inmotion: Danke für die beiden Einstellungen zu den (neuen) Geschäftsfeldern der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Das bestärkt mich, die Papiere längere Zeit nicht aus der Hand zu geben. Im Übrigen erwarte ich eine Rückkehr an die NYSE, wenn der Kurs wenigstens 6 Wochen im Durchschnitt über 1,00 US-$ notieren sollte. Das Zeitfenster hierfür könnte das 2. Halbjahr 2013, oder vll. auch erst das 1. Halbjahr 2014 sein, so jedenfalls meine persönliche - unmaßgebliche - Meinung hierzu. Die Euphorie einiger User hier teile ich nicht, wenn hier überhöhte Kursvorgaben genannt werden. Aber bis zu 2,00 US-$ würde ich schon mithalten, und nur deshalb = jetzt die Überlegungen auf längere Sicht zu deponieren. Die Papieren habe ich teils in Serien von 100 k erworben, monatelang; mehr aber hier jetzt nicht! Im Coba-Forum haben wir beide ja schon genügend Prügel erlangt; aber lassen wir diese Leute, die auch noch nicht verstanden haben, dass sich die Beziehungen, gerade eben, zu den USA im positiven Sinne ändern. Nach innen gilt das auch in den USA für die Basisindustrie, die jetzt die niedrigsten Energiekosten weltweit nutzen können. Wenn man dann noch die Hochtechnologie im Bereich Internet erwähnt, die allen Ernstes gerademal 1,5% der gesamten industriellen Leistung ausmacht. Dann kann man sich ja ausmalen, was es heißt, jetzt die Basisindustrie heranzuziehen. Da sollen doch diese Spinner im Coba-Forum weiter schreiben, die noch nicht einmal das Primat gemeinsames Europa verteidigen, aber, man hat es ja gelernt, die USA zu verteufeln. Nur dumm, dass diesen Leuten - auch durch Soziologen - nicht zu helfen ist, wo wir doch ansonsten auf alles angeblich eine Antwort haben. Zurück zu FNM und FRE/ das müsste also insgesamt funktionieren, inbesondere, wenn die US-ler wieder mehr Stellen bekommen; sieht ja wohl auch danach aktuell so aus. Steigende Zinsen würden unsere Zwillinge nicht stören, m.E. auch nicht ernsthaft die US- Geschäftsbanken, die man ja auch im Depot hat / BAC - C u.a. Noch beste Grüße! |