Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 399 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5445675
davon Heute: 720
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 802   

06.01.14 10:22

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou Übernahme? Struktur der Anteilseigner?

Wer soll denn wen übernehmen?

Falls Du eine Übernahme von Medigene durch Dritte meinst, mag ich Dir ja nicht widersprechen.

Aber Immunocore? Sicher scheint dort doch nur, dass viele gerne investieren wollen/wollten, aber Immunocore nach den Deals mit Galaxo-Smith-Kline  und Roche/Genentech zumindest im letztem Jahr keine Notwendigkeit dafür sah - zumal ein dritter Deal binnen Jahresfrist angedeutet wurde. Ansonsten wissen wir über die Anteilsstruktur doch nur, dass der in die zweite Aufsichtsratreihe zurückgezogene Nicholas Cross einen Grossteil beigesteuert hatte und Medigene vor einem Jahr noch 17,45% hielt. Mehr gibt es offiziell wohl nicht - oder kennst Du hier einen aktuelleren Stand?

Adaptimmune braucht sicher früher neues Geld oder einen grossen Deal, um bei anhaltenden Erfolgen, die Klinikphasen ausbauen und mit der CAR-T Konkurrenz mithalten zu können. Aber vielleicht bekommen sie über die verbundenen Forschungsinstitute schon einiges an aktuellen Spendengeldern ab - siehe z.B. die aktuelle Meldung unten.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
BOSTON (Reuters) - The estate of the late American shipping magnate Daniel Ludwig on Monday donated a total of $540 million to six elite U.S. cancer research facilities, making one of the largest one-time
 

06.01.14 11:28

1732 Postings, 4381 Tage LillelouImmunocore könnte übernommen werden

Vielleicht habe ich mit 2014 etwas zu hoch gegriffen aber sobal die jeweiligen Partner kommende Erfolgsaussichten aus Ihren Programmen sehen werden wohl Begehrlichkeiten geweckt werden. Das mit Genentech und GSK zwei große und vielleicht künftig noch ein dritter aktiv sein werden ist wohl kein Hinderungsgrund sondern erhöht sogar noch die Chance, das einer der Beteiligten den Happen schnappt.

Medigene ist sicherlich bereit seienn Anteil meistbietend abzugeben.  

06.01.14 12:47
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsImmuno: @Lillelou bis es soweit ist - hier mehr

Eine aktuelle Zusammenfassung und Ausblick für 2014 ist bei Wiley erschienen (kostenpflichtig). Ein Überblick der Artikel und Themen sowie das Interview mit dem Gast-Herausgeber Carl June ist frei zugänglich via
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/...13.257.issue-1/issuetoc

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

06.01.14 12:53

1732 Postings, 4381 Tage LillelouNachschub bei 3,50

Bei 3,50 wird immer wieder ne kleinere Order reingeschoben. Schon in den letzten Wochen war das bei einen vergleichsweise großen Spread so gewesen.
So kommen wir natürlich nicht vom Fleck. Es muss größeres Interesse geweckt werden damit bisschen merh Volumen reinkommt.  

06.01.14 17:08

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs#9925 Peregrine Pharmaceuticals (PPHM)

die +30% heute haben noch nicht unbedingt etwas mit dem Wahrheitsgehalt der vermuteten Gespräche mit Genentech / Immunocore zu tun. PPHM hat zunächst heute FDA fast-track und Orphan Drug Status fpr Bavituximab zuerkannt bekommen. Der Rest ist weiterhin Spekuklation der Haie und möglicherweise nur zum Abzocken in die Welt gesetzt worden!

Also Vorsicht!

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 

07.01.14 13:05
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsDer Weg für EndoTAG-1 BSDK ist bereitet

Celgene erhält die europäische Marktzulassung für Abraxane® in Kombination mit Gemcitabine bei BSDK (Bauchspeicheldrüsenkrebs).

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

07.01.14 14:06

1732 Postings, 4381 Tage Lillelou@iTechDachs

Kannst Du mir als Unwissendem vielleicht noch einmal den Zusammenhang erklären?

Danke  

07.01.14 14:27
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Lillelou

ASCO-Daten zu EndoTAG-1 bei BSDK findest Du hier http://www.medigene.de/sites/default/files/...ter_19may2009_final.pdf

Da Celgene mit Abraxane in BSDK jetzt für alle bei EndoTAG-1 ernsthaft klinisch geprüften Indikationen (BSDK, TNBC, präoperative HER2-) eine Marktzulassung erhalten hat, sollte dies für Medigene / SynCore bei vergleichbaren oder besseren Ergebnissen ebenfalls machbar sein.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
EndoTAG®-1 | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

07.01.14 14:59

1732 Postings, 4381 Tage LillelouKursdrückerei

Mit 2 Aktien sersucht man nun den Kurs wieder auf optisch günstigere 3,51 zu drücken. Fakt ist es gibt unter 3,50€ kaum jemand ab!
Sobal ein bisschen Volumen kommt geht der Kurs hoch und das konnte man in den letzten Tagen schön beobachten.

Das Jahr 2014 wird für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen, alleinschon , weil der Vorjahresvergleich bessere Zahlen zeigt. So blöd es klingt aber manche Investoren sind blind und schauen nicht auf die Tatsachen hinter den Zahlen.  
In 2014 werden wir deutlich steigende Umsätze aus Produktverkäufen sehen udn das wird Investoren anlocken.

Außerdem lehne ich mich einmal soweit aus dem Fenster und behaupte, dass wird in jedem Quartal einen positiven DBII sehen werden. Soll heiße Veregen schafft all Einstandskosten und auch alle Vertriebskosten zu decken.  

07.01.14 19:35
1

90044 Postings, 5795 Tage windotLohnt es sich hier auf höhere Kurse zu warten?

07.01.14 19:47
1

90044 Postings, 5795 Tage windotHe, he, das war voll Ernst gemeint! Langsam setzen

meine Stücke Moos an :-(  

08.01.14 01:03
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@windot Versuch einer ernstgemeinten Antwort:

wenn sie kommen (die höheren Kurse), dann bleibt nur noch die Frage: wieviel höher sie sein müssen und wie lange Du warten willst.

Die meisten Altaktionäre warten wohl schon zu lange und dementsprechend kann der Kurs gar nicht schnell und hoch genug steigen. Alles unter 4 Euro ist sowieso indiskutabel (entspricht 1 Euro pro Aktie vor September 2013), weshalb im Orderbuch unter 4 Euro auch fast nur Marktmacherpositionen im Verkauf zu finden sind.

Aus meiner Sicht liegen die realen Handelskurse bei alten Hochs/Tiefs:
- 4 EUR +ca. 5% Verzinsung (== 1 Euro pro Altaktie == letzter Einstiegspreis des "Kerninvestors" SynCore mit 1 Jahr Verkaufssperre vom Mai 2013) ca. 4,20 Euro heute
- 1,20-1,30 alt == ca. 5 Euro: letzte mehrmals getestete obere und untere Ausbruchszone zum/vom Pennystockbereich
- 1,60-1,70 alt == ca.7 Euro: letzter Ausbruch bzw. Abstiegspunkt vor dem Pennystockdasein und in etwa der aktuellste faire Wert/erstes Kursziel der Analysten (Edison und CBS)
- 2,85 alt == ca 11,50 Euro: erster Kaufpreis des CEO Dr. Frank Mathias vor dem Absturz aus den Kursregionen bei Amtsantritt in 2008
- 3,50 - 6,50 alt == ca. 20 Euro +/- 5 Euro: jahrelanger Kursbereich als TECDAX Wert
- ab ca. 7,50 alt == rund 30 Euro aufwärts == letzte KE mit Bezugsrecht vor 10 Jahren (2004) müsste wohl für alle Altaktionäre der grüne Bereich beginnen (für Neueinsteiger von heute immerhin fast eine Verzehnfachuung des Einsatzes)

Soweit zum "Soll" in 2014 - das "Ist" für Ende 2013 entsprach mit 3,50 Euro weitgehend der letzten Kursvorgabe von 3,45 Euro durch die Analysten der  DZ-Hausbank (nach 4,20 im Monat zuvor und umgerechnet 20 Euro in 2011/2012; noch 2010:umgerechnet 40 Euro! ;-)

Neben planmässigem Medigene-Alltag mit Veregenzulassungen, Partnerschaften und Markteinführungen, stehen in 2014 bislang bekanntermassen an:
- Start RhuDex-PBC Phase 2,
- Start EndoTAG-1-TNBC Phase 3 und
- Ergebnisse Langzeitstudie AAVLP.
Daneben ist aber auch bei Medigene jederzeit mit - zumindest für uns Aussenstehende unvorherzusehenden -erfreulichen wie unerfreulichen Ereignissen zu rechnen!

Die Entscheidung Halten, Kaufen oder Verkaufen, kann man Dir daher zu keiner Zeit abnehmen. Im Nachhinein hätte man als Altaktionär vielleicht nie kaufen dürfen oder spätestens mit Amtsantritt FM 2008 mit Gewinn verkaufen sollen, andererseits wird man erst morgen, übermorgen, am Jahresende oder gar erst in drei Jahren wissen, ob und wann man heute am Besten bei Medigene ein- oder auch ausgestiegen wäre.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

08.01.14 08:39
3

51345 Postings, 9174 Tage ecki3,50 - 6,50 alt == ca. 20 Euro +/- 5 Euro: jahrela

3,50 - 6,50 alt == ca. 20 Euro +/- 5 Euro: jahrelanger Kursbereich

Wann soll das denn gewesen sein? Meinst du die technische Erholung Anfang 2012 und seither wieder abwärts?


 

08.01.14 08:48
2

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinecki

er meint den "= 20,-€"-Bereich 2007-2009  

08.01.14 09:04
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@ecki 15 - 25 Euro

sollte sehr grob den Bereich 2004-2010 beschreiben - also im wesentlichen die Zeit bis FM die CEO Rolle voll übernahm (siehe Dein Chart). Vielleicht sind die alten Euro Angaben etwas irreführend - aber wieso sollte sonst jemand verstehen, warum Medigene Altaktionäre auch bei den mehr als 100% über dem Kurs liegenden Bewertungen von CBS (7 Euro) und Edison (7,88 Euro) nur schmerzhaft mit den Schultern zucken können.

Und die 40 Euro (dem Kursziel der DZ-Bank in 2010) versteht heute nach dem Resplit leider sowieso kaum noch jemand, obwohl seit 2010 Medigene tatsächlich einiges erreicht hat, z.B. den Knackpunkt des "Aktionär": die Verpartnerung EndoTAG-1 mit voll finanzierter Phase III...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

08.01.14 12:40

90044 Postings, 5795 Tage windotNa ein bisschen darf der Klotz am Bein noch im

Depot verweilen :-)  

08.01.14 12:44
2

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinNeue Veregen-Studie

(Dank an Evotecci der sie gefunden hat und nebenan vorgestellt hat)

Weiter gehts mit den Uni-Kooperationen.
Ein weiterer Fall für die "Wahre-Pipeline"-Liste

An der / durch die Uni Maastricht gibt es eine 42-Personen-P2 (ab März)  mit Veregen gegen BCC
Basal cell carcinoma / Superficial Skin Cancer
(eine Nummer schlimmer als AK, weil Verlauf tiefergehend)

Will-Pharma (unser Holland-Veregen-Partner) und Medigene als Collaborators genannt
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...2?term=medigene&rank=13

"There are no clinical trials on human subjects with topical EGCG on sBCC yet. With this trial we are the first to try to validate the anti-carcinogenic potentials of topical EGCG in humans with sBCC. We assess the effectiveness of sinecatechins 10% (Veregen®) versus placebo for the topical treatment of sBCCs..."

Estimated Enrollment:  42
Study Start Date:  March 2014
Estimated Study Completion Date: January 2015
Estimated Primary Completion Date: December 2014 (Final data collection date for primary outcome measure)

--
Sicherlich sehr interessant. Aber auch kein Grund euphorisch zu werden. Wenn schon Veregen gegen AK wg.zu geringer Eindringtiefe nichts gebracht hat, dann erschliesst sich mir nicht genau was da gegen BCC besser sein soll. Aber natürlich ists trotzdem ein Lichtblick, dass dieses Feld weiter verfolgt wird. Und das noch so kostengünstig ;)

 

08.01.14 13:45
1

998 Postings, 4770 Tage borsalinauf einmal

passt ein Teil der Medigene Pipline

siehe Richy 9967
"Basal cell carcinoma / Superficial Skin Cancer
(eine Nummer schlimmer als AK, weil Verlauf tiefergehend)"

in Biofronteras Pipline (Ameluz am Markt in AK)
Die Aktienkurse gleichen sich auch!!!


 

08.01.14 15:02
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsImmuno: so ein SauDummerTag

hat es als erster heute morgen gefunden (Vielen DANK für die Info im internen Teil) und alle Welt - ausser Medigene - weiss es inzwischen ... aber noch nicht hier?

Wenn der 17,45% Anteil an Immunocore http://www.medigene.de/unternehmen/beteiligungen/immunocore-ltd

noch gilt, hat sich die Bewertung aus dem Q3-Report von 3,553 Millionen Euro dafür wohl gerade mal wieder einige Male um sich selbst gedreht:
Jeder der möglichen x neuen Targets bei MedImmune wird von AstraZenica mit einem Upfront von $20 Millionen und damit ungefähr der Hälfte der aktuellen Medigene-Marktkapitalisierung honoriert: Zwei davon und Immunocore könnte uns schlucken ;-) ... Ganz abgesehen von den dann je Target möglichen $300 Millionen an Meilensteinen und späteren Lizenzzahlungen ... WOW!

Und Medigene ist meines Wissens nach, immer noch die einzige Möglichkeit an der Börse auf der Seite von Immunocore bei diesen Deals zu partizipieren!

Danke PLD: besser kann man sein Geld wirklich nicht anlegen!

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

08.01.14 15:15
4

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlin3.Deal von Immunocore

Hier noch der Ritterschlag von Seiten des Fachmagazins Science für dieses Forschungsfeld:

Die größten Entdeckungen 2013


02.01.2014  -
Viele Entdeckungen und Errungenschaften in der Biomedizin haben das Forscherjahr 2013 geprägt. Das Fachmagazin Science sieht in der Immuntherapie im Kampf gegen Krebs den wissenschaftlichen „Durchbruch des Jahres“.



 

08.01.14 15:19
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinitd

Danke PLD: besser kann man sein Geld wirklich nicht anlegen!

Damit hat er ja recht wenig zu tun. Das war ja lange vor seiner Zeit.

Er wäre jetzt höchstens derjenige den man zur Rechenschaft ziehen könnte für weiter sinkenden Anteil an Immunocore.

Aber das wollen wir mal nicht hoffen ... (Erfahren wir dann erst im GB2013)

 

08.01.14 15:33
8

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinWahre Pipeline

mit den beiden News,

 
Angehängte Grafik:
mdg_die_wahre_pipeline_08.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
mdg_die_wahre_pipeline_08.jpg

08.01.14 16:05

1732 Postings, 4381 Tage LillelouDas löst ja einen Sturm der Begeisterung aus

Eigentlich liegt es mir fern hier Mutmaßungen aufzustellen aber PLD tut es ja auch. Wenn Immu eine Aktie und in der Summe als UNternehmen 300Mio wert, dann wäre die heutige Meldung doch bestimmt für 10% Kursanstieg gut. Also 30Mio mehr Marktwert. Davon hat Medigene 17%, macht 5 Mio. Also dürfte man doch bei Medigene auch mind. mit einem 5% Hüpfer rechnen oder nicht.  

08.01.14 17:44
3

998 Postings, 4770 Tage borsalinverwunderlich

auf den ersten Blick ist dass Immunocore den dritten Deal auch ohne Einstieg des neuen Partners als strategischen Investor und ohne Übernahme geschafft hat.Anscheinend ist der Druck bei Immunocore dabeizusein immens! Für Medigene bedeutet dies ihre hoffentlich noch immer über 17% Anteile bestens zu halten,zu veräussern (falls sich die Gelegenheit bietet) oder selbst in den Fokus eines strategischen Investors, Übernehmers  zu rücken der an diesen Anteilen intressiert ist...Fakt ist ohne es zu wollen rücken Endotag Rhudex Veregen AAVLP und die Beteiligung Catherex in die zweite Reihe ohne dass die IR Medigene etwas kommentiert und vielleicht ist das auch gut so...nur meine Meinung und nicht kursrelevant  

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben