Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..

Seite 407 von 979
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26
eröffnet am: 25.03.11 08:17 von: hokai Anzahl Beiträge: 24474
neuester Beitrag: 03.04.25 08:26 von: HonestMeyer Leser gesamt: 5022489
davon Heute: 664
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 979   

08.08.12 08:13

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeQ2

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Gigaset baut Marktanteile bei stabilen Umsätzen weiter aus und strebt
einen Umsatz von EUR 500-560 Mio. im Jahr 2015 an

08.08.2012 / 07:30

--------------------------------------------------

Gigaset baut Marktanteile bei stabilen Umsätzen weiter aus
und strebt einen Umsatz von EUR 500-560 Mio. im Jahr 2015 an

- Stabiler Konzernumsatz aus fortzuführendem Geschäft von EUR 205,7 Mio.
im ersten Halbjahr 2012 (H1/2011: EUR 210,4 Mio.)

- EBITDA aus fortzuführendem Geschäft bei EUR 10,7 Mio. (H1/2011: EUR
25,6 Mio.) aufgrund von Investitionen in neue Wachstumsgeschäfte und
Innovationen sowie eines starken US-Dollars

- Effizienz- und Kostenprogramm über mindestens EUR 30 Mio. jährlich
gestartet zur Sicherstellung einer langfristig nachhaltigen
Profitabilität

- Schnurlostelefonmarkt bleibt wegen der Eurokrise in Kernmärkten unter
Druck

- CEO Charles Fränkl: 'Über die Strategie 'Gigaset 2015' erweitern wir
unser Geschäft um internetbasierte Kommunikationslösungen. Dort
investieren wir zielgenau in nachhaltige Profitabilität und Wachstum.'

München, 08. August 2012. Die Gigaset AG, einer der weltweit führenden
Anbieter für Kommunikationstechnologie und Europas Marktführer bei
DECT-Telefonen, hat im ersten Halbjahr 2012 im fortzuführenden Geschäft
einen Umsatz von EUR 205,7 Mio. erwirtschaftet und liegt damit in etwa auf
Vorjahresniveau (H1/2011: EUR 210,4 Mio.). In einem rückläufigen Markt
steigerte das Unternehmen seine Marktanteile in Europa um 1-2 Prozent.
Inzwischen hält das Unternehmen einen Marktanteil im besonders wichtigen
europäischen Geschäft von 27 Prozent in Stückzahlen und 33 Prozent in
Umsatz.* Gigaset kündigte ein Effizienz- und Kostenprogramm zur
Sicherstellung einer langfristig nachhaltigen Profitabilität an. Darüber
hinaus konkretisierte das Unternehmen die Strategie 'Gigaset 2015'. Damit
wird eine Erweiterung des Geschäfts um internetbasierte
Kommunikationslösungen mit einem Umsatzwachstum auf EUR 500-560 Mio. im
Jahr 2015 angestrebt.

Die Zahlen der Gigaset AG im zweiten Quartal 2012, fortzuführendes
Geschäft:
- Konzernumsatz: EUR 93,4 Mio. (Q2/2011: EUR 95,4 Mio.)

- EBITDA: EUR 0,01 Mio. (Q2/2011: EUR 11,2 Mio.)

- EBITDA-Marge: 0,01 Prozent (Q2/2011: 9,7 Prozent)

- Konzernüberschuss: minus EUR 3,8 Mio. (Q2/2011: EUR 3,6 Mio.)

Bezogen auf das erste Halbjahr 2012, fortzuführendes Geschäft:
- Konzernumsatz: EUR 205,7 Mio. (H1/2011: EUR 210,4 Mio.)

- EBITDA: EUR 10,7 Mio. (H1/2011: EUR 25,6 Mio.)

- Konzernüberschuss: EUR 0,13 Mio. (H1/2011: EUR 6,6 Mio.)

- Eigenkapitalquote zum 30.06.2012: 27,6 Prozent (31.12.2011: 24,5
Prozent)

- Konzerneigenkapital zum 30.06.2012: EUR 76,3 Mio. (31.12.2011: EUR 76,2
Mio.)

Effizienzprogramm soll zu Einsparungen von mindestens EUR 30 Mio. jährlich
führen
Der Rückgang des operativen Ergebnisses EBITDA im aufgrund saisonaler
Effekte traditionell schwächeren zweiten Quartal ist hauptsächlich auf
Investitionen zurückzuführen. Insgesamt investierte Gigaset im Rahmen der
Strategie 'Gigaset2015' in Höhe von EUR 9.1 Mio. in die Entwicklung neuer
Produkte, deren Branding, Aufbau eines online Shops und in
Prozeßoptimierungen. Diese sollen sich mittelfristig in einer erhöhten
Profitabilität auszahlen. Darüber hinaus schlugen sich deutliche
Währungseffekte durch den im Verhältnis zum Euro starken US-Dollar nieder.
Die Einkaufsmärkte von Gigaset liegen vor allem im US-Dollar-Raum.
Als Reaktion auf den Rückgang des operativen Ergebnisses EBITDA hat das
Unternehmen ein konzernweites Kosten- und Effizienzprogramm gestartet. Es
soll zu nachhaltigen Einsparungen in Höhe von jährlich mindestens EUR 30
Mio. führen und spätestens im Jahr 2014 voll wirksam werden. Erste
signifikante Effekte werden bereits im Jahr 2013 erwartet. Ein
Personalabbau ist nicht auszuschließen. In einigen Ländern wurden Gespräche
mit Arbeitnehmervertretern bereits aufgenommen.
Strategie 'Gigaset 2015': EBITDA-Marge von 10-13 Prozent bis zum Jahr 2015

Darüber hinaus konkretisierte das Unternehmen die Strategie 'Gigaset 2015',
deren Eckpunkte während der Hauptversammlung am 12. Juni 2012 vorgestellt
worden waren. Gigaset hatte angekündigt, zukünftig in drei Segmenten seine
Wachstumschancen konsequent nutzen zu wollen: Im Kerngeschäft Consumer
Products (vormals: Cordless Voice) profitiert das Kommunikationsunternehmen
von der Marktkonsolidierung und seiner Premium-Strategie, die deutlich
höhere Margen pro Produkt sicherstellt.

Im Geschäftskundensegment Business Customers konzentriert sich Gigaset vor
allem im Bereich Gigaset pro auf IP-basierte Angebote für kleine und
mittlere Unternehmen. Dieser Markt wächst jährlich um 20 Prozent. Über das
dritte Segment Home Networks strebt Gigaset an, die in 75 Millionen
Haushalten installierten Gigaset-Stationen zu einer Schaltzentrale für die
Vernetzung im Haus machen. Dort plant Gigaset den Massenmarkt zu
erschließen. Der dazugehörige Gesamtmarkt wächst jährlich um 40 Prozent und
wird laut Studien 2015 ein Volumen von EUR 850-900 Mio. erreichen. Dabei
sieht der Kommunikationsspezialist für das Zuhause erfolgsentscheidende
Vorteile in seiner bekannten Marke, einem sehr guten Vertrieb und dem
erfahrenen Entwicklerteam.

Charles Fränkl, Vorstandsvorsitzender der Gigaset AG, sagte: 'Unsere
Strategie 'Gigaset 2015' sieht vor, unser Geschäft über eine modular
erweiterbare, offene Plattform um internetbasierte Kommunikationslösungen
zu erweitern. Dort investieren wir zielgenau in nachhaltige Profitabilität
und Wachstum. Während wir in unserem Kerngeschäft Consumer Products
aufgrund der Eurokrise für das Jahr 2012 einen leicht rückläufigen Umsatz
erwarten, rechnen wir mit deutlichen Markterfolgen im Bereich Business
Customers ab dem Jahr 2013 und im Bereich Home Networks im Jahr 2014. Im
Jahr 2015 streben wir für die Gigaset AG einen Gesamtumsatz von EUR 500-560
Mio. bei einer EBITDA-Marge von 10-13 Prozent an.'

Prototypen und Innovationen zur IFA 2012 in Berlin
Gigaset geht im Geschäftskundensegment Business Customers im Jahr 2015 von
einem Marktvolumen von EUR 1,2-1,4 Mrd. aus. Die Umsätze sollen zwischen
EUR 70-90 Mio. liegen. Im Bereich Home Networks rechnet Gigaset bis 2015
mit einem adressierbaren Marktvolumen von EUR 850-900 Mio. Als Ziel wird in
diesem Segment ein Umsatz zwischen EUR 30-50 Mio. angepeilt.

Auf der Branchenmesse IFA in Berlin Ende August/Anfang September 2012
werden erstmals Prototypen und entsprechende Produktinnovationen und
-fortentwicklungen präsentiert. Sie zeigen die strategische und
evolutionäre Erweiterung des Unternehmens um die neuen Wachstumsfelder im
Rahmen der Strategie Gigaset 2015.
Ausblick

Aufgrund der anhaltenden Krise im Euroraum, der dadurch zunehmenden
Kaufzurückhaltung und des voraussichtlich weiter schwachen Euros bestätigt
das Unternehmen seine am 27.07.2012 kommunizierten Ausblick für das
Gesamtjahr 2012. Gigaset rechnet für 2012 mit:

- einem Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich

- einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich
unterhalb des Vorjahres im einstelligen Millionen-Bereich

- einem negativen Free Cashflow im niedrigen, zweistelligen
Millionenbereich

Die Gigaset AG, München, ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich
der Kommunikationstechnologie. Die Gesellschaft ist Europas Marktführer bei
DECT-Telefonen. Weltweit rangiert der Premiumanbieter mit mehr als 1.700
Mitarbeitern und einer Marktpräsenz in mehr als 70 Ländern an zweiter
Stelle.
Die Aktien der Gigaset AG werden im TecDAX (Prime Standard) der Frankfurter
Wertpapierbörse unter dem Symbol GGS (ISIN: DE0005156004) gehandelt.

Kontakt:
Gigaset AG
Stefan Zuber
Corporate Communications
Tel.: +49 (0)89 444456-600
E-Mail: info.presse@gigaset.com

Kerstin Diebenbusch
Investor Relations
Tel.: +49 (0)89 444456-937
E-Mail: info@gigaset.com


Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

08.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de  

08.08.12 08:20
3

939 Postings, 5411 Tage M1ch11987short squezze heute?

Eben noch in Frankfurt schnell zu 1,38 zugeschlagen

Kurze rechnung

500 Mio Umsatz bei 10 Marge = 50 Mio Ertrag
= 1€ /Aktie *8 = Kursziel 8€ wenn nur die minimal Ziele 2015 eintretten

bei 560 Mio und 13% Marge liegt das kursziel bereits deutlich über 10€

Zur Bilanz:

Gewinn wurden fast genauso erzielt wie im Vorjahr nur diesmal direkt in die Neuentwicklung investiert
Firma aus meiner Sicht völlig unterbewertet.

 

 

08.08.12 08:28

48 Postings, 4771 Tage geniemalerKaufen Shortsqueeze

genau das schrieb ich schon gestern,
nur wegen den Investitionen für die IFA wurde wengier verdient!

Rechnet man das raus,
somit ist Gigaset weiterhin ordentlich profitabel!

Shortsqueeze!
Die Eigenkapitalquote erhöhte sich sogar um 3,1 %!

Eigentlich müßte Gigaset kurzfristig wieder Richtung 2,50 € !
Langfristig geht hier sehr sehr viel,
wenn die Planung nur etwas aufgeht!  

08.08.12 08:31
1

5390 Postings, 5654 Tage letsplaynowund wie hoch ist dieser genau?

??? ...einem negativen Free Cashflow im niedrigen, zweistelligen
Millionenbereich


???

Und nächstes Jahr? Wie schaut es da aus?  

08.08.12 08:33

6337 Postings, 5579 Tage Scheckenaja solche Fehler dürften nicht passieren....

Konzernumsatz: EUR 93,4 Mio. (Q2/2011: EUR 95,4 Mio.)

in Klammern ist ja wohl der Q1 Umsatz...  

08.08.12 08:35

5390 Postings, 5654 Tage letsplaynowstabil???

Stabiler Konzernumsatz aus fortzuführendem Geschäft von EUR 205,7 Mio.
im ersten Halbjahr 2012 (H1/2011: EUR 210,4 Mio.)



Ist das stabil???
Wenn ein paar Jahre hintereinander so stabil wären, wo kommen wir dann raus?  

08.08.12 08:36
1

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeKurs heute....

denke mal eher, dass sich der Kurs auf dem aktuellen Niveau hält...
In Euphorie dürften die Marktteilnehmer jetzt wohl noch nicht verfallen....geschweige denn die Shorties müssen sich  eindecken.....nur meine Meinung...  

08.08.12 08:41
1

939 Postings, 5411 Tage M1ch11987in wirklichkeit

haut unser schecke grad noch schnell ne dicke kauforder raus :)

naja aber langfristig (bis 2015) ist das nach Gigaset 2015 Planungszahlen Zahlen jetzt ne 500% Chance...wobei bisher jeder ca -50% als Anzahlung zu Leisten hatte :)

geld in 3 Jahren verfünftfacht ist das nicht so übel...nehm ich :)

 

08.08.12 08:49

5390 Postings, 5654 Tage letsplaynowwie soll

wie soll das gehen? Das wäre zu einfach.




Meinst Du die schaffen diese Marge??

Und was bleibt dann nach Steuer übrig? Wie hoch ist bis dort der Cashbestand? Und und und...was sind die nächsten Ideen?  

08.08.12 08:52

5617 Postings, 6489 Tage Gandalf270760Moin Moin

Die erste Idee ist Kohle machen .....
Invest in die Zukunft - und das ist gut

Ich bin und bleibe ein Gigasetler ...
Habe auch eine Anzahlung geleistet :-)

Danke michi für die Erinnerung  

08.08.12 08:58

48 Postings, 4771 Tage geniemalerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.12 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch - i.V.m. anderen Postings zu der Aktie. Bitte einstellen.

 

 

08.08.12 09:30
1

6447 Postings, 4927 Tage TrinkfixGigaset im Abwärtssog..

von Rene Berteit
Mittwoch 08.08.2012, 08:57 Uhr Download -
+ Gigaset - WKN: 515600 - ISIN: DE0005156004

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 1,33 Euro

Bereits Montag vor einer Woche kamen die Kurse von Gigaset nach einem schwachen Ausblick aus Unternehmenskreisen deutlich unter Druck und die Aktie näherte sich dem Jahrestief an. Dieses wirkt zwar leicht unterstützend, aber mit dem intakten mittelfristigen Abwärtstrend im Rücken dürfte dieses gebrochen und die Abwärtsbewegung weiter bis auf 1,12 Euro und später dann 0,90 Euro fortgesetzt werden. Erste Widerstände würden sich den Käufern im Rahmen einer Erholung bereits bei 1,48 – 1,58 Euro entgegenstellen und dürften eine solche beenden.

Kursverlauf vom 30.04.2012 bis 07.08.2012  

08.08.12 09:39

2007 Postings, 6101 Tage Timo1986Sorry,

aber goodmode-trade erzähl wohl auch viel wenn der Tag lang ist.


Was mir jetzt noch zusätzlich Gedanken macht, sind der eventuelle Jobabbau.  

08.08.12 09:47

6337 Postings, 5579 Tage Schecke#10160 stimmt doch...

ist ja Q2 2011 gemeint, ich lass 2012...soviel Zeit muss sein...  

08.08.12 09:53
2

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeGigaset Festnetztelefon mit Touchscreen und Taste

Im Gegensatz zu aktuellen Smartphones, bei denen entweder ein Touchscreen oder Wähltasten integriert sind, beherbergt das Gigaset S820 sowohl fühlbare Tasten als auch einen berührungsempfindlichen Bildschirm. Die Kombination soll besonders leicht zu bedienen sein.

Das Gigaset S820 ist ein DECT-Schnurlostelefon, das einen Touchscreen oben und eine Tastatur am unteren Ende bereithält, über die auch gewählt wird. Beim älteren SL910H hatte Gigaset noch auf die Tasten verzichtet.............

http://www.golem.de/news/...uchscreen-und-tastenblock-1208-93698.html  

08.08.12 09:59

939 Postings, 5411 Tage M1ch11987also squezze

gibts nicht, allerdings plus im fallenden gesamtmarkt. 1,30 scheint so der kurswert "firma zum substanzwert" zu sein.

Werde in dem Bereich weitere Zukäufe tätigen, die gelegenheit ist günstig

 

08.08.12 13:26
1

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeKosteneffizienz-Programm...

sowas kommt eigentlich immer gut an am Markt. 30 Mio Einsparungen pro Jahr ist schon ne Hausnummer. Dies könnte der Pivot Point darstellen im Bezug auf die Tiefstkurse bei Gigaset, d.h. wir sollten/müssten eigentlich die Tiefs gesehen haben. Am heutigen Kurs sieht man aktuell zumindest, eine Stabilisierung auf diesem Niveau. Die endgültigen Q2 Zahlen haben somit zu keinem weiteren Sell off geführt...Mal sehen ob sich auf diesem Niveau ein Boden bildet/bilden kann.....  

08.08.12 13:55

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeEquinet belässt KZ bei 2,00, Votum kaufen..

08.08.12 14:01

5390 Postings, 5654 Tage letsplaynowbist

wohl wieder drin Schecke?  

08.08.12 14:03

6337 Postings, 5579 Tage ScheckeNein stehe noch an der Seitenlinie...

aber ich schrieb ja, dass ich trotzdem zeitweilig poste...

 

08.08.12 14:04
1

2007 Postings, 6101 Tage Timo1986Schecke

mach keinen Scheiß. Komm zurück.. Ich habe dich ganz dolle lieb...Gigaset aufgehts kämpfen und siegen. *hmw  

08.08.12 14:05

48 Postings, 4771 Tage geniemalerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.12 14:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Pushversuch - i.V.m. anderen Postings zu der Aktie. Moderationsbedingte Auszeit

 

 

08.08.12 14:12

5390 Postings, 5654 Tage letsplaynowVerdoppelt?

Wie viele Stücke ?

EK ?  

08.08.12 14:23
2

5617 Postings, 6489 Tage Gandalf270760lets

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 979   
   Antwort einfügen - nach oben