Aber viele der Haie (siehe auch Proffe) müssen den Köder schon vor der Nase hängen haben, bevor sie ihn erkennen können. Die echten Investmenthaie sind nämlich heute eher blind, taub und zahnlos. Sie lassen sich mit der Strömung treiben und hoffen dass ihnen der Zufall die Beute ins Maul treibt. Wer ein bisschen was von einem echten Hai in sich trägt wartet nicht bis die Beute bewegungslos und tot rumtreibt, sondern schnappt zu wenn sie noch frisch und schmackhaft ist.
Medigene hat zweifelsohne ein recht bedeutungsloses Jahr hinter sich gebracht, Aber es ist eben auch ein Jahr vergangen. Die Produktumsätze sind gestiegen, weitere Zulassungen erfolgt, eine Partnerschaft vertieft und erste Kosten erstattet. Es ist ein Jahr in dem Dinge auf den Weg gebracht wurden und es wurden Grundsteine gelegt für eine weitere Entwicklung. Insbesondere der Endspurt bei den Markteintritten hat mir gefallen, wenn auch ein paar noch dazu kommen dürfen. In 2014 werden wir also folgedes bebachten können: 1. Umsätze aus Vermarktung Veregen steigen und auch Meilensteine werden wohl wieder abgerechnet 2. Deckungsbeiträge aus Veregen steigen, und es werden mehr als nur die Vertriebskosten gedeckt also positiver DBII 3. Partnerschaft mit Syncore treibt die Entwicklung mit EndoTAG, weitere Kostendeckung, Meilensteine 4. Start Rhudex, mein Fazit: Allein oder mit Partner ist eigentlich Wurscht, der pünktliche Start hilft der Aktie 5. Upside AAVLP. Wenn hier eine Partnerschaft vereinbart werden kann haben wir ein tolles Upside Potential 6. Immunocore: Der Anteil von ca. 17% wird nicht weniger werthaltig. Bei Komplettübernahme kann Medigene Kasse machen, bei Börsengang, kann Medigene teilweise Kasse machen und mit einem Restanteil weiter partizipieren 7. Catherex: Für mich noch nicht klar was daraus wird. Eher eine Wundertüte. Wenn hier eine Partnerschaft kommt ist der 40% Anteil ein echtes Asset. Bis dahin steht das Ganze auf Standby. 8. Orecea: Die wahrscheinlichkeit ist absolut gering aber es kann ja vielleicht doch noch passieren dass hier eine Restzahlugn erfolgt.
Der Umsatz von Medigene kann also in 2014 die 10 Mio Marke übersteigen und das EBITDA wird wohl dann im Bereich -5 bis -7Mio liegen. Sollte es außerordentliche Deals geben rund um Immo wird das Ergebnis anders aussehen. Und wenn die breite Masse der zahnlosen Haifische bemerkt das bei Medigene die Produktumsätze in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind dann wird auch wieder eine stärkere Aufmerksamkeit auf die Chancen gerichtet. Und wenn die Aktie dann peu à peu aus dem Tal gekrochen kommt, dann wird auch irgendwann Herr Proffen wieder ein positives Zeugnis ausstellen können. Und dann kann er gern bei 20€ meine Aktie kaufen! |