...von der Konsumgesellschaft einerseits, wo Menschen nahezu alles dürfen, sofern das Geld reicht, und der Arbeitsgesellschaft andererseits, wo sie wie Soldaten spuren müssen, sind wir jeweils konträr domestiziert, das akzeptieren wir. Kommunikationsgeräteabhängige und nach Unterhaltung süchtige Leute, die meinen, sie wären alle und jeder für sich, einzigartige Individualisten. Sie sind nicht mehr zu ernsthaftem Widerstand in der Lage, lassen aber in den erlaubten Einhegungszonen gerne die Sau raus. Menschen wurden mit wirtschaftlicher Logik abgerichtet, die sie gesellschaftlich befolgen und die intensiv eingeprägt ist: wo immer das möglich ist, auf den eigenen Nutzen schauen und dabei allen anderen das gleiche Grundmotiv unterstellen. In so einer Tauschgesellschaft ist..
https://www.heise.de/tp/features/...re-Ungerechtigkeiten-4038581.html ----------- the old world is dying, and the new world struggles to be born; now is the time of monsters |