Vergleich mit den "Big Players"...
Und Starbucks ist auch gleich "weltweit" in die Startlöcher gegangen und vorallem hat sich "Starbucks" gleich in Amerika an den Pinksheets notieren lassen...
Na geht ein Licht auf? Auch die Firma Starbucks hat ziemlich und zwar ziemlich klein angefangen im Hafen von Seattle im Jahre 1971, erst 1983 kam die Idee mit den Kaffeebars und 1987 kaufte der CEO die Firma die erst 1992 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Erst dann wurde die Firma an die Börse gebracht und zwar an eine "richtige, regulierte, renommierte" Börse, die NASDAQ. Na, schon so einige Unterschiede bemerkt? Die Firma hat sich langsam aber stetig entwickelt und vorwärts gemacht...
Jeder Firma die einen "Energy-Drink" auf den Markt bringt in seiner "Vision" und seiner Marketing-Strategie irgendwann mal den Hinweis auf "Red-Bull"... und wahrscheinlich mehr als 90% träumen heute noch von ihren Visionen...
Jede Firma die irgendwie sich mit IT beschäftigt träumt und visioniert von Microsoft oder Apple. Und wieviele in dieser Grössenordnung gibt es denn so noch? Abgesehen von Oracle, IBM, Sun Microsystem, HP und noch ein paar wenige andere? Viele davon arbeiten hart und noch mehr sind - trotz tollen Ideen auf der Strecke geblieben.
Und apropos Brands. Was lese ich da: MNTV is changing the way the world both thinks about, and benefits from entertaining. MNTV is achieving this by being the first pan-European multiplatform and multimedia entertainment and e-commerce channel, with its own unique IP. Thats the news: and with it a formidable brand is born.
Und dieser "Brand" soll mit so einer Homepage erfolgreich werden? Nun da scheint man "Simplicity" wohl etwas zu wörtlich zu nehmen.
Warum nicht einfach mal das TV-Senderchen in einem europäischen Land starten und den "Brand" dort bekannt machen... Von "Visionen" wurde doch jetzt auch in diesen "Newslettern" mehr als genug geredet. 18 Monate Visionäres-Geschwafel dürfte doch langsam reichen oder?
Die Gründer von Starbucks habe ihr Geschäft einfach mal eröffnet. Da gabs vom 1. Tag an etwas zu kaufen. Zwar nur Kaffee, Tee und so aber immerhin... dafür mussten die keine Meldungen versenden und sich nicht mit "Freiverkehr" rumschlagen... |