sagt, das er in 50 Jahren nicht so eine Situation wie jetzt an der Börse erlebt hat.
Sowas wie jetzt gabe es nie zuvor. Und warum? - Die meisten von Covid19- Infizierten sind längst wieder gesund, wie die Statistiken zeigen. Und die sind auch immun. Unter den Toten sind viele, die auch an einer normalen Influenza gestorben wären. Vllt. auch schon an einer schweren Erkältung. Vllt. sowieso zeitnah mit den schweren Vorerkrankungen. Die Anzahl der Infizierten ist gemessen an der Bevölkerungsanzahl noch äußerst gering. Es sollen sich 60 - 70 % der Bürger infizieren. Die allerallermeisten überstehen das aber. Wenn die jetzt im Test befindlichen Medikamente die nächsten Tage Erfolg haben, dann der allergrösste Teil. Im Alter ist halt irgendwann natürlich schluss und es sterben jedes Jahr viele ältere Menschen z.B. an einer Erkältung, weil auch das Immunsystem im Alter nachlässt. Ich habe letztes Jahr einen Freund bis in den Tod begleitet, bei dem mit 92 Jahren ganz langsam die Kräfte aus dem Körper wichen und am Ende in der Nacht das Herz hat aufgehört zu schlagen.
Die wirklichen Probleme entstehen erst durch die von den Regierungen im Verbund mit Wissenschaftlern, " die mal gross rauskommen", erzeugten übertriebenen und am Ende auch nutzlosen Schutzmaßnahmen. Klar Hände waschen. Klar Hustenhygiene. Klar Veranstaltungen in schlecht belüfteten Räumen verbieten. Aber Fußballspiele draußen im Stadion auch für Menschen aus der Stadt selbst sperren? Auch sämtliche Straßencafes schließen? Schulen ohne konkreten Fall schließen? Altenpflegeheime kann man auch nicht sperren und die Altenpfleger nach Hause schicken. Es muss doch Grenzen geben und man kann wesentliche Teile der Wirtschaft nicht komplett abschaffen.
Es fehlt "Maß und Mitte" mittlerweile komplett. Dieser ungeheure Aktionismus ist größer als das Virus-Problem an sich. |