Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1199 von 1779
neuester Beitrag: 04.08.25 11:13
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44467
neuester Beitrag: 04.08.25 11:13 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13054890
davon Heute: 1037
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 1779   

01.09.23 09:52
2

446 Postings, 762 Tage Zambo 2@Xadd - VW

"...An der Konferenz in Barcelona nahmen nach Konzernangaben mehrere hundert Top-Manager teil...."

Ich interpretiere das anders:

Die Hauptabteilungsleiter sind dabei um eingenordet zu werden: Für die Belegschaft wirds schmerzlich, die müssen jetzt bluten und wenn ihr das nicht umsetzt, seid ihr euren Abteilungsleiterposten los!  

01.09.23 09:57
2

1123 Postings, 1552 Tage KOR2021Neuwagen

Habe mich beim letzten Kauf für einen Vorführwagen entschieden. 7 Monate alt, 12.000 KM und dafür 33% unter Listenpreis. Hier hat man bei MB die größte Auswahl. Ein Neuwagen kommt für mich auch nicht mehr in Frage. Kann da Hurt nur zustimmen.  

01.09.23 09:57
1

1696 Postings, 1583 Tage XaddGebrauchtwagen

Für die Menschen die sich einen Gebrauchtwagen aus dem Hause VW/Audi kaufen, ist vor dem Kauf erst einmal eine allumfassende Recherche wichtig um festzustellen, welches Modell kaufenswert ist.
Hatte man vorher den A4 mit 150PS TFSI aus 2,0 Liter Hubraum, gibt es jetzt nur noch 1,4 Lieter Hubraum, wo alles nicht so langlebig ist.
Dazu kommt, dass fast alle JAhreswagen von einer Autovermietung stammen. Die 3 jährigen haben fast immer 2 Vorbesitzer gehabt. Der erste war eine Autovermietung und der zweite ein Audi-Privatleasing. Da gibt es diese Superschnäppchen-Angebote. In dem Moment weiss man, dass der Wagen nur getreten wurde. Findet man nach Ewigkeiten einen der nur einen privaten Vorbesitzer hatte, wird dieser wie Goldstaub verkauft. Da kannst gut 5-8.000€ draufpacken.
Nagut, das muss man auch bei BMW. Da ist zBsp der 320i E90 motortechnische eine Katastrophe. Wenn du den kaufen magst, lass sofort die Steuerkette ersetzten, wenn das nicht schon vorher gemacht wurde. Sonst kann dir die Bude um die Ohren fliegen.

Bei den E-Autos kaufst dann eine Hülle mit alter Batterie.  

01.09.23 10:04
1

4779 Postings, 2296 Tage Hurtendlich mal einer, der es auf den Punkt bringt

So habe ich ich es bei vielen Einstellungsgesprächen erlebt: viel verdienen, aber wenig Leistung bieten ;))

Zitat Steffen Baumgart, Trainer FC Köln:

"Der 51-Jährige sieht allerdings auch ein gesamtgesellschaftliches Problem. "Wenn bei Schulsportevents nur noch Teilnahmeurkunden ausgegeben werden, aber kein Wettbewerb mehr stattfindet, und wenn es im Kinderfußball keine Ergebnisse, keine Tabelle und damit auch keine Sieger und keine Verlierer mehr geben darf, wie lerne ich dann, mit einer Niederlage umzugehen?", fragte Baumgart. "Wenn mein Kind nicht lernen muss, seine Schuhe selbst zu putzen, weil ich das immer erledige, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn sie oder er das mit 20 auch nicht macht."

Quelle: https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...Flick-article24365580.html  

01.09.23 10:04
2

2825 Postings, 1259 Tage RaxelHi zusammen

Auch eine Wortmeldung von mir; mein letzter Neuesgenkauf war 2013 - mein Zetti. Habe ihn für 55 bekommen mit damals rd. 28% Rabatt kurz vor Weihnachten. War damals ein echt super Deal den ich so nie mehr hätte bekommen können. Aber heute würde ich mir nie und nimmer ein neues Auto kaufen. Bei den Preisen niemals. Auch brauche ich nicht mehr das neuste Auto usw.
Wenn überhaupt ein gebrauchtes Auto für TE 15 - mehr nicht. Es muss fahren. Denn schnick schnack und cool sein aus der "Jugend" brauche ich nicht mehr.
Ich fahre lieber Öffis und wenn dann das Auto meiner Frau.
So viel "mehr" bieten mir die neuen Autos mit den KleinKleinMotoren nicht.
Mein Zetti hat 3L Hubraum und 320 PS; das war es mir damals wert - heute nicht mehr. Aber der Motor ist schon Bombe; sowas wird heute gar nicht mehr gebaut - und hat daher auch noch einen hohen Wiederverkaufswert.  

01.09.23 10:05
1

1696 Postings, 1583 Tage XaddMoin ST

Ich wollte damit lediglich aufzeigen, was Einsparmaßnahmen an der falschen Stelle bewirken. VW sparte gerne am Fahrzeug, aber füttert hundert Managementebenen durch.  

01.09.23 10:22

2768 Postings, 1126 Tage millionenwegEndschuldigung was ist ein 'Zetti'

wenn ich mal doof fragen darf. Also ich habe von 0,08 bis 3,6 Liter Fahrzeuge. Der längstelebige wird wohl der 2,4l mit 70kW sein ;-))

Ich denke mal das die andere Automarken mehr oder weniger die gleiche Botschaften heraus geben in Kürze. Wenn wir keine neue Autos mehr kaufen, wer soll es sonst tun. Ich würde auch kein neue mehr kaufen weil mann nichts mehr selber machen kann und ich viel zu wenig damit fahren werde.

Wenn die Abschreibung usw. für Firmen beschnitten wird sieht es wohl ganz Übel aus. Dann gehts es auch die Premimumhersteller ordentlich an den Kragen.  

01.09.23 10:37

6830 Postings, 1882 Tage Micha01@xadd

kann jeder seine Meinung haben, der neue Passat oder ID7 werden auf alle Fälle stark gelobt wegen Preis + Ausstattung + Qualität.

Das VW zu viele Mitarbeiter hat, ja... das muß mit weniger gehen
z.b. Vergleich H1
Stellantis 93 MRD Umsatz bei 275k Mitarbeiter = 340k Umsatz/Mitarbeiter
VW 156MRD Umsatz bei 647k Mitarbeiter = 241k Umsatz/Mitarbeiter

aber da sehe ich dann auch viel Potenzial...

 

01.09.23 11:03

6972 Postings, 759 Tage St2023Micha01

https://r.search.yahoo.com/...2f/RK=2/RS=69VpjO7anrElhkf.EhNHwIEf4JQ-

Kleiner Rechenfehler der Umsatz von VW ist fast das Doppelte in 2023 selbst in 2022 war es entschieden mehr  

01.09.23 11:05
1

6830 Postings, 1882 Tage Micha01das waren die Zahlen aus H123 :)

für Stellantis und VW  

01.09.23 11:06
1

6830 Postings, 1882 Tage Micha01aber ja hätte ich aufs ganze Jahr

extrapolieren sollen, aber wollte nur aufzeigen dass da durchaus potenzial ist im Bereich Effizienzsteigerungen  

01.09.23 11:19
1

6972 Postings, 759 Tage St2023Personal vw Group

VW hat Navistar mit 14000 Mitarbeiter gekauft die sind dazu gekommen und wenn man dann die Zahlen vergleicht von 2021 bis 2022 und heute sieht man das VW an Mitarbeiterabbau auf einen sehr guten weg ist. Es geht halt nur über Altersteilzeit.  

01.09.23 13:02
1

5621 Postings, 6677 Tage herrmannbschwer erziehbares Kind Volkswagen

ich habe mit Autos von VW immer ganz gute Erfahrungen gemacht.

Touran 1,9 Diesel läuft ewig, das hat mir ein griechischer Taxifahrer mit Stempel und Unterschrift gesagt (beste Auto für Taxi). Ja, die Seitenscheiben fallen wegen eines Mini Plastikteils das zu schwach ausgelegt war, in die Türkästen, elektrisches Lenkgetriebe hat eine riskante Schwachstelle (Lenkung klebt dann, aber erst nach langer Laufzeit), Signalkabel sind allgemein zu kurz und brechen deshalb, Hallgeber Kupplung geht kaputt, was dann zu lustigen Fremdeffekten führt (alle Lampen an plus Bremslicht über Nacht, wie ein Weihnachtsbaum, daher Batterie leer, alles ohne Zündschlüssel).

Ob Mercedes Benz im Langzeittest da besser ist ? das glaube ich aber nicht,

Beim BMW jedenfalls kommen auch ab und zu schlechte Zulieferteile vor, die zu billig eingekauft worden sind. Getriebe z.B. ist nicht von ZF, dem Premium Zulieferer für Getriebe, sondern von einem mir völlig unbekannten Getriebebauer in Hessen. Daher Schaltung schwergängig, was auf die Dauer nervt. Bremszylinder korrodieren innen, was bei meinen VWs absolut nie vorgekommen ist, die von VW sind nämlich von ATE oder Jurid oder so, also sehr zuverlässigen deutschen Herstellern. Und die Steuerkette im BMW Diesel ist ingenieursmäßig eine Fehlkonstruktion, die teure Überraschungen verspricht.

Wenn die Bundesbehörden jetzt Mercedes statt T7 von VW kaufen, dann könnte das auch daran liegen, dass die Schmiergelder von Mercedes auch oustanding waren ("hier kommt die S-Klasse !")

Also ich bin mit VW immer gut gefahren, sowohl im Auto, als auch aktienmäßig.

Cap ist ziemlich unaufgeregt, ist glücklich und zufrieden als Edelrentner, und wird von seiner Frau sicher bestens geleitet. Außerdem wird er mit seinen VW Vz (EK ca. 180 oder ?) All-in :o) sehr sicher wieder irgendwann plus minus Null raukommen, oder zusammen mit Dividenden noch ein Geschäft machen, da habe ich keine Sorge.  

01.09.23 13:14

5621 Postings, 6677 Tage herrmannbRaxel : Zetti

was ist ein Zetti ? BMW Z sowieso ? Du nimmst ja alles mit, was der Markt so bietet, schnelle Flugreisen auf die Sexchellen (wars da ?)
Oh, vertippt, aber kann man so stehen lassen :o).
Sekundenhandel in der U-Bahn, hektisches Anlegerprofil, BMW Z4 Cabrio ? Hast du geerbt, oder bist Du Immobilienmakler ?  

01.09.23 13:16
3

778 Postings, 3038 Tage Ndrew.

Wenn VW jetzt etwas gestrafft wird, wird sich das in Zukunft sehr gut auszahlen. Die Zellfertigung läuft glaube ich Größenordnung 2025 im großen Stil an, das wird hoffentlich die Margen bei den E-Autos verbessern. Insgesamt sollte VW in der Zukunft meiner Überzeugung nach ziemlich robust dastehen, so dass man in 2-3 Jahren deutlich mehr als die Dividende herausbekommen sollte.
Persönlich warte ich aktuell aber noch mit einem Zukauf. Durch die negativen Berichte aktuell feststellen vielleicht noch etwas billiger.  

01.09.23 13:39

4779 Postings, 2296 Tage Hurtwo er recht, hat er recht

" BMW-Vorstandschef Oliver Zipse hat die deutsche Industriepolitik und das EU-Verbot neuer Benzin- und Dieselautos ab 2035 scharf kritisiert. "Ich halte die politische Vorgabe zum Verbrenner-Aus für fahrlässig", sagt er dem "Handelsblatt".

Für den massenhaften Bau von Elektroautos fehlten die Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und seltene Erden. Europa werde so von Importen abhängig und politisch erpressbar. Mit einem Verbot ohne langfristig tragfähige Alternative werde das Wachstum einer ganzen Industrie mit sehr hoher Wertschöpfung abgewürgt. China dagegen habe mit klarer industriepolitischer Strategie seine Autoindustrie gezielt entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgebaut und gefördert. "Das beginnt bei den Minen und führt über die Veredlung der Rohstoffe bis zur Batteriezelle", sagte Zipse."

Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24366301.html  

01.09.23 14:13
7

283 Postings, 723 Tage fondsmanagementVerbrenner-Aus?

Hurt hat nochmal das in der EU "geplante" Verbrenner-Aus ab 2035 thematisiert. Wie üblich wurden bei dieser politischen Entscheidung mal wieder die physikalischen Zusammenhänge ignoriert. Alle reden zwar von Nachhaltigkeit (hat bekanntlich eine ökonomische, eine ökologische und eine soziale Komponente), doch niemand fragt nach der Öko-Bilanz, insbes. die Frage nach Rohstoff-Verbrauch, Recycling und insbesondere nach der Gesamt-Verbrauchs-Bilanz (ökologischer Fußabdruck), bezogen auf die gesamte Produkt-Lebensdauer.
Es würde mich nicht wundern, wenn die Politiker - analog zum Ausstieg aus der Atomenergie (im übrigen auch diese alles andere als nachhaltig) - mit dem anschließenden Ausstieg aus dem Ausstieg und dem späteren "endgültigen " Ausstieg aus dem Ausstieg  aus dem Ausstieg im Falle ihrer Entscheidungen zu den Elekto-Autos anders verfahren würden.
Erst wird - gegen jede Vernunft - das Elektro-Auto "gehypt", alle werden dazu angehalten, dieses Produkt zu kaufen und ein paar Jahre später stellt man dann - natürlich völlig "überrascht" und "aufgrund neuer Erkenntnisse" fest, dass die Gesamt-Bilanz der E-Autos gar nicht besser als die der Verbrenner ist. Bis dahin wurden aber EU-weit Millionen noch weiter nutzbarer Fahrzeuge verschrottet und gegen neue "ausgetauscht". Das ist doch das üblicheVerfahren  in unserer Wegwerfgesellschaft, bei der das Wegwerfen (natürlich aus Umweltschutz-Gründen) das einzig "erlaubte", da "politisch korrekte" Verhalten ist!
Leider sind viel zu wenige bereit, bei ihren Entscheidungen selbst zu denken, aber dies ist ja politisch auch so gewollt. Der Bürger ist zwar "mündig", aber die Politiker wissen selbstverständlich viel besser als wir selber, was für uns "am besten" ist!  

01.09.23 14:35
3

4779 Postings, 2296 Tage Hurtfondsmanagement

Das ist schon seit Ewigkeiten, was ich nicht verstehe.
Warum soll man Autos / Heizungen, die ja viel CO2 bei der Herstellung freigesetzt haben, jetzt gegen Neue tauschen, die auch nochmal die Umwelt extrem belasten bei der Fertigung.

Ich denke unterm Strich wäre die Bilanz besser, wenn man die alten Geräte auch bis zum Schluss nutzt und erst dann auf eine neue Technik setzt.

Weiter kann ich dem guten Herrn Zipse nur zustimmen, wir machen uns mit der neuen Technologie wieder von Lieferanten abhängig, die nun alles andere als vertrauenswürdig sind.  

01.09.23 14:38
4

898 Postings, 7535 Tage marknVW

Oh oh, zieht ganz schön runter... geht VW Pleite? ;-)  

01.09.23 14:39
4

446 Postings, 762 Tage Zambo 2Verbrenneraus

@Fondsmanager, genau so sehe ich das auch!
Zusammengefasst: In der CO2 Bilanz des gesamten Lebenszyklus eines Autos kommt bei der Herstellung des Wagens von den Erzminen über den Hochofen bis zur Produktion schon ganz schön was zusammen. Unsere Politiker können sowas gedanklich gar nicht durchdringen, sonst wären sie ja nicht Politiker geworden sondern Ingenieure ;-).  

01.09.23 14:39
3

2768 Postings, 1126 Tage millionenwegVerbrenner

Die neueste Verbrenner sind in der Nachhaltigkeit auch nicht mehr das gelbe vom Ei. Geschuldet durch die Abgasnormen sind die Moteren aus gequetscht wie eine vertrocknente Zotrone. Deswegen kann man, wenn man selber Hand anlegen kann, besser eine Auto aus Opa's Garage kaufen aus 2005, mit wenig kilometer. Damit hat man bestimmt noch 20 Jahre Fahrspass bei bezahlbaren Wartungskosten.  

01.09.23 14:49
1

4779 Postings, 2296 Tage HurtDas riecht nach Zinserhöhungen

Weiter ist der Arbeitsmarkt in den USA extrem stark:

Neugeschaffene Stellen ex Agrar August in Tsd 187,00 erwartet wurden: 169,00
Vormonat: 157,00  

01.09.23 15:03
1

1696 Postings, 1583 Tage XaddVW Spaß :)

vielleicht den Laden abwickeln. Buchwert über 300 pro Aktie. Das bringt pro Aktie mehr Cash als der aktuelle Kurs  

01.09.23 15:16

1696 Postings, 1583 Tage XaddKaffee

Ich mach jetzt Kaffee, wer mag einen?

Oder die VZ Aktien zwangsumwandeln. Für 100 VZ-Aktien gibt es eine Stammaktie. Alles unter runde 100er werden in Form von VW-Currywurst ausbezahlt. Damit erspart man sich die Dividende dafür. VZ-Aktionäre können sich eh nicht gegen wehren, da sie kein Stimmrecht haben.  

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben