wie infektiös Geimpfte sein können solange der überwiegende Teil von ihnen nicht schwer erkrankt und hospitalisiert werden muss, also nicht das Gesundheitssystem gefährdet. Damit hat Corona in dieser Gruppe die gesellschaftliche Gefährlichkeit ein Ende gefunden und damit auch die Pandemie. Dass sich Menschen infizieren und andere anstecken ist besonders im Winter etwas ganz Normales und mehr oder weniger davon sind schon immer auch im Krankenhaus gelandet und manche verstorben. Beispiel Influenza.
Mit Testen und brechen der Infektionsketten würde man die Durchseuchung der Nichtgeimpften nur hinauszögern. Dabei kommen die Gesundheitsämter mit der Verfolgung der Kontakte bei Inzidenzen über 35 an ihre Grenzen, ab 50 ist es kaum noch möglich. Da bleibt nur die Steuerung der Durchseuchung auf Basis der Hospitalisierungen. Steigen diese zu stark und füllen zu viele Plätze muss in der Pandemie-Gruppe, also den Ungeimpften, gegengesteuert werden. Die Inzidenzen helfen dabei wenig. So haben wir heute z.B. Regionen in NRW Inzidenzen von über 500 bei ungeimpften Jüngeren, Inzidenzen die wir vorher noch niemals in irgendeiner Gruppe hatten.
Manche Vorschriften kommen einem heute wie Willkür vor. Dazu zählt z.B. 3G in immer mehr Bereichen wobei die Tests demnächst kostenpflichtig werden. Auch dass der Arbeitsausfall bei Quarantäne für Ungeimpfte nicht mehr bezahlt wird, zählt dazu. Man will die Impfquote mit derartigem Druck bis zum Winter noch um ein deutliches Maß erhöhen. Ansonsten ist die Gefahr, sollte das Gesundheitssystem stark gestört werden, groß, dass härter gehandelt werden muss. Es wird dann in immer mehr Bereichen 2G mit harten Kontrollen und Strafen und eine Impfpflicht für etliche Berufsgruppen eingeführt werden müssen. Dass die Grünen an der nächsten Regierung mit vertreten sein werden ist nicht unwahrscheinlich. Etliche von ihrem Führungspersonal nehmen schon das Wort Entlassung für Impfverweigerer in den Mund. Verständlich dass so etwas nicht das Ziel der Politik ist. Deshalb steigt schon jetzt der Druck auf die Ungeimpften. Nicht erreichten tut man dabei die Impfverweigerer aber viele Bequeme die sich bis jetzt hinter den Geimpften versteckt haben und das ist eine erkleckliche Zahl wie Frankreich uns zeigt.
Ich empfinde es als sehr lustig wenn ich lese wie unsere Leerdenker hart über die Notwendigkeit von Tests bei Geimpften diskutieren und gleichzeitig die Meinung vertreten das ganze sei keine Pandemie sondern nur eine kleine Grippe. Auch beißen sie sich jetzt an den Inzidenzen fest die sie noch vor einem halben Jahr als blödsinnig angesehen haben. Aber der Verlauf bei einer zu niedrigen Impfquote zeigt uns die Schweiz und bei einer ausreichenden Impfquote zeigt uns Dänemark. Sogar über das frühere" Vorbild" Schweden wird schamhaft geschwiegen. Auch die sind im Impfen wesentlich weiter wie wir und können öffnen. Was nun? |