Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 475 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11290130
davon Heute: 1112
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 2061   

18.03.14 10:37

11708 Postings, 4589 Tage BÜRSCHENbig zocker

Fragt sich nur in welchem Jahr !  

18.03.14 10:42
1

16413 Postings, 5820 Tage BiJiMoin moin

FD: Ich halte nach wie vor die gekauften Stücke, täglicher Handel ist bei mir momentan ausgesetzt, gibt ja auch nicht viel zu handeln!
Ich warte, bis das Papier wieder in die gewohnte range zurückläuft oder kaufe  bei tieferen Kursen nach.
Aber eine Richtungsweisung wäre schon ok....  

18.03.14 11:15
2

2528 Postings, 5047 Tage bundespost30- 40 Range

Mehr Volatilität brauche ich nicht.  
Insidertrades dieses Jahr:  
     Datum Meldender    Anzahl      Kurs       Art   Details          §
  10.03.14§Hammonds, Kim, 9.723   35,00 €Verkauf Details
  03.02.14§Brand, Jacques, 2.791        49,60 Verkauf Details

Brand hat doch bestimmt nur Dollar bekommen?
Handelstag:29.01.2014
    Datum:03.02.2014 
Geschäftsart:   Verkauf 
   Anzahl:     2.791 §
     Kurs:§49,60 EUR  

18.03.14 14:41
1

6809 Postings, 7858 Tage alpenlandvermute wir sind unten

am Donnerstag präsentation der Zahlen
schwer zu glauben, dies:e Lethargie der DB)

(habe nochmals verbilligt)


UBS sieht 50% Chance

http://www.deraktionaer.de/aktie/...0-prozent-kurspotenzial-44460.htm  

18.03.14 14:58

16413 Postings, 5820 Tage BiJiDas war/ist

mein preferiertes Szenario auch!
50% wären sehr ambitioniert, allerdings wären das auch nur Kurse um die 45,-€.
Aus meiner Sicht immer noch eine farce.  

18.03.14 15:12
2

746 Postings, 4450 Tage MainzLethargie?

3 % über den Tiefkursen von Freitag. Jeden Tag 1-2% rauf und ich bin bis zum Jahresende recht zufrieden.

Aber Scherz beiseite. Das, was wir sehen, ist die Gegenbewegung auf die Übertreibung von letzter Woche. Woher sollte die Dynamik VOR den Zahlen kommen? Die DB hat zu oft enttäuscht. Fallen die Zahlen besser aus, als die Gewinnwarnung befürchten lässt, gehts danach mit einem Schub nach oben. Dabei reicht es schon, schlechte Zahlen positiv zu formulieren. Aber, ob das die DB hinkriegt?

Läuft es anders herum, halte ich das Abwärtspotential aber auch für begrenzt. 30 könnten wir dann aber sehen.
Mein Tip:  2:1 dafür, dass es rauf geht.  

18.03.14 15:19

16413 Postings, 5820 Tage BiJiBack

to the range?  

18.03.14 15:22

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974@ Biji

die 12,80 und die 32 sind wieder da.
Ob zum SK wag ich zu bezweifeln.
Freuen würde es mich.  

18.03.14 15:23
2

16413 Postings, 5820 Tage BiJiZumindest wirds für mich

wieder einfacher, wenns nachhaltig über 32 bleibt....,-)!  

18.03.14 15:37

11708 Postings, 4589 Tage BÜRSCHENBiji

32.€ sind zurück was doch so ein kleiner Giftzwerg allles bewegen kann !  

18.03.14 15:48

16413 Postings, 5820 Tage BiJiErst noch abwarten,

aber ich denke, das wars dann mit Kursen darunter....
Aber wie ich immer sage, das Geld muss irgendwo hin und Aktien sind da relativ alternativlos derzeit....  

18.03.14 15:53

783 Postings, 4358 Tage KoP2014Warum sollte der 20. einen Einfluss haben

die Daten sind doch draussen.
Gibt es danach eine Telecon ? Wenn nicht, dann erwarte ich da keinen Impact.
Was soll es Warten ist angesagt.
Die UBS hat recht, das meiste ist eingepreist.
Ich denke , nein ich bin ueberzeugt, die Bank ist immer noch zu fett , und muss ausserdem wieder in der Lage sein, Projektionen einzuhalten, oder um auch hier praezise zu sein, ueberhaupt in der Lage zu sein einen Ausblick zu geben.
Und in diesem Jahr passiert das sicherlich nicht.
Das Gute ist, dass Krause aus der Automobilindustrie kommt, und weiss, dass die DB immer noch zu fett ist.
Der ist auch resistent gegenueber internes Gejammer, was den Sparkurs angeht.
Aber wie gesagt nur interessant fuer Leute die Aktien langfistig halten.  

18.03.14 15:58
1

783 Postings, 4358 Tage KoP2014Aktienkultur ein Gedanke am Rande

Die ist ja in Deutschland wie man ja auch hier mitbekommt, ziemlich verkommen.
Nur Gezocke.
Hier in USA ist das anders. Da wird auf Gezocke eine Steuer von 40% plus 4 % Statetax erhoben.
Wenn man ueber 1 Jahr haelt sind es 20% plus Statetax und darueber 15%.
Das finde ich viel besser
Und uebrigens relativiert es die hier gemachten Vorwuerfe ueber die boesen Amies , die die Boerse beeinflussen. Wenn die so handeln wuerden wie viele hier, waere das geofinanzpolitisch ein Desaster.  

18.03.14 16:01

783 Postings, 4358 Tage KoP2014Giftzwerg

Wieso ist das ein Giftzwerg?

Die Nato ist ihm doch immer mehr auf den Pletz gerueckt.

Und hat nun angefangen die Fuehler in die Ukraine auszustrecken.
Henne oder Ei ?
Was wuerden denn die USA machen, wenn Putin eine Basis in Cuba wieder aktivieren wuerde?  

18.03.14 16:24

254 Postings, 4954 Tage mikra1109Anlass

für den Kursrutsch im Dax und Dow war die Krim. Ursache war m.E. nach, das die Indexstände den Gewinnen der Unternehmen davon geeilt sind.
Man denke an Kostolany und seinem Vergleich mit dem Hund, der zu weit nach vorne läuft.
Ich fürchte, man will die deuba unter 30 sehen.
Bin erstmal raus und habe meinen Bestand an Coca Cola Aktien aufgestockt...
Das wird noch ungemütlich werden....
Ich hoffe für alle investierten, das ich unrecht behalte...
Lg  

18.03.14 17:08

4666 Postings, 4966 Tage FD2012Aktien alternativlos / Dt. Bank ?

BiJi: Nicht ganz, würde ich sagen. Doch, es gibt Alternativen, denn nicht nur die Deutsche Bank sollte überzeugen, sondern auch die ital. BMPS - und neben Aktien auch Zertifikate, bei denen Bankaktien von Deutsche Bank AG unterlegt sind, wie die Zertis von der BLB. Zinsen, die man sonst nicht bekommt: hier bekommt man sie! Aber im Ernst: Mit der Dt. Bank habe ich innert weniger Tage einige TSD Euro an Buchgewinnen eingeheimst. Ebenso, allerdings wesentlich höher, mit der BMPS, obschon diese mit der Dt.Bank gar nicht so gut vergleichbar ist (3. größte Bank in Italien, die der Verstaatlichung hoffentlich entgeht).

Übereinstimmungen nur insoweit, als beide Banken, die deutsche und die aus Italien, "spottbillig" sind; und was die von mir angesprochnen Zertis anbelangt, so sollten diese kräftig aufholen, etwa bei Kursen der Dt.Bank von 36,00 Euro. Dann wird's zwar nichts mehr mit weiteren Zinszahlungen über den 05.02.2015 hinaus, aber man hätte - mit 5,100% Zinsen - gut profitiert und schließlich sein Geld zurück. Es ist wohl  kaum glaubhaft, dass die Kurse der Dt. Bank im Februar 2015 nicht 35,15 Euro (Barriere) erreichen, oder?
Mag sein, dass ich das mit verklärten Augen sehe; wird wohl der Eine oder der Andere sagen. ...Bis bald!
   

18.03.14 17:20
4

16413 Postings, 5820 Tage BiJiMit Aktien

meinte ich selbstverständlich Aktien generell, ein wenig gehören da auch Zertifikate dazu!

Ja, und zur Aktienkultur: Ich hätte es auch gern anders, ich habe mein Handeln nur angepasst!
Aus meiner Sicht war ein ein großer Fehler, die hierzulande bis 2008 geltende Freistellung abzuschaffen. Steuerfreiheit beim Halten über 1 Jahr!
Dazu diese ganzen Scheinchen, puts, KOs etc.!
Das alles hat die bis dahin bestehnde "Aktienkultur" hierzulande kaputt gemacht, sofern es eine gab.
Aus meiner Sicht gern wieder "back to the roots", aber so wirds nicht kommen.
Dazu der Hochfrequenzhandel!
Man muss sich halt anpassen, hilft alles nichts.  

18.03.14 17:33
1

16413 Postings, 5820 Tage BiJiUnd wieder zurück

also weiterhin Füße stillhalten und abwarten abgesagt....!
So bereite das jedenfalls keine echte Freude, dann lieber nochmal richtig down und gut ists...  

18.03.14 18:16
2

4666 Postings, 4966 Tage FD2012Steuergesetzgebung, usw. / Aktien DB u.a.

BiJi: Ja, die Amerikaner sind uns da, was die Steuergesetzgebung und Kursgewinne anbelangt, sicherlich voraus. Aber unser Kanzlerin lobte ja schon 2008 dieses innovative deutsche System.
Den Sondersteuersatz, von dem FD2012 allerdings  -- z.B. 2013 --  kräftig, sogar sehr kräftig, profitierte, den wollen ja gewisse Kreise abschaffen. Käme dies, würde ich die Taktik ändern. Dann müsste man in der Tat mit Kreditmitteln arbeiten, aber auch nur dann, wenn der Werbungskostenabzug wieder eingeführt würde, was dann unmittelbar die Folge wäre. Die Politiker sind ja - wie stets - große Fachleute, obschon,
und weil sie bei ihren nicht bewertbaren Pensionen, wie auch viele andere Kreise, kräftig profitieren und den Leuten Riester oder Rürup empfehlen. Oh, kann ich da nur sagen, welche Fachleute. Eigentlich nur gut für die Fondsindustrie und die Versicherungen, wenn man ausnahmsweise von den Hausbaumodellen mal absieht, denn da sollte man gut abkassieren. Ansonsten = m.E. "Hängen im Schacht".   .... Bis bald.    

18.03.14 19:05
4

16413 Postings, 5820 Tage BiJiUnd wenn ich die

(ehemaligen?) Pläne mit der "Börsen-Transaktionssteuer" nochmal in Erinnerung rufe, so kann/konnte ich in keinster Weise nachvollziehen, dass die "Zocker-Scheinchen" auch noch günstiger besteuert werden sollten als der reine Aktienhandel.
Verkehrte Welt aus meiner Sicht....  

18.03.14 20:06
2

783 Postings, 4358 Tage KoP2014Das kommt davon wenn im Bundestag nur Lehrer und

Juristen sitzen  

19.03.14 01:07

29 Postings, 4167 Tage bigzockersechs Tage ROT

und jetzt sechs Tage GRÜN !!!  

19.03.14 04:13
3

783 Postings, 4358 Tage KoP2014DB

Habt ihr mal ausgerechnet wo der DB Kurs liegen würde ohne die Postbank?
Bei 24 Euro
Nur mal so wenn hier Leute mit Kursziel 25 kokettieren
Marketcap  der Postbank 8Mrd Euro derzeit DB derzeit 32 Mrd
Nur mal so für die Valueinvestoren  

19.03.14 08:25
1

254 Postings, 4954 Tage mikra1109Dazu

sollte man aber auch die Risiken beurteilen können, die in der Bilanz der Deuba noch so schlummern und die zur Bereinigung und der Reduzierung der Risiken möglicherweise kostenträchtig vor Prüfung der EZB abgebaut werden müssen!

Zitat Hendrik Leber (acatis): "Ich muss zum Erwerb einer Aktie das Geschäftsmodell verstehen. Und das der Deutschen Bank verstehe ich nicht."

Und die deuba als valueaktie zu bezeichnen empfinde ich als gewagt....

Lg  

19.03.14 09:22

4666 Postings, 4966 Tage FD2012mehr Transaktionskosten?

BiJi: Bei einem Depotumschlag (ich rede von selbst verwalteten Depots unter Ausschluss der Fonds- und Zertfikatsindustrie), sagen wir mal von 2,0 MIO Euro, hättest Du neue Kosten von gerademal 2.000 Euro p.a. bzw. 2-fach, also 4.000 Euro, wenn Du das ganze Material neu aufbauen solltest. Das ist natürlich ganz anders für die Riesterer, wie die Branche das so darstellt. Also m.E. kann ein aktiver Investor mit diesen Mehrkosten leben, so er nicht alleine der Zertifkatsindustrie nachläuft, weil er die Mehrkosten direkt über die Verkaufserlöse weiterberechnen wird, oder?  Bei einer Abweichung von 0,1% weil kein Problem.  

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben