Der USA Bären-Thread

Seite 5275 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25795608
davon Heute: 4642
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5273 | 5274 |
| 5276 | 5277 | ... | 6257   

12.02.18 11:33
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingAusblick für die kommenden Wochen

Ich bleibe eher bärisch.

Zunächst mal ein Rückblick auf das Marktgeschehen der letzten Wochen (aus meiner Sicht):

Die extrem hohe Short-Vola-Position der Milchmädchen-Trader Anfang des Jahres, die den VIX (fundamental widersinnig) auf 20-Jahres-Tiefs drückte, brachte die Big Player auf die Idee, die "muppets" bei passender Gelegenheit melken. Diese Gelegenheit kam mit den Jobzahlen vom vorletzten Freitag. Die Zahlen signalisierten aufkommenden Lohndruck, was die großen Hedgefonds als (pseudo-)fundamentalen Auslöser für den (ohnehin geplanten) Abverkauf "wählten". Die zusätzlich steigenden Langlauf-Renditen passten perfekt in dieses Erklär-Schema.

Ob dies auch TATSÄCHLICH der Auslöser bzw. "Grund" für den seit gut einer Woche laufenden Abverkauf war, bleibt reine Spekulation. Wall Street ist genial darin, große Marktbewegungen im Rückblick mit scheinbar fundamental stimmigen Begründungen, gewürzt mit Phrasen wie "völlig überraschend", zu garnieren. Die Presse schreibt das dann reihum ab.

Noch wahrscheinlicher aber ist mMn, dass die großen Hedgefonds (GS, Bridgewater und Co.) in einer Mischung aus Geldgier und Schadenfreude den massenhaft positionierten Short-VIX-Hausfrauen einen saftigen und lukrativen Longsqueeze verpassen wollten.

Diese Abstraf-Aktion ist jetzt zwar mehr oder weniger durch (= massiv gehebelte VIX-Shorter sind pleite). Sie bewirkte jedoch einen "change of market character". Schon allein deshalb, weil der VIX nun kaum mehr auf die alten Rekordtiefs gedrückt werden kann. Dieser Trade ist durch das letzte Woche veranstaltete Schauschlachten "verbrannt".

Der 10 % Rücksetzer in den Haupt-Indizes hat nun allerdings auch die Heerscharen an ETF-Käufern, die oft auf Margin (d.h. mit Wertpapierkredit) unterwegs sind, unter Druck gebracht. Ich bezweifle stark, dass es hier auch schon (wie bei den VIX-Shortern) eine hinreichende Marktbereinigung gegeben hat. Sprich: Für die Big Player ist hier noch reichlich was zu holen - auf der Shortseite.

Es ist daher mMn wahrscheinlich, dass die Big Player in dieser Woche (und womöglich auch noch in den Folgewochen) in einer zweiter Abwärtswelle die ETF-Longs "grillen".

Dazu passen die unterschiedlichen HF-Empfehlungen für große und kleine Kunden in # 850, mit der die Big Player ungewollt ihre Strategien kundtun.  

12.02.18 11:37

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingP.S.

Selbst wenn die US-Indizes heute und/oder morgen im Plus schlössen (= scheinbare Bestätigung für die Dip-Buyer), wäre mein mittelfristiges Szenario aus dem letzten Post nicht vom Tisch.  

12.02.18 15:16

12993 Postings, 6595 Tage wawiduBitfinex/Tether Story (2)

Teil 1 hatte ich hier gepostet:

http://www.ariva.de/forum/...en-thread-283343?page=5268#jumppos131725

Nun Weiteres hierzu:

Der englische Begriff Tether bedeutet im Deutschen "Anbindung". Dieser Coin ist 1 zu 1 an den  USD gebunden und trägt das Kürzel USDT.

Seit Anfang November 2017 stieg die Marktkapitalisierung von rund 450 Mio. $ auf rund 2,3 Mrd.
$. Am 28. Januar erfolgte der letzte große Sprung von 1,6 Mrd. auf 2,3 Mrd. $, wo sie seither verharrt. Diese Entwicklung basiert auf massiven "Neuprägungen" des Coins (Total Supply). Tether ist der einzige langjährig existierende Coin auf ATH.

Lest bitte hier:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...taumeln/20921024.html

Kryptoanhänger können nur hoffen, dass es nicht zu "being at the end of one´s tether" (= am Ende seiner Kraft sein) kommt, d.h. dass die ausgegebenen Coins auch tatsächlich durch USD gedeckt sind.

 

12.02.18 15:36

12993 Postings, 6595 Tage wawiduErgänzung zu # 855

https://t3n.de/news/tether-bitcoin-absturz-914408/

„Es gibt kein vertragliches Recht oder sonstiges Recht oder einen Rechtsanspruch gegen uns, dass Ihre Tethers gegen Geld eingelöst oder umgetauscht werden.“

grrrrr!

 

12.02.18 19:23

4963 Postings, 5177 Tage DR.FAUST#131849

habe  ich geschrieben, das  der  spx  auf  die 2263 steigt und  danach fällt!

2262,18 pkte haben wir  gesehen, wer  jetzt bock auf  nen short  hat ....  

12.02.18 19:24

4963 Postings, 5177 Tage DR.FAUST2662,18 punkte

natürlich... kleiner  zahlendreher  

12.02.18 19:39
1

12993 Postings, 6595 Tage wawiduPerfekte Shortkandidatin

http://www.ariva.de/optionsscheine/MF3K49

Ich bin seit Freitag dabei.  
Angehängte Grafik:
stmp_10jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
stmp_10jd.png

12.02.18 20:33

374 Postings, 3328 Tage Meiertier1Tötet der Zinsanstieg die Hausse am Aktienmarkt

Am Aktienmarkt sind aus den Gewinnen im exzellenten Januar in kurzer Zeit Verluste geworden. Schuld daran soll der Zinsanstieg sein.
 

12.02.18 21:22
1

299 Postings, 3180 Tage derbernd2670 pkt sehma soeben ;-)

12.02.18 21:24
1

299 Postings, 3180 Tage derberndBin aber sowieso (leider schon zu lange) short

12.02.18 21:30

299 Postings, 3180 Tage derberndLeider schon viel zu lange, müsste es heißen...

... zur Zeit bin ich ja eh zufrieden  

12.02.18 22:00
3

3336 Postings, 4804 Tage cesardenke bis ende der WOche steigt es

aber wir befinden uns aktuell in einem Bärenmarkt und wir werden wieder Fallen

 

12.02.18 22:05
5

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingAve cesar,

morituri te salutant.
 

12.02.18 22:12

12993 Postings, 6595 Tage wawiduSPX 5min

 
Angehängte Grafik:
_spx_5min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_5min.png

12.02.18 22:14
2

12993 Postings, 6595 Tage wawiduSPX 2min

Schlussvolumen beachten!  
Angehängte Grafik:
_spx_2min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_2min.png

12.02.18 22:33
1

3336 Postings, 4804 Tage cesarAnti Lemming : Alea iacta est :)

12.02.18 22:44
1

3336 Postings, 4804 Tage cesarIch halte mich an Max Otte

12.02.18 22:49
2

5245 Postings, 3230 Tage KatzenpiratCesar, de omnibus dubitandum est!

13.02.18 08:30
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingAber bitte nicht am Zweifeln verzweifeln

Zweifel zählt in Deutschland, dem Land der großen Skeptiker, zu den höchsten kulturellen Errungenschaften ;-)

"Wer recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben."

Aristoteles

Nach neun Jahren Zweifel an der Rally ist schon rein statistisch mal eine Belohnung für die Bären fällig. Wenn, wann nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir? ;-)

 

13.02.18 09:26

16041 Postings, 4557 Tage NikeJoeJerome Powell ist gekommen

...um die Börsenübertreibung nach unten zu bringen.

Er ist ein typischer Hawk.
Ich denke also nicht, dass er monetär sofort einspringen wird, wenn die Börsen wirklich auf Tauchstation gehen. Das macht diese Korrektur gefährlicher als die Korrekturen davor.



 

13.02.18 10:31
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingDass Powell Falke ist, bezweifle ich

Seitdem Powell im obersten Fed-Gremium sitzt, hat er bei Leitzins-Beschlüssen niemals gegen den Strom gestimmt. Er stimmte also stets mit dem eher täubischen Konsens überein. Dies gilt auch für die Zeit ab Ende 2016, als Yellen mit ihren graduellen Zinserhöhungen begann. Denn die Fed ist klar "behind the curve": Die US-Leitzinsen sind historisch viel zu niedrig und stellen noch immer eine Form der finanziellen Repression dar, da die Inflation bei fast 2 % liegt, Sparer also mit den Zinsen nicht ausreichend für die Inflation entschädigt werden.

Ein echter Falke hatte wohl mehrmals gegen den Fed-Konsens gestimmt und schnellere/stärkere Zinserhöhungen verlangt.

Im folgenden Artikel steht außerdem, dass Powell vom ehemaligen Falken [gilt für die Zeit, als er noch Hedgefonds-Manager war] zur Taube [als Fed-Gouverneur] mutiert ist. Er hat sich Yellen in letzter Zeit auch insofern angenähert, als er im Dual-Mandat der Fed die Stützung des Arbeitsmarktes als besonders wichtig betrachtet.

Dies sind freilich Powells Lippenbekenntnisse. Da er ein Vermögen von über 100 Mio. Dollar besitzt, von dem ein Großteil in Aktien stecken dürfte, könnte er auch andere (eigennützige) Gründe gehabt haben, sich hinter die Vermögenspreis-Blähpolitik der Fed zu stellen.

MMn ist ein Großkapitalist kein geeigneter Fed-Präsident. Ein Richter würde ihn wegen Befangenheit ablehnen.

https://www.reuters.com/article/us-usa-fed-powell/...bs-idUSKBN1DS0FG

Fed nominee Powell, once hawkish, now champions Yellen's focus on jobs

...Jerome Powell sides with the outgoing chair Janet Yellen in arguing that the Fed’s easy money policy has paid off by bringing millions back to work without any clear sign it has thrown markets off kilter.

...former colleagues, associates and former Fed staff say the key unanswered question is whether his [Powell's] evolution - from a former investment banker wary of an expanding Fed to a supporter of Yellen’s jobs-first approach - represents a change of heart, or rather the outgoing chair’s imprint on the current debate....

 

13.02.18 10:42
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingRogers: Der nächste Bärenmarkt wird der schlimmste

https://www.cash.ch/news/top-news/boersenlegende-jim-rogers-der-naechste-baerenmarkt-wird-der-schlimmste-1144765

Jim Rogers: «Der nächste Bärenmarkt wird der schlimmste»

Bekommt er nun endlich Recht? Jim Rogers prophezeit seit Jahren einen grandiosen Absturz der Börsen. Auch dieser Tage wieder.

Wenn wir wieder einen Bärenmarkt bekommen, und den werden wir wieder bekommen, dann wird es der schlimmste Bärenmarkt unseres Lebens", sagte Jim Rogers in einem Interview mit Bloomberg.

Der legendäre Investor begründet seine pessimistische Einschätzung mit den gestiegenen Schulden weltweit seit der Finanzkrise 2007, vor allem in den USA. "Überall sind Schulden, und sie sind jetzt viel, viel höher", sagte Rogers. Ein Bärenmarkt wird definiert als ein Rückgang der Börsen von mindestens 20 Prozent nach ihren Höchstständen.

Rogers warnt seit Jahren vor dem Zusammenbruch der Aktienmärkte und hat sich damit bisweilen auch den Spott von Beobachtern zugezogen. Im letzten Juni sagte er, der Zusammenbruch der Börsen werde innerhalb eines Jahres erfolgen. Im aktuellen Bloomberg-Interview hält er sich mit zeitlichen Prognosen indes zurück. Er sei schlecht darin, vorherzusagen, wann seine Warnungen genau wahr würden.

 

13.02.18 10:55
2

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingAus dem Bloomberg-Interview mit Rogers

(Link im letzten Post). Die Fragen stellte Henry Blodget.

Blodget: ...So what’s going to happen [in the stock market]?

Rogers: ...Some stocks in America are turning into a bubble. The bubble’s gonna come. Then it’s going to collapse, and you should be very worried....

Blodget: And what will trigger it?

Rogers: Well, it’s interesting because these things always start where we’re not looking. In 2007, Iceland went broke. People said, ‘Iceland? Is that a country? They have a market?’ And then Ireland went broke. And then Bear Stearns went broke. And Lehman Brothers went broke. They spiral like that.  Always happens where we’re not looking... It could be an American pension plan that goes broke, and many of them are broke, as you know. It could be some country we’re not watching. It could be all sorts of things. It could be war — unlikely to be war, but it’s going to be something (Bankrotte etc.)...

Blodget: ...So when is this going to happen?

Rogers: Later this year or next.

Blodget: And how big a crash could we be looking at?

Rogers: It’s going to be the worst in your lifetime....it’s going to be serious stuff.
 

13.02.18 14:29

229 Postings, 2877 Tage KnowHow1Börsen-Crash wurde durch Manipulation verursacht

Waren zweifelhafte Machenschaften der Auslöser für den riesigen Börsen-Crash in der letzte Woche? "Ja", meint ein Insider.


https://de.investing.com/news/...durch-manipulation-verursacht-544032

 

13.02.18 16:48
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSchwanengesang auf die Zentralbanker

davidstockmanscontracorner.com/swan-song-of-the-central-bankers-p­art-1-last-week-wasnt-an-error/

Swan Song Of The Central Bankers, Part 1: Last Week Wasn't An Error
By David Stockman

Last week's twin 1,000 point plunges on the Dow were not errors. Instead, these close-coupled massacres, which wiped out $4 trillion of global market cap in two days, marked the beginning of a bear market that will be generational, not a temporary cyclical downleg.

What hit the casino wasn't an air pocket; it was a fundamental change of direction, signaling that the three decade long central bank experiment with Bubble Finance has now run its course.

Moreover, this epochal pivot is not tentative or reversible in any near-term time frame that matters. That's because the arrogant but clueless Keynesian academics and apparatchiks who run the Fed think they have succeeded splendidly and that the US economy is on the cusp of full-employment.

So they're now hell-bent on positioning the central bank for the next downturn. That is, they are reloading their recession-fighting "dry powder" thru interest rate normalization and a second giant experiment----this time in shrinking their balance sheet by huge annual amounts under a regime called quantitative tightening (QT)....  

Seite: 1 | ... | 5273 | 5274 |
| 5276 | 5277 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben