werden, wenn man nicht noch stärker unter den Planvorgaben bleiben will. Bislang erst 3 PII in gut 6 Wochen eingefahren. Im Vergleichszeitraum in 2015 hatte man bis zu diesem Zeitpunkt schon 7 PII. Und der PII von gestern war z.B. mit 1,8 Mio auch nur einer der in der unteren Hälfte der definierten PII- Spanne liegt ( 0,5 -5 Mio). Die alten Aussagen zu 2016 sind ja 45 PII/PIII. Macht im Schnitt pro Quartal mindestens 11 Stück. Also da muß man entweder in den kommen Wochen ein Feuerwerk an PII Meldungen sehen oder man hätte schon direkt nach Q.1 einen großen Rücksack an Auftragsschwäche zu tragen. Und wo bleibt denn mal wieder ein PIII? Seit Herbst 2014 wurden genau !!O!!! PIII gewonnen. Wurde nicht vom Vorstand gesagt die für Ende 2015 angedachten PIII wurden lediglich nicht mehr rechtzeitig in 2015 erzielt und verzögern sich nur, aber fallen hochwahrscheinlich nicht aus? Bis wann verzögern die sich? Bis St. Nimmerlein? Wäre schon hilfreich ein PIII in Q.1 noch sehen. Vom neuen B2B Handelsplatz für Baustoffe hört man auch seit Ewigkeiten nichts neues mehr. Läuft der schon voll an? Was sind die dabei angedachten Umsatz-/ Ertragsziele? Also gegenwärtig ist sowohl die Kapitalmarktkommunikation suboptimal als auch die Lage bei den Auftragseingängen. Ich hoffe bis Ende März wird sich das noch ändern. Der Kurs hat in den letzten Monaten des Jahres 2015 einiges an Prügel schon ein stecken müssen und mit einem Rückgang von über 16€ auf unter 10€ ist auch einiges wohl eingepreist an gesunkenen Erwartungen. Da man 2015 doch noch 25 PII auf den letzten Drücker geschafft hatte, sollten die Zahlen für 2015 nicht so schlecht ausfallen wir mancher noch Ende November vielleicht befürchtet hatte (auch wenn leider kein PIII mehr dabei war). Ich hoffe aber mal, man hat nicht mit Gewalt die letzten PII in 2015 dadurch erreicht, daß man sie auf Kosten der Eingänge in Q1/16 noch schnell vorzog. Aber irgendwie schon merkwürdig, daß dann ab Jahresanfang die Eingänge so klar unter Plan blieben. Der Kursbereich um die 8,70 -9,00 scheint erstmal nicht nachhaltig unterschritten zu werden solange man nichts genaueres (bzw. schlechteres) zur weiteren Geschäftentwicklung/- prognose hört oder der TecDax neue Lows macht. Ob da die vorläufigen Zahlen Ende Februar klar helfen werden von dem Kursbereich weiter nach oben zu kommen muß man mal sehen. Wenn da erstmal nur über 2015 geredet würde, dann wäre man auch nicht viel klüger was 2016 angeht. Von daher abwarten wie weit man sich also Ende Februar schon aus dem Fenster lehnen will bzgl. 2016. Vielleicht hebt man sich das auch auf bis Ende März mit dem entgültigen Geschäftsbericht und dem darin enthaltenen Lage- und Prognosebericht, weil man dann noch etwas mehr Zeit hat die weitere Entwicklung zu überblicken. |