Hey Almase,
natürlich respektiere ich Deinen Ansatz und wenn ich es übertrieben haben sollte, dann sorry!
Mir gefällt es ja auch wenn sich jemand mit Dialog auseinandersetzt anstatt nur Kurslevels und SH-Parolen von sich zu geben. Ich find's nur immer nervig, weil es m.E. fast sämtliche anderen (in meinen Augen wichtigeren) Diskussionen abwürgt, weil dann im Cent-Bereich über Gaps, SKS-Bollinger-Retracement-Candle-Oscillator-Widerstände gesprochen wird. Am Tag der 1Q-Zahlen (!) war der WO-Thread zu 90% mit Charttechnik voll, obwohl es nun wirklich extrem viel Fundamentales zu diskutieren gegeben hätte, und ich habe mich dort mehr oder weniger verabschiedet. Deswegen wurde ja damals extra ein zweiter Thread aufgemacht, der sich nur mit der Charttechnik befassen sollte, nur aus irgendwelchen Gründen hat da keiner gepostet :-) Oder schau Dir mal symptomatisch diesen Thread hier an vom 15.07. um 11:40 Uhr. Da investiert man mehr als eine Viertelstunde um hier eine Frage zu iWatt zu beantworten, die nächsten zehn Postings sind wieder "Gapomanie". Ich will nicht sagen, dass ich unter ADS leide, aber meine Zeit für solche Postings kann ich mir dann sparen. Dennoch nochmals sorry.
An meiner Kritik an Deiner 9,50/12-Story halte ich fest. Hand auf's Herz und bitte eine ehrliche Antwort: glaubst Du, dass Dialog wirklich von 12 Euro wieder zurück auf die 9,50 Euro gefallen wäre, wenn der Dax über 8.500 Punkte geblieben (unter nicht unter 7.700 gefallen) wäre und wir nicht die beiden Gewinnwarnung von Cirrus und AMS gesehen hätten (+ ML-Herabstufung und Apple-Rückgang)? Wenn ein >900 Punkte-Rückgang im Dax nicht als glaubwürdiges Argument für einen Rückgang bei Dialog gilt, weiß ich auch nicht weiter. Und ich bleibe dabei, der >20%-Rückgang in der Aktie im Mai/Juni (da wurden fast 200 Mio Marktkapitalisierung vernichtet) lag definitiv nicht an einem Gap.
Du wolltest ja auch von anderen mal Live Einschätzungen haben (bei WO habe ich übrigens meistens geschrieben wann ich rein und raus bin), hier ist meine: wenn Dialog sehr schlechte Zahlen liefert oder der Dax demnächst über 500 Punkte verliert, dann wird auch bei Dialog das 9,50er Gap geschlossen. Ich werde dann sagen, dass das natürlich fundamental getrieben ist (gab ja Neuigkeiten), für Dich ist es ein selbstverständliches Gap Close.
Letzer Punkt: auch ich halte meine Aktien nicht jahrelang, bin hier immer mal mit mehr oder weniger Aktien unterwegs und auch teilweise short. Denn dass man hier als Langfrist-Anleger die letzten drei Jahre nichts holen konnte, sieht man am Chart. Die viel wichtigere Frage ist jedoch, ob das zukünftig so bleibt und warum bzw. warum nicht. Die Diskussionen darüber hatten mich hier ins Board gezerrt.
Alles Gute! |