Leider geht's hier gerade wild durcheinander.
Tatsache ist, dass die PB einen Reverse Split 20:1 machen möchte. Offiziell, damit sie bei diversen ausl. Börsen gelistet werden darf.
Gerücht ist, dass sich Chinesische Investoren an der PB beteiligen möchten (jedenfalls ist mit hierzu kein verlässlicher Artikel bekannt).
Vermutet wird nun (nur von Forumsteilnehmern!), dazu wird nach dem RS eine Kapitalerhöhung verwendet.
Soviel mal zur Einordnung.
Noch eine persönliche Einschätzung hierzu: in der Vergangenheit kam es in der Tat nach Reverse Splits oftmals kurzfristig zu Kursverlusten (weil: Zeichen der Schwäche, nur Kurskosmetik, Unsicherheit (vgl. auch hier: "kommt dann eine Kapitalerhöhung?"). Offiziell versprechen such die Verantwortlichen ja eine Vergrößerung der möglichen Shareholder (durch Listing an weiteren Börsen, und weil dann bestimmte Fonds investieren dürfen). Wie der Kurs danach laufeb wird... habe gerade meine Glaskugel verlegt. Ich bleibe jedenfalls drin ;-).
Und was die NBG und EB betrifft: Klar werden die das auch machen - spätestens wenns für die PB erfolgreich verlief.
Bzgl Kapitalerhöhung: das ist ein Hauptgrund warum Unternehmen an der Börse sind. Sprich hierfür 'ready' zu sein, ist im Intersse eines jeden CFO... |