goforit7:#3260 -7% Wieso - 7%!? ================= Wieso nicht? So ist eben Börse. Und besonders bei den eher kleinen TecDax Werten kann es schnell mal 10, 20, 30 oder mehr Prozent nach unten oder nach oben gehen, je nach Nachrichtenlage. Das sind keine Kostolany-Aktien wo man eine Schlafpille nehmen kann und entspannt erst Jahre später wieder hinschaut. Die Börsen haben bald 7 Jahre Liquditätshausse hinter sich. Die Indizes sind fundamental alle noch immer überbewertet (der TecDax am stärksten) und nur die ständig weiteren QE-Drogen der Notenbanken oder die Hoffnung auf weitere Drogen halten die Liquiditätsjunkies vom kalten Entzug ab. Die Zeiten werden volatiler und Märkte anfälliger gegen Störungen, da die Notenbanken nicht mehr viel zusätzlich machen können. Von daher ist Money Management wichtig bei solchen Werten und nicht zu große Anteile von derartigen Einzelwerten ins Depot legen die keine Ausrutscher beim Zahlenwerk nach unten verzeihen. Bei RIB ist es doch möglich halbwegs mitzuverfolgen wie es bei der Auftragsgewinnung stetig läuft, da hier die PII/III stets zeitnah mitgeteilt werden. Macht die Sache etwas transparent. Da kann man bequem mitzählen und abgleichen, ob man im angedachten Plan ist oder nicht. Mit bislang 2 PII im Januar ist man noch unter dem durchschnittlichen monatlichen Plansoll was nötig wäre, um im Gesamtjahr 2016 auf 45 PII/PIII zu kommen. Entsprechend gab der Wert nach, egal was irgendwelche Würfel-Clowns von der Analystengilde zwischendurch murmeln. Zum anderen war ja auch der Gesamtmarkt gestern schwach und eine stützende Chartmarke wurde bei RIB unterschritten. Alles Dinge die sich schnell addieren können. Man hatte es zuletzt nicht geschafft über 12€ wieder nachhaltig zu steigen und die lang- und mittelfristigen Abwärtstrendlinien sind alle weiter noch intakt. Insofern hängt man in der Seitwärtsrange von ca. 8,75/9,00 -11,75/12,00 und wartet auf Impulse die den Kurs aus der Range in die eine oder andere Richtung führen könnten. Vielleicht wird man da mit Verkündung der Gesamtjahreszalhen und der neuen 16er Prognosen im Februar etwas bewegungsfördernde Dinge zu hören bekommen. Sollte man nochmal den Markt enttäuschen bei einer der nächsten Zahlenverkündungen, dann könnte auch die stützende horizontale Region um die 8,75/80 dann vielleicht doch mal nachhaltig brechen, was dann ein Verkaufsignal wäre. Wer also in tiefen 9,xx Regionen kauft, der sollte sich dessen bewußt sein und eine wie auch immer aussehende Absicherung wäre nicht unklug. Insofern muß man mal weiter beobachten was jetzt aus der laufenden Abwärtsbewegung noch wird. Läuft man "nur" maximal in Richtung 8,80/9,00, um dann von dort wieder klar nach oben zu steigen, dann könnte man erstmal vermuten hier wird sich ein Doppelboden ausbilden (wobei der dann erst abgeschlossen wäre bei anschließendem Anstieg über 12€). Alternative für eher vorsichtige Anleger wäre z.B. auch zu warten bis die Abw.trends und auch die 12 nachhaltig wieder überwunden werden. Ist halt alles nicht einfach abzuschätzen. Dafür müßte man eben wissen was der Gesamtmarkt die nächsten Quartale noch machen wird und wie die weitere Auftragesentwicklung bei RIB sein wird. Bei letzterer Sache könnte man eben momentan mehr Gas gebrauchen. Insofern bleibt nur sich überraschen zu lassen was kommt und je nach Entwicklung seine Depot-Bestände der Lage dann anzupassen. |
Angehängte Grafik:
chart_3years_ribsoftware.png (verkleinert auf 37%)

