Da unterscheiden sich eben unsere Ansätze. Ich respektiere deinen und es wäre schön, wenn du auch meinen respektieren könntest und nicht immer Spitzen postest. Denn so verkehrt lag ich nicht.
Ich schaue auf die Dlg-Aktie und deren Bewegung. Was andere Aktien oder der Gesamtmarkt in diesem Zusammenhang machen, ist mir sekundär.
Dlg hatte Anfang Mai einen Boden gefunden und einen Ausbruchversuch mit Gap-Up gestartet. Das war für mich das Einstiegssignal. Als Ziel habe ich das schnelle Erreichen der 12-er Marke genannt, weil dort ein dicker Widerstand folgt. Das offene Gap habe ich immer wieder erwähnt, weil es ein Störfeuer ist/ war. Als der Kurs am unteren Ende der Wiederstandszone angekommen ist und nicht mal die 100-Tage-Linie (dünne gelbe Linie) knacken konnte, bin ich raus und habe die Gewinne mitgenommen. Es war einfach anzunehmen, dass der Kurs nun einen Rücksetzer macht. Bis zur ersten Unterstützung bei 10,50 oder max. bis zum Gap-Close. Deine Aussage das Gesamtmarkt, andere Aktien danach korrigiert haben, mag ja sicher auch stimmen, aber das wusste ich doch noch nicht bei meiner Entscheidung auszusteigen. Als ich raus bin war der DAX voll im Aufwärtstrend und ging danach noch weiter höher. Erst eine Woche später ging es langsam nach unten und es folgte die Korrektur. Hätte ich da weiter abgewartet, würde Dlg drehen, mein SL wäre gekommen und ich würde eben ohne Gewinne da stehen. Danach ist sowieso jeder immer der Schlauste und zeigt auf die Vergangenheit hin. Bis jetzt habe ich hier keine anderen gesehen, die ihre Handlungen live gepostet und auch begründet haben. Erst später, wenn die Bewegungen durch sind, kommen die Postings - sehr "glaubwürdig" sowas... Genau wie dein Argument mit dem Gesamtmarkt. Aber wollen wir nicht vom Thema abkommen. ;) Letztendlich fiel der Kurs genau auf das Gap (rote gerade Linie) - hat es geschlossen und wieder gedreht. Das war der erneute Punkt für mich einzusteigen. Da der Kurs danach wieder an Dynamik beim Widerstand verloren hat, bin ich wieder mit Gewinnen raus und warte seit dem an der Seitenlinie auf die nächsten nennenswerten Bewegungen. Sehr gut auch im angefügten Chart zu erkennen. Im übrigen kannst du das alles gerne im Forum (WO) nachlesen.
Den Mehrwert, welches du nicht verstehst oder verstehen möchtest, ist eine Rendite im 2-stelligen Prozentbereich und das innerhalb weniger Wochen. Ich nutze eben die Schwankungen zwischen Unterstützungen und Widerständen aus und nehme dann auch mal Gewinne mit. Andere halten ihre Aktien Jahre und stehen danach irgendwann hoffentlich im Plus. Soll doch jeder machen wie er möchte und es für richtig hält. Von daher wäre es schön, wenn du meine Ideen nicht immer ins Lächerliche ziehst. Ich mache es bei dir auch nicht - im Gegenteil; ich freue mich deine fundamentalen Postings zu lesen. Danke.
|
Angehängte Grafik:
dlg.gif (verkleinert auf 46%)

