KoPo: Die fünfstelligen Steuern könnten 2014 (...2013 war's so nicht, da in der Tat sechsstellig) infrage kommen, da ich 2 0 1 4 mehrere Gänge runterschalte. Einfach aus Sicherheitsgründen. Kann aber ebenso sein, dass auch wieder ein Sechssteller herauskommt. Aber der Zähler vorne, der wäre geringer! Was die geschätzt hast, kommt der Sache näher. Wir sollten das hier nicht weiter näher erörtern, denn, wie RPM1974 schon schrieb: "Es gibt tatsächlich Personen, die können aus ihrer persönlichen Anlageverwaltung gut leben". Habe das hier sinngemäß widergegeben; RPM sieh's mir nach.
Dem anderen User hier die WKN-Nr.: von BMPS 922995 oder die ISIN: IT0001334587. Will hier niemanden anstacheln, aber der Buchwert wurde noch nicht erreicht - nur als ein Kriterium - . Wichtig aber wäre, dass diese Großbank der Verstaatlichung entgeht, und dass die EU die wunderbare Einrechnung der Aktien der Banca di Italia anerkennt, was ja in IT den ganzen Großbankensektor (und auch das Spitzeninstitut der Volksbanken dort) aufmischte.
So, jetzt genug, denn man sollte sich ( nur meine persönliche Meinung ) trotz aller Unkenrufe durchaus Deutsche Bank AG ins Depot nehmen. Ich arbeite hier an einem höheren Bestand und freue mich einstweilen schon, wenn die mickrige Dividende für einen ausgedehnten Urlaub im Lieblingsland Italien mehr oder weniger ausreicht. Bei einem erneuten Rücklauf der DB auf unter 31,00 überlege ich ernsthaft zuzukaufen. .... Bis bald. |