Pures Dynamit 300% +x möglich

Seite 350 von 2754
neuester Beitrag: 09.10.24 21:33
eröffnet am: 25.07.11 12:14 von: DeRoje Anzahl Beiträge: 68832
neuester Beitrag: 09.10.24 21:33 von: wallander Leser gesamt: 4657306
davon Heute: 1708
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 348 | 349 |
| 351 | 352 | ... | 2754   

12.08.12 13:18

306 Postings, 4907 Tage user3@kasperli

Danke für deine ausführliche Antwort.

Ich glaube bei den ersten beiden Punkten gab es ein Missverständnis. Ich meinte mit "ausgeschlossen", dass dieses keine Optionen für ROK sind. Theoretisch sind beide Punkte möglich, aber laut Aussagen von ROK wird weder ein Wechsel nach Stuttgart noch ein Zusammenschluss mit ROK Stars erfolgen. Vllt würde der Wechsel nach Stuttgart die sinnigste Option sein (so genau kenne ich mich da nicht aus, da scheinst du deutlich besser informiert zu sein), nur vertraue ich einfach mal auf traderbernds Aussagen, dass ein Wechsel für ROK nicht infrage kommt.

Zum RS:

Natürlich weiß ich wie ein RS funktioniert (trotzdem danke für die zahlreichen Erklärungen ;). ) und ich bin wie du der Meinung, dass das einfach nur eine künstliche Erhöhung ist, damit der Kurs optisch besser aussieht. Ich weiß natürlich auch, dass die Aktien direkt nach dem RS den gleichen Wert im Depot haben und dass ein RS per se kein (Total)Verlust  Was ich mit Totalverlust meinte ist folgendes:

Bei einem aktuellen Kurs von 0,02 müsste ein RS von 50:1 erfolgen, was zur Folge hätte, dass es nur noch ca. 4Mio shares geben würde und für mich absolute Illiquidität bedeutet. ROK wird - und das ist meine Meinung - nach einem RS recht kurzfristig versuchen die Liquidität zu erhöhen und neue Shares auf den Markt bringen. Der Kurs wird dadurch wieder drastisch gedrückt und die Aktien, die wir aktuell haben sind dann - je nachdem wie niedrig der Kurs sein wird - nichts oder nur noch sehr viel weniger Wert.

Eine Kursrallye ist bei einem RS mMn nicht möglich. Ich glaube es hätte mehr Sinn gemacht, wenn ich dieses im Ausgangspost geschrieben hätte ;).

 

 

 

12.08.12 13:28

14689 Postings, 5427 Tage falke2@kasperli..

«:::P:::» «:::E:::» «:::R:::» «:::F:::» «:::E:::» «:::K:::» «:::T:::» , danke


servu$  

12.08.12 14:10

14689 Postings, 5427 Tage falke2so kann es auch gehen ;-)

in 6 handelstagen von 0,03  auf 0,30  

31.01.2012      0,25§        0,3        0,125 0,149 1.500.895,00
30.01.2012     0,089     0,258     0,089      0,23§        563.582,00
27.01.2012     0,058      0,12§        0,058 0,1        112.012,00
26.01.2012     0,058     0,066     0,058     0,066 18.200,00          §
25.01.2012     0,049      0,06§        0,049 0,06        19.410,00
24.01.2012      0,03§        0,04        0,03        0,04        35.765,00

vom  17.07.2012  -  10.08.2012 in 18 handelstagen   ca. 103,5 Mio. stk umgesetzt  
da sind einige ROK´S  in feste hände gekommen
sollte nächste woche langsam wieder ansteigen
bei der geringsten positiven news brauche ich nicht zu schreiben wo es hingeht ;-)


servu$  

12.08.12 17:20

1531 Postings, 4910 Tage kasperli@user3

Du schreibst, beim aktuellen Kurse müsste ein RS 50 zu 1 erfolgen. Da ROK ein nominal Wert von 0.01 hat und Frankfurt Euro 1 verlangt, wäre der RS 100 zu 1, d.h. ROK hätte dann noch 2.2 Mio Aktien ausstehend und davon ca. 450.000 Float und dies ist nach meiner Ansicht keine Liquidität für den Handel mehr.
Nun, um die Liquidität zu erhöhen - wie du schreibst - müsste ROK wieder neue Aktien herausgeben, nur dies würde sofort ins Dilemma führen.
Ausgangslage nach RS: Authorisiert 10 Mio - ausstehend 2.2 Mio - floatend 450.000 Nur wenn sie hier nun Aktien ausgeben würden für Uebernahmen, dann würde es sehr wahrscheinlich am Float nichts ändern, ohne diese kämen auf den Markt - würden die Eigentumer sich Aktien ausgeben gegen Umwandlung des Darlehens dann würde es auch nichts bringen. Würden die Eigentümer ihre durch Darlehens-Umwandlung erhaltenen oder noch zu erhaltenen Aktien im Markt verkaufen um Liquidität zu generieren wären sie somit sehr schnell die Mehrheit los. Darum gehe ich davon aus, dass ROK nicht in Frankfurt bleiben wird - sondern Richtung Stuttgart marschiert. Warten wir hier mal ab. Falls ich recht habe, wäre der erste Schritt - ROK Stars listed sich in  Stuttgart (weil hier macht der RS überhaupt auch keinen Sinn weil auch die würden bei 10 Mio OS landen ) und falls so - wird ROK Global in Kürze auch folgen. Der Grund warum wir hier unten diese enormen Volumen haben deuten für mich in die Richtung, dass hier einige genau gleich denken, dass heisst kein RS und am Ende - eventuel ein Heirat unter gleichgesinnten. Und wenn beide in Stuttgart sind wäre es vom legal Aufwand eh leichter. Wie gesagt, ich denke Ende September sind wir alle Schläuer. Noch etwas, diese hier in den letzten Tagen durchgehandelten Volumen riechen mir nach Small-Cap Funds die hier einsammeln - und wenn sie Off-shore sind müssen sie ihre Position eh nicht melden, solange sie unter 5% investiert sind. Es braucht nur 5 von diesen Hedge-Buden und voila - die können auf 24 % sitzen und keiner weiss es.  

12.08.12 17:37
2

1531 Postings, 4910 Tage kasperliVolumen - Auszug aus einem Artikel

Dieser Auszug aus einem Artikel über Volumen-Analyse könnte in Etwa auf zeigen, was momentan beim ROK Kurs abläuft.

Jede Börse stellt einen Bid-Preis und einen Ask-Preis für ein einzelnes Wertpapier
auf. Der Bid-Preis ist der Kurs, den Sie bekommen, wenn Sie ein Wertpapier
verkaufen möchten. Der Ask-Preis ist folglich der Kurs, den Sie beim Kauf eines
Wertpapiers erhalten. Zwischen Bid und Ask besteht eine Differenz, im Fachjargon
„Spread“ genannt. Es ist praktisch die Handelsspanne, die ein „Marketmaker“
verdient, wenn er Ihnen einen An- und Verkaufspreis stellt. Zu jedem Bid- und Ask-
Preis gibt es auch ein Volumen, nämlich das Bid- und Ask-Volumen. Das ist die
Stückzahl der Wertpapiere, die zum aktuellen Bid und Ask angeboten wird. Nehmen
wir an, Sie wollen 100 Aktien kaufen. Der Ask-Preis ist 30€ und das Ask-Volumen ist
1000 Stück, dann werden Sie mit einer Marketorder 100 Aktien auch zu einem Preis
von 30€ erhalten. Wenn nun ein institutioneller Anleger die gleiche Aktie kaufen
möchte, dann kauft er nicht 100 Stück sondern eher 10000 Stück. Das Problem des
Großanlegers ist nun, dass er theoretisch 1000 Stück zu einem Preis von 30€ mit
einer Marketorder bekommt, die anderen 9000 Stück, aber zu einem teueren Preis
nehmen muss. Der Großanleger würde mit einer einzigen Marketorder, also eine
Order mit sofortiger Ausführung ohne Limit, den Markt ungünstig nach oben treiben.
Die Nachfrage übersteigt dann das Angebot, und verändert sofort die Ask- und Bid-
Preisstellung nach oben. Die Konsequenz aus diesem Problem ist, dass der
Institutionelle versucht, sein Kauf- oder Verkaufinteresse zu verstecken. Für eine
Long-Position möchte er einen möglichst tiefen Einkaufspreis für seine Wertpapiere
erzielen. Damit er das erreicht, kann er nicht mit einer Order alles kaufen, sondern er
muss geduldig agieren und die Wertpapiere brockenweise einsammeln. Eine gute
Hilfestellung bietet hierzu die Technische Analyse. Die Technische Analyse wird aber
auf andere Art benutzt, wie man es oberflächlich annehmen würde. Weil sich über
die Technische Analyse die Verhaltensweisen anderer Marktteilnehmer erahnen.
lassen, handelt der Institutionelle entgegengesetzt. Wenn z.B. die begehrte Aktie auf
eine schwache Unterstützungslinie fällt, und normalerweise aufgrund des starken
Momentums ein Durchbruch erfolgen sollte, dann sieht der institutionelle Käufer
seine Chance. Er weiß, dass erhöhtes Volumen beim Durchbruch der
Unterstützungslinie in den Markt kommt. Das ist dann der ideale Zeitpunkt seinen
Kaufwunsch umzusetzen. Er kauft unterhalb der Unterstützungslinie in kürzester Zeit
im großen Maßstab ein. Das große Einkaufsvolumen drückt dann häufig die Kurse
wieder über die Unterstützungslinie und der Fehlausbruch ist geglückt. Das sehen
natürlich auch die Trader, die beim Durchbruch eine Short-Position eingegangen
sind. Den Fehler korrigieren sie, mit dem Schließen ihrer Positionen, in dem sie Long
gehen. Genau das hat der institutionelle Anleger erhofft, und die Preise werden noch
ein Stückchen weiter in die Höhe getrieben.
Die Manipulation des Marktes durch institutionelle Anleger kann sogar noch weiter
gehen, wenn sie sehr große Geldmengen in den Markt unterbringen möchten. Ein
Institutioneller könnte dann, z.B. sowohl Kauf- als auch Verkaufspositionen in den
Markt stellen, obwohl er eigentlich nur kaufen möchte. Immer dann, wenn der Markt
an eine kritische Stelle angekommen ist, auch das erkennt er wieder über die
Technische Analyse, bewegt er den Markt mit kleinen energischen Verkäufen in die
falsche Richtung, so dass andere Trader fehlgeleitet werden. Mit umso größeren
Kauforders treibt er den Markt anschließend wieder in die Höhe, und hat einen
günstigen Einstiegskurs gefunden. Das Ergebnis ist ein kleiner Verlust beim Verkauf
und ein großer Gewinn beim Kauf. Diese Art von Marktbeeinflussung ist häufig die
Ursache für das gelegentliche Versagen der Technische Analyse.  

12.08.12 18:13
2

306 Postings, 4907 Tage user3@kasperli

Ja, bzgl einer Illiquidität beim RS sind wir uns ja einig. Ich kann mir dann vorstellen, dass die authorized shares im Rahmen des RS von dann 10 Mio. erhöht werden. Ist so eine Erhöhung unproblematisch, so könnte ROK die Liquidität wieder steigern.

Bzgl Float:

Viele User gehen hier ja davon aus, dass gerade die Shares aus der LovingEvo-Übernahme auf den Markt geschmissen werden/wurden. So könnte es bei anderen Übernahmen dann auch laufen, was dann auch die float steigen lässt.

Zum Stuttgart-Wechsel:

Wie gesagt: Unter den von dir genannten Aspekten klingt das wirklich alles sinnvoll, nur gibt es folgende Probleme:

ROKs offizielle Haltung ist, dass sie die Auflagen für den Entry Standard erfüllen wollen, was für mich bedeutet, dass ein Wechsel nach Stuttgart (und damit das bewusste Nichterfüllen der Auflagen) vom Tisch ist. Dieses wurde zudem auf konkrete Nachfrage nochmals bestätigt. Wenn sie nach Stuttgart wechseln würden, dann müssten sie nicht so "hart am WPP" arbeiten (wie sie es in diversen hier geposteten Mails geschrieben haben), könnten einfach eine News veröffentlichen, dass man die Auflagen nicht erfüllen wird und stattdessen Richtung Stuttgart geht.

Kennst du egtl noch eine weitere Möglchkeit, wie ROK die Auflagen umgehen kann?

Gruß,

user3

 

12.08.12 18:40
1

1175 Postings, 4747 Tage joey2012Meiner Meinung nach

wissen die Gründer genau was sie tun, und ein Bekannter hat es schön zum Ausdruck gebracht:Man wird den Namen ROK nicht "abschmieren" lassen.Das wäre auch für ROK stars nicht gut. Also lassen wir sie mal machen und wer hier kein Vertrauen hat muss ja nicht investiert sein.  

12.08.12 18:45
1

640 Postings, 4925 Tage daswirddanke für eure super beiträge,

gehen wir mal davon aus, was uns ROK bisher mitgeilt hat - letzte meldung dazu das aufsteigen in den entry standart. vielleicht ist alle sorge umsonst - lediglich den nennwert auf 1 euro - und fertig. WPp sollte das kleinste problem darstellen.

wenn das ASK endlich leer gemacht wird, das drücken und vollstellen beendet ist (das ganze jahr wird der kurs ja nach unten gedrückt). - kann  der kurs nicht mal schnell auf 1 euro steigen? ernstgemeinte frage. die, welche für das fallen verantwortlich sind, sich nun ach millionenfach eingedeckt haben, könne diese leute nicht auch den kurs explodieren lassen? so wie es in kasperlis darstellung beschrieben wird?

 

12.08.12 18:48

640 Postings, 4925 Tage daswirdkasperli,

du als banker: kennst du nicht beispiele, in denen werte binnen kurzer frist nachhaltig durch die decke genagen sind? unter ähnlichen vorraussetzungen wie hier bei ROK?

 

12.08.12 19:39

1445 Postings, 5211 Tage babaludas ist..

ja unglaublich, ich finde es sehr lobenswert und informativ wenn hier fakten reingestellt werden und diese auch diskutiert werden, aber all diese vermutungen und vermeintliche prognosen die hier aufgestellt werden, hört sich mehr nach selbstdarstellung an,( ach was bin ich denn für ein toller börsenguru), ihr macht euch alle noch verrückt und verunsichert eventl. auch neueunsteiger, rok hat bislang gute arbeit geleistet und wer das nicht erkennt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, und alles andere wird sich von alleine ergeben, ich bin ziehmlich zuversichtlich, dass rok bald nach oben ausbrechen wird, ist aber nur meine meinung...

 

12.08.12 20:10

1175 Postings, 4747 Tage joey2012daswird

Kann es sein, dass du nur den schnellen Zock suchst?! Wenn ich deine  Beiträge lese kommt es mir so vor. Klar kann es sein, dass ROK binnen kürzester Zeit durch die Decke geht.Kann aber auch sein, dass es noch weiter runter geht. Das ist halt Börse! We will see.... Keiner kann hier deinem Gewissen die Absolution erteilen und dir eine Garantie geben dass es so oder so kommen wird. Dann eben: take it or leave it! Jeder muss selbst für sein Invest entscheiden. Das gilt auch für alle anderen und mich selbst.Bis  Ende September sollte man aber Geduld haben (können) , bis sich was konkretes herauskristallisiert hat.Schönen Abend noch.  

12.08.12 20:19
4

3592 Postings, 5137 Tage traderberndKannn es sein ....

... das wir uns alle Gedanken machen über eine Anforderung an den Nennwert, der für ROK gar nicht gilt?

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_603348

Hier nochmals die eintscheidenden Textpassagen:

"Höhere Hürden für den Entry-Standard-Zugang
Um die Verbannung vom Kurszettel zu verhindern, können die 389 Mitglieder des First Quotation Boards an einen anderen Handelsplatz wechseln oder in den Entry Standard aufsteigen. Dort gelten allerdings ab dem 1. Juli auch strengere Regeln. Wie die Deutsche Börse mitteilte, müssen die Kandidaten für den Entry Standard mindestens seit zwei Jahren als Gesellschaft existieren, über ein Grundkapital in Höhe von 750.000 Euro verfügen sowie einen Nennwert von einem Euro je Aktie und einen Mindeststreubesitz von zehn Prozent aufweisen. Darüber hinaus besteht die Pflicht, einen Prospekt vorzulegen.

Firmen, die vor dem 1. Juli in den Entry Standard aufsteigen oder bereits jetzt dem wenig regulierten Transparenz-Segment des Open Market angehören, brauchen die neuen Voraussetzungen nicht erfüllen. Allerdings werden die Folgepflichten für die Unternehmen im Entry Standard verschärft. Alle Emittenten in dem Segment sind künftig verpflichtet, neben dem Jahresabschluss auch einen Halbjahresbericht mit Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rechnung zu veröffentlichen."  

12.08.12 21:08
3

14454 Postings, 7943 Tage inmotionLet´s ROK

Umweltfreundliche und nachhaltige Produkte werden auch im Werbemittelbereich immer beliebter.

Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten steigt, auch im Internethandel. Dies zeigt, dass einer der Pioniere der Branche, ROK Global PLC, das Unternehmen für Technologie, Anwendungen und Dienstleistungen, nun bekannt gemacht hat, dass sein Online-Produkthandel für umweltbewusste Verbraucher, JP Selects, das Konkurrenzunternehmen LovingEco, Inc. übernommen hat, um die Position der fusionierten Unternehmen als führender Marktplatz für 'umweltbewussten Handel' im Internet auszubauen.

http://pm.connektar.de/marketing-werbung/...e-gewinnt-an-dynamik-1396  

12.08.12 22:55

1175 Postings, 4747 Tage joey2012So jetzt aber mal...

 Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, da mich das in andewren Foren auch schon nervt!

Hier mal was zur Nervenberuhigung:http://xetra.com/xetra/dispatch/de/binary/...ox/OpenMarket06_2012.pdf

Hoffe der link funktioniert.

Das ist mal das aktuelle Gesamtwerk der Börse Ffm.

Man beachte mal §17, Absatz 4!!!!

Für die Ungeduldigen:(4) Die DBAG kann Ausnahmen von den in Absatz 1 bis 3 genannten

Einbeziehungsvoraussetzungen gestatten.
 
Für mich bedeutet das, dass man sicherlich keinem Unternehmen den Entry Standard verweigert, weil es nur eine Voraussetzung, sprich Nennwert Vorgabe, nicht erfüllt!
Auch die Börse muss Geld verdienen und da schickt man Kunden bestimmt nicht nach Stuttgart. 
 
Interessant ist auch die Anlage 4 wo nix Nennwert gemeldet werden muss!
Also ich bleib jetzt völlig entspannt und lasse mir den Schlaf nicht mehr von einem Horrorszenario ala Delisting, Re-Splitt usw. vermiesen.In diesem Sinne Gute Nacht....und ROK wird rocken!!!
 

12.08.12 23:05

1175 Postings, 4747 Tage joey2012Was für Stuttgart spricht

ist, dass zum 25.07.2012 ROK global in dieser Liste nicht auftaucht!? :http://xetra.com/xetra/dispatch/de/binary/...products/335_sectorwatch

 

12.08.12 23:20

1175 Postings, 4747 Tage joey2012Meiner Meinung nach

wird man hier ein "gentlement agreement" treffen und auf den Wertpapierprospekt bestehen und im Gegenzug  den Nennwert so akzeptieren wie er ist.  

12.08.12 23:48

1175 Postings, 4747 Tage joey2012Da der erste Handelstag von ROK in Frankfurt,

der 09.08.2010 war könnte dafür sprechen, dass man erst jetzt den Wechsel beantragt. (2 Jahre).

 

13.08.12 00:25

3592 Postings, 5137 Tage traderbernd@joey2012

Genau über die Antragsformulare und die Ausnahmemöglichkeiten bin ich auch gestolpert.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Wechsel in den Entry an einer Anforderung scheitert, denn ansonsten wird alles erfüllt. Und ROK wird sich die Blöße nicht geben.

Bei all den Geschäften und Verträgen, die bisher abgeschlossen worden sind kann ich es mir nicht vorstellen je mehr ich mich mit dem Thema befasse.  

13.08.12 00:44

1531 Postings, 4910 Tage kasperli@joeyi2012

Kann sein, dass ich sämtliche 40 Seiten durchlesen müsste, aber den Teil welchen ich gelesen habe ist klar: Euro 1.00  ist gefordert.

die einzubeziehenden Aktien oder Aktien vertretenden Zertifikate
aa) im Falle von Nennbetragsaktien jeweils einen Mindestnennbetrag in
Höhe von EUR 1 oder einen auf Basis des Euro-Referenzkurses der
Europäischen Zentralbank (im Folgenden „EZB“) umgerechnet
EUR 1 entsprechenden Mindestnennbetrag in einer anderenWährung
aufweisen, oder
bb) im Falle von unechten nennwertlosen Aktien jeweils einen
rechnerischen Nennbetrag in Höhe von mindestens EUR 1 oder einen
auf Basis des Euro-Referenzkurses der EZB umgerechnet EUR 1
entsprechenden rechnerischen Nennbetrag in einer anderen Währung
aufweisen, oder
cc) im Falle von echten nennwertlosen Aktien jeweils einen rechnerischen
Wert von mindestens EUR 1 oder einen auf Basis des Euro-
Referenzkurses der EZB umgerechnet mindestens EUR 1
entsprechenden Wert in einer anderen Währung aufweisen, der sich
aus dem Eigenkapital des Emittenten – bezogen auf einen Stichtag,
der nicht mehr als zwei Monate vor Antragstellung liegen darf –
dividiert durch die Gesamtzahl der Aktien errechnet, oder
dd) im Falle von Aktien vertretenden Zertifikaten jeweils einen
rechnerischen Wert von mindestens EUR 1 oder einen auf Basis des
Euro-Referenzkurses der EZB umgerechnet mindestens EUR 1
entsprechenden Wert in einer anderen Währung aufweisen, der sich
aus dem durch Aktien vertretende Zertifikate verbrieften Anteil am
Eigenkapital des Emittenten – bezogen auf einen Stichtag, der nicht
mehr als zwei Monate vor Antragstellung liegen darf – dividiert durch
die Gesamtzahl der Aktien vertretenden Zertifikate errechnet,  

13.08.12 01:14
2

1531 Postings, 4910 Tage kasperli@das wird.

Beispiele von Aktien welche wie Phönix aus der Asche aufgestiegen gibt es zuhauf, nur dies ist keine Hilfe im Falle Rok. Bei den einten war es Eindecken von Shorts oder Aenderung des Geschäftsmodells oder Neuzulassung eines Produktes durch das FDA oder im Rohstoff-Bereich hat die Pumpe die richtige Ader getroffen oder was es auch gibt; einen Hype Reversal - inszeniert von einigen Players. Ein Wert, welcher dem Rok Geschehen nahe kommt - aus Verwässerungsgrunden und auch Zweifel am Geschäftsmodell  - ist meiner Meinung nach: SIRI --hier der Chart: http://stockcharts.com/h-sc/ui   oder hier der längere Chart: http://www.finviz.com/quote.ashx?t=SIRI&ty=c&ta=0&p=m
Uebrigens Siri hat heute eine Kapitalisierung von 9.5 Milliarden - unten im Loch, wo der Kurs von 0.05 $ war, war sie fast wertlos. Was ich damit sagen will: Wenn das Geschäftsmodell intakt ist - und auch "real Aufträge" von realen Kunden vorliegen - wie hier z.B. bei Rok-Homeland von Staaten - dann wird sich das Ganze über die Zeit schon zu Gunsten der Aktionäre fügen. Aber es ist klar: Wenn die Kanonen donnern und Blut in der Strasse fliesst spielt man nicht gerne den Helden - aber gemäss diesem Spruch hat die Rothschild Sippe ihr Vermögen aufgebaut. Kaufen wenn alle verkaufen und nur noch das Negative sehen. Bei Rok lohnt es sich wirklich - Streitgespräche zu führen, jedoch auch das Geschäftsmodel zu würdigen.
Fazit;  
Das Geschäftsmodell ist gesund aber es ist auch klar, dass ROK einige Uebernahmen machte, welche auf Grund des tiefen Aktienkurses nicht gerade optimal waren für die Streu-Aktionäre - nur bezahlung durch Aktien bedeutet wiederum keine Schulden weil es über Eigenkapital geflossen ist. (Dies ist die HAndschrift der Hauptaktionäre - kurzfristig negativ - Verwässerung - längerfristig sehr positiv.
Die diversen Bereiche können alle auf 2 Jahre Frist enorm viel Gewinne abwerfen, bei einigen ist es sogar wahrscheinlich, dass Uebernahme-Offerten auf den Tisch gelegt werden etc.
Der Status-Quo hier ist, dass wir keinen Value - Approach machen können durch die laufende Verwässerung. Nehmen wir den Extrem-Fall (nach meinem Dafürhalten wird dies nicht eintreffen) ROK würde für Uebernahmen plus Umwandlung der Darlehen das ganze authorisierte Kapital aufbrauchen. Das heisst 1 Milliarde Aktien. Nun, wenn wir auf 2 Jahre Sicht, der Gesellschaft einen Value von 100 Millionen geben (Könnte eigentlich leicht erreicht werden z.B. 2 Homeland-Aufträge im Betrage von je 12 Mio = 24 Mio - Marge 30 % = 7.2 Mio Gewinn mal P/E 15 - here we are. Nur das würde dann bedeuten, dass der Aktienkurs von gegenwärtig 0.020 auf 0.10 steigen würde. Für welche, die den Schnitt in der gegenwärtigen Kursgegend haben - sehr viel Geld, für diejenigen, welche im Schnitt über 0.10 liegen kein Grund zur Freude. So, wenn mir hier jemand sagen kann, wo die Verwässerungsparty vorbei ist, dann können wir in Richtung Voraussagen gehen. Ich weiss es nicht - und niemand weiss es - ausser die Players von ROK selber, aber nochmals, deren Interesse wird es nicht sein -sich selber zu schaden im Gegenteil - wenn jemand Darlehen von 21 Mio konvertiert in Richtung Aktien, dann glaubt er an die Gesellschaft (Darlehen sind in einem Liquidationsfall besser gestellt als Aktionäre ) umsomehr, als sie ja eh die Mehrheit haben. Kurz. Die Boys wissen schon was sie machen, und einige Käufer hier unten auch. Ich für meinen Teil - wie bereits schon einmal geschrieben - bin ziemlich weit oben eingestiegen - aber dank dem was passiert ist bin ich kurz vor dem Break-Even.  

13.08.12 07:47

640 Postings, 4925 Tage daswirddanke kasperli,

@joey. schneller zock?

das stimmt nicht. bin seit februar investiert. bin kein börsenfachmann. mache mir lediglich gedanken, da die frist zum wechsel ja nun langsam knapp wird - deshalb meine direkte frage. dieses thema beschäftigt uns ja schon seit monaten. finde diesen austausch von gedanken interessant. fragen werde ich ja wohl noch stellen dürfen. danke allen, die hier versuchen gute antworten und lösungsvorschläge darzulegen.

 

13.08.12 08:33

14454 Postings, 7943 Tage inmotion@kasperli

Auch von mir vielen Dank für Deine Analysen zu Let´s ROK.

Ich war in etlichen Start Up Unternehmen investiert und das Ergebniss war bisher ernüchternd.

Eigenlich wollte ich die verbrannten Finger von Penny´s lassen aber bei ROK sehe ich tatsächlich Potential.

In diesem Sinn Good Luck all  

13.08.12 09:15

4108 Postings, 4897 Tage Micha1980Wo sind

Die Kurse hin :-)  

13.08.12 09:16

14689 Postings, 5427 Tage falke2+++ RT 0,021 +++

servu$  

13.08.12 10:17

14689 Postings, 5427 Tage falke2was für ein interesse....

jetzt schon  Heute: 2.220


servu$  

Seite: 1 | ... | 348 | 349 |
| 351 | 352 | ... | 2754   
   Antwort einfügen - nach oben