Das authorisiert Kapital zeigt die Obergrenze auf, bis zu welcher Anzahl ein Unternehmen Aktien ausgeben könnte. Die gegenwärtige Zahl ausstehend von 220 Mio wurde mir letzte Woche bestätigt. Es ist klar, durch die Umwandlung der Darlehen, welche die 2 Gründer ROK gegeben haben, gibt es laufend eine Verwässerung. Auf der anderen Seite, werden Uebernahme auch mit Aktien bezahlt - was bei diesem tiefen Kurs natürlich auch die Anzahl des O/S nach oben trägt. Die Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital ist per se ein gutes Zeichen, weil so die Bilanz schuldenfrei wird und auch aufzeigt, dass die Gründer an die Gesellschaft glauben. Darlehen wären im "Worst-Case" Preferred gesichert gegenüber dem Aktionär. Kurz: Die Konvertierung der Schuld in Aktien zeigt auf in welche Richtung die Gründer das Wachstum der Gesellschaft sehen. Nun zur Verwässerung: Es ist klar, dass eine massive Verwässerung auch den 2 Hauptaktionären nicht viel bringt, weil schlussendlich wird die Kapitalisierung errechnung durch O/S (ausstehende Aktien mal Kurs. Somit gehe ich davon aus, dass zu einem bestimmten nahen Zeitpunkt dieser Prozess abgeschlossen sein wird und auch muss. Grund: Angenommen die Gesellschaft würde eine Uebernahme machen im Bereich von $ 10 Mio - beim heutigen Aktienkurs von 0.02 müssten sie dafür 500 Mio Aktien ausgeben kurz, das authorisierte Niveau wäre dann schnell erreicht. Ich gehe also davon aus, dass bei ca. 300 Mio die Konvertierung vorbei sein wird, damit die Gesellschaft - wenn Möglichkeiten präsentiert würden - genügen Freiraum hätte für eine Uebernahme versus Aktien. Der gegenwärtige Aktienkurs trägt dem - nach meiner Meinung - Rechnung. 220 Mio mal 0.02 = Euro 4.4 Mio - d.h. diese Eklatante Unterbewertung trägt einer evtl. Mehrverwässerung absolut Rechnung. An dem Tag wo die Gesellschaft nach aussen kommuniziert, dass die Gründer ihre Umwandlung abgeschlossen haben, wird der Titel nach oben schiessen. |