zu den Exportmeistern in Deutschland , Daimler , VW, und co...

Wenn am Hafen wie in Hamburg viel weniger Waren von A nach B abgeertigt wird kann man sich vorstlellen, was wohl passiert mit Unternehmern wie Daimler  die sogar angekündigt haben ihre Produktionen in Europa um +20% zu erhöhen wenn offensichtlich die Nachfrage sogar negitav sein wird in Europa und maybe Asien flacht ab....

Ich sage es dir...Es wird bald extrem auf Lager produziert werden. Jetzt kommst . Die Kapitalbindungskosten steigen...der Durkc wird so gross, das die Preise plötzlcih fallen werden bei Daimer und VW und Co...

Umsatz kann icht gehalten werden tortz Preisverfall und dann was macht die AG dann ? Gewinnwarnung....

Ich bin davon immer noch überzeugt Q1 2012 und Q2 2012 werden für die Autoindustrie ein deutlich schlechtes Ergebnis bringen als die Analysten es erwarten... und Dax Untermener müssen ab xx% Gewinnabweichung eine Gewinnwarnung heraus geben...

Und wenn es so weit ist merken die Leute in welcher Lage wir sind... .

 

Ich kann mir sogar vorstellen die Jahresergebniss Veröffentlichung 2011 stehten bald an, werden dazu genutzt um die Big Boys bei den Autowerten abzuverkaufen..Da bei sochlen Umsätzen an den Tagen kaum jemand sieht welche Beweungen da wirklich laufen..wird der kliene Mann erst später merken was los ist ...

FINGER WEG VON Autoaktien besonders Daimler..jetzt erst nach Q1 Zahlen Ende April ran an die Autowertre.dann ist auch EUROPA wohl vourassichtlich durch mit der EURO SCHEISSE ! ..

ES gibt kein Grund jetzt die Kapaztiteän um +20% zu erhöhen...USA alleine wird die Nachfrage rückgang in Asien  und die NEGATIV Entwicklung in Eurpa nicht abfangen können + die höhere Personakosten bzw Produktosten in de Autoindustire in Deutschland.

Und nein wie man sieht schreibe ich kein Müll sondern genau das was die  Preis-Verlauf story eins Produtes ausmacht..wieder BWL.auf der Baumschule  versteht sich..

Gruss Xpress

 

 

 

15.01.12 13:35

54055 Postings, 7076 Tage minicooperhi lumberjack

.... bin im schönen schwarzwald in der nähe von lörrach....man sagt auch die toscana von deutschland...:)
-----------
schaun mer mal

15.01.12 13:38
1

7903 Postings, 6553 Tage jezkimiPosting 8061

Ich nehme dir 2 t ab. (Ich bin kein Lehrer, aber zu viele t's sind nicht gut.) Sorry, ja.
-----------
It is nice to be a Preiß, but it is higher to be a Bayer.

15.01.12 13:56

24107 Postings, 5531 Tage xpressDen Überblick behalten nicht blind invetieren

Hallo Jungs, und Mädels natürlich auch,

Wenn ich mir die letzten 10 Post hier mal schaue...sieht es so als würde morgen die Welt untergehen... ?

Dabei wissen wir doch alle die Welt geht nicht unter , es geht runter dann wieder rauf.

Daher ist es besonders wichtig jetzt Cool "die Übersicht zu behalten" und nicht in Panik zu kommen.

 

Fangen wir doch mal langsam an was eigentlich jetzt passiert ist nach der Raing Meldung.

Was hat sich in Eurpa geändert das wir jetzt ein Crash wieder erwarten düfften ? Eine Raiting Agentur stuft Kern Euroländer ab wie Frankreich etc....

Wunderbar. und sonst   ? Nichts. ..I

-Ist der EURO noch krasser  oder der Franken auf noch "krasser" nach der Meldung gestigen  ? Nein..Fluchtzeichen aus EURO ? nicht iwrklich..immer konstant die Bewegung.

Wie haben die Märkte nach der Abstufung bzw ALERT Meldung reagiert? Erst "rücksetzer" dann wieder rauf..zu sehen bei vielen Einzel Werten...im Dax und anderne Märkten.

- Natürlich ist jetzt der EURO Schrim in Gefahr...aber nur weil die Vorgabe nach einem "Raiting" die die bekannten Raiting Agenturen vorgeben haben, also ein stadard...den die Raiting Männer vergeben... nicht mehr zu halten das sog.

AAA ! 

- D.h der EURO Schirm wäre wieder vor der Gebut am Ende.

Doch jetzt kommst ? Was hat Merkel im Handesblatt angekündigt ? Genau die "mächte" bzw das Glabuen der Raiting Agenturen einzuschrenke.. d.h wohl auch die "Standardisierung der Benotung fürr AAA oder AA+ oder BBB nicht mehr hinzuenhmen ! 

Auch China und die grossen EU Playenr wie Allianz sind der Meinung das die Raiting Männer, zufällig erst JETZT nicht für die Besserung kämpfen sondern für die vorsätzliche brandbeschleuning einer Krise.  !

China hat aufgerufen alle seine Investoren nicht mehr auf das Raiting zu hören. Das erste mal in der Gesichte ! 

 

Der Punkt an dem die Märkte nicht mehr den Raiting Agenturen glauben steht bevor; 

Jetzt liegt es nicht mehr in den Händen der S&P was die Märkte machen sondern den Investoren etc...Sollten Sie und China ist eine Disktatur...jetzt weiter in Eurpa Anleihen kaufen und investierne, und danach sieht es aus, so würde man sicher nicht EURO fallen lassen.

Und wenn sich das durchsetzt dürte in der kommende  Woche müssen sich  die Anderen Raiting Agenturen folgende Frage stellen:

Sollen wir  Ftich und Moods gebenfalls abstufen und sich in den K.O. versetzen oder zufällig diesmal nicht als "brandbeschluenige" agieren...sondern AAA bestätigen.

Kommt das ist S&P am Ende - Schach Matt  ! 

Was ich damit sagen möchte die kommende Woche ist die entscheidende Woche wohl für das ganze Jahr.

Verpsielt S&P nun seine glaubwürdigkeit würde es plötzlich ein "run" in die Aktienmärkte geben..weil ja alles doch nicht so schlimm ist.

Wie aus der Gesichte bekannt..Man hat auch früher viel höhere Zinen bezahlt......Das was wir haben ist ein Glaubensproblem kein K:O: Problem....

Vertraut man GR wie IT und ES wieder...und investiert auch vernüftigt wieder in GR mit einem Schudlenschnitt von 70% ist die Sache gegessen...

Übrigesn das was die Welt beeinflusst ist, der GLAUBE an das AAA oder BBB odeR CCC oder KKK Bewertungssystem. Ist der Glaube der Zuspruch in der System verfogen werdne sich die Märkte von selbst regulieren...! Damit die Zinsen deutlcih flallen.

Und gneua vor dem Zeipunkt stehen wir. Daher vielleicht schreiben wir in den kommenden Woche Gesichte.

 

Daher ganz vorishcitg sein nächste woche mit Shorts.... man sollte sich absichern...Es könnte in die Hose gehen.

Gruss Xpress

 

 

 

 

 

 

 

15.01.12 14:01

25086 Postings, 5157 Tage Lumberjack77minicooper nicht weit von mir entfernt-

sonnenschein haben wir hier auch satt. aber von 29 grad weit entfernt.

gibs zu, da hast ein bissel geflunkert

.....oder feuerzeug an den thermometerboden gehalten  

15.01.12 14:03
5

3321 Postings, 5630 Tage TrendsellerTolle Argumentation

Welche kurz und knapp alles aufm Punkt bringt


***  Neben Frankreich und Österreich stufte S&P auch Italien, Spanien, Portugal, die Slowakei, Slowenien, Malta und Zypern herab. ´Sie dürfen nicht vergessen, dass selbst nach den gestrigen Ratingaktionen die Ratings in der Eurozone noch sehr stark sind´, sagte S&P-Analyst Kraemer. Frankreich werde - gemessen in Schulnoten - gewissermaßen von 1+ auf 1 herabgestuft. ´Da muss man dann auch die Kirche im Dorf lassen.´***


schlimm ist die Eurokrise! Keineswegs! Und noch wird es auch nicht vorbei sein! Aber den Teufel an die Wand zu malen nützt ALLEIN den Großen die jegliche Kursrückstände für deren Profit nutzen!
Abgesehn von dem Auszug weiter oben UND der Tatsache das es schon so gut wie fest stand  das abgestuft wird UND einige pisitive Mechanismen beschloßen wurden UND alles besser als vor 1 oder 2 Jahren ist UND etc etc etc .....
glaube ich persönlich an eine nicht dramatische entwicklung an den Märkten! Zudem ging es zB auf Talfahrt mit den Aktien als das Gerücht aufkeimte! Innerhalb weniger Stunden beruhigte sich aber alles wieder! Vor 3,4 Monaten wären das keine 1% MINUS sondern locker 5oder 6 % MINUS beim DAX gewesen!

Wenn die Talfahrt an den Märkten sich ab morgen wiedererwarten  fortsetzt dann ist es ein Indiz mehr das die wahren Kriminellen erneut Börsen manipulieren!
Glaube aber nicht dran!  

15.01.12 14:06
1

3321 Postings, 5630 Tage TrendsellerWer

Gibt mir recht :-)  

15.01.12 14:06

24107 Postings, 5531 Tage xpressTrendseller

Grüsse Dich,

Das ich das mal sagen würde...Stimme Dir 100% zu....

Gruss Xpress

 

 

15.01.12 14:07
1

54055 Postings, 7076 Tage minicoopernee im ernst..... allerdings in der prallen sonne

gemessen. jetzt gehts es allerdings schon wieder rapide runter....ist wie mit dem daxi :)  
-----------
schaun mer mal

15.01.12 14:08
1

16422 Postings, 5256 Tage ammmiund bald auch wir?

http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-01/...gsberater-rating-deutschland

naja... ich bin ja gespannt, bald gehts wohl wieder darum den Schirm zu erhöhen, obwohl das doch erst vor kurzem ausgeschlossen wurde, oder? ;-)
Regel #1: glaub nie einem Politiker ;)  

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben