Die Gier lässt die Marktteilnehmer, die von Beginn der Welle 3 (0,60 $) an bereits long waren zusätzliche Long-Positionen eingehen. Die Marktteilnehmer, die nicht mit neuen Hochkursen durch Überschreiten der Spitze von Welle 1 (1,08 $) rechnen, werden unsicher und ändern langsam ihre wohl als falsche erwiesene Marktmeinung und bauen Long-Positionen auf. Diese beiden Umstände treiben die Kursentwicklung immer weiter nach oben voran. Hinzu kommt der Umstand, dass der Kursrückgang in Korrektur-Welle 4 (eventuell ab 1,47 $, kann aber auch viel höher steigen) sich meistens weitaus weniger dramatisch als der in Korrektur-Welle 2 (1,08 bis 0,60 $) entwickelt. Somit ist ein Verkauf weniger sinnvoll als bei Welle 1. LG T-Rexi |