Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5134 von 7961
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199019
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42166973
davon Heute: 3335
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5132 | 5133 |
| 5135 | 5136 | ... | 7961   

26.03.21 15:29

17174 Postings, 7898 Tage sue.viDer Wind schob ihn ans Ufer

220 000 Tonnen schieben ..  

26.03.21 15:51

7320 Postings, 4512 Tage gnomonWieso soll eine Sandsturm

motoren verbrauchen jede menge luft, wenn ansaugfilter defekt sind kann es zu störungen kommen,
allerdings nicht bei diesen riesen dingern mit 120.000 hp.  

26.03.21 15:52

17174 Postings, 7898 Tage sue.vi.

 keine Sicht  - Standsturm
 

26.03.21 16:11
3

42940 Postings, 8897 Tage Dr.UdoBroemmeEs sollte eigentlich ein Mittelfinger werden,

bevor er mit Absicht in die Böschung karrte.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

26.03.21 16:14
5

7360 Postings, 6650 Tage relaxedMit dem Containerschiff

haben wir endlich ein Thema, zu dem auch gnomon mit Sachverstand beitragen kann.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

26.03.21 16:20

7320 Postings, 4512 Tage gnomonDer Wind schob ihn ans Ufer

220 000 Tonnen schieben ..

zur abwechslung vielleicht etwas im physikbuch nachlesen?  soll auch beruhigende wirkung haben...  

26.03.21 16:28
2

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo SilbersteinIch hab in meinem Leben

sicherlich viel mehr Physikbücher gelesen als der Seppel. Und nein, es war nicht beruhigend, sondern spannend.  

26.03.21 16:29

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo Silberstein#30 Hat ein Donaudampfschiffer da was beizutragen?

26.03.21 16:49
1

7360 Postings, 6650 Tage relaxed#128333

"Hat ein Donaudampfschiffer da was beizutragen? "

Nicht falls es der Wind war, denn ein Donaudampfschiffer ist kein Donausegler. Doch mit Untiefen, zumindest in der Donau, sollte er sich auskennen. Mit anderen Untiefen ... eher nicht.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

26.03.21 16:52

10180 Postings, 6091 Tage EidgenosseEin Saugbagger,

und dann den Sand weggesaugt, schon ist das Schiff frei.  

26.03.21 17:17
3

6551 Postings, 5509 Tage Murmeltiercheneinfach alle container

über bord...oder neuen kanal baggern  

26.03.21 17:27

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo SilbersteinEs sieht aus als würde der Speigel bei shlomo

abschreiben. Exakt meine Rede im November 20, sogar dieselben Worte:

-------------------------

Streit zwischen Deutschland und den USA

Biden ist wie Trump, nur etwas netter im Ton

Der Amtsantritt von Joe Biden war mit großen Hoffnungen verbunden. Doch nun setzt er in vielem die Politik seines Vorgängers fort. In der Auseinandersetzung um Nord Stream 2 droht ein Eklat.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...0002-0001-0000-000176746227  

26.03.21 17:57
4

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingIch hatte keine großen Hoffnungen

Das einzige gute an Bidens Antritt war der damit verbundene Abtritt Trumps.
 

26.03.21 18:07

516 Postings, 6802 Tage russkiSuezkanal: Russland und USA profitieren

Russland und die USA profitieren am meisten von der Blockierung des Suezkanals

Russland kann die Pipeline-Gasversorgung nach Europa erhöhen, und die USA können zusätzliche LNG-Tanker dorthin schicken, schreiben Experten des Beratungsunternehmens Rystad. Die Lieferung von Pipeline-Gas aus Russland kann Europa dabei helfen, seine Importe von blauem Kraftstoff zu diversifizieren, die nach der Blockierung des Suezkanals durch das Containerschiff Evergreen entstanden sind, schreiben Experten des Beratungsunternehmens Rystad Energy.

Ihr zufolge steckten drei Gasträger, die Anfang April in Europa eintreffen sollten, im Suezkanal fest. Wenn der Kanal zwei Wochen lang blockiert bleibt, erhält Europa weniger als 1 Million Tonnen Flüssigerdgas. In dieser Situation werden die Gaspreise unmittelbar unterstützt, prognostiziert Rystad.

Gleichzeitig liegen die Lieferungen von Pipeline-Gas von Russland nach Europa derzeit unter dem maximal möglichen Volumen.

"Wenn Sie sich ansehen, wer am meisten von der aktuellen Situation profitieren wird, dann ist Russland eindeutig das Land, das es nicht eilig hat, die Sperrung des Suezkanals zu sehen", schreiben Rystad-Experten.

Ein weiterer Nutznießer könnten die Vereinigten Staaten sein, da ein Gastransportunternehmen, das von einem amerikanischen Hafen aus startet, Europa viel schneller erreichen kann als ein LNG-Tanker, der aus dem Nahen Osten um Afrika fährt.

"Dies könnte eine großartige Gelegenheit für US-Hersteller sein, während der aktuellen Logistikkrise Aufträge zu erhalten", schließen die Analysten von Rystad Energy.
Quelle: https://www.profinance.ru/news/2021/03/26/...ki-suetskogo-kanala.html  

26.03.21 18:27

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingWeitere Profiteure

US-Fracker, Öl-Industrie, Chip-Industrie (eh schon Knappheit), US-Autoindustrie.

Zu den Benachteiligten zählt die Industrie in Europa.  

26.03.21 18:43

7320 Postings, 4512 Tage gnomondenn ein Donaudampfschiffer ist kein Donausegler

welchem  genialen geist verdankst du diese bedeutsame erkenntnis?  obwohl schon eine weile her,  glaube ich mit motor und segel gleichermaßen vertraut zu sein, wenn du also eier hast, stell mich doch auf die probe, ich verspreche nicht zu googeln! deinem polemischen zynismus bitte ich dabei nach möglichkeit mal eine auszeit zu gönnen. go ahead, ich warte auf deine fragen, relaxed.  

26.03.21 19:17
2

4840 Postings, 3993 Tage ibriDie dunkle Vergangenheit

die gibt es tatsächlich.

https://youtu.be/gy3url8jACA

Erdogan gratuliert „Türken Armin“ Laschet zum Wahlsieg: „Positive Haltung“

Automobilvertreter verkaufen Automobile.
Arzneimittelvertreter verkaufen Arzneimittel.
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger.
Und Volksvertreter .....

 

26.03.21 19:34
1

4840 Postings, 3993 Tage ibriErste Pressekonferenz von Joe...

26.03.21 19:36
1
Erbärmlich und peinlich  

26.03.21 19:37
1

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo Silbersteinder damit verbundene Abtritt Trumps.

Den Bock zum Gärtner zu machen hilft immer nur eine Saison. Anschließend ist das Problem stets größer

Alte Hobbygärtner-Weisheit  

26.03.21 19:49
3

4840 Postings, 3993 Tage ibri100.000 tägliche Neuinfektionen

nicht auszuschließen"...RKI-Chef Wieler warnt

Lauterbach: Lockerungen abwegig...und schließt sich ausdrücklich den deutlichen Worten des RKI an.

"Zahlen steigen zu schnell" Spahn zeichnet düsteres Szenario für April



Mächtige Verflechtungen
Die Akte Wieler: Gates-Mitglied berät deutschen Gesundheitsminister

Der Erfinder des PCR-Tests, Kary Mullis (2019 gest.) erläuterte diesbezüglich:
„Mit PCR kann man – wenn man es gut macht – fast alles in jedem finden…. Der Test sagt NICHT aus, ob jemand krank ist; oder ab das, was gefunden wurde, dir wirklich Schaden zufügt.“

Der PCR-Test sei nicht in der Lage zwischen einem vermehrungsfähigen Virus und einem nicht-vermehrungsfähigen zu unterscheiden. Dies ist aber Voraussetzung für den Nachweis einer Erkrankung. Für Wieler gilt aber: „Der Goldstandard für die Primärdiagnostik ist und bleibt die PCR!“ Ebenso pocht er darauf, dass die Corona-Regeln niemals hinterfragt werden dürfen. Dies ist eine Grundregel, die dürfte und sollte niemand in Frage stellen. Hinterfragen unerwünscht!

https://www.wochenblick.at/...d-beraet-deutschen-gesundheitsminister/



 

26.03.21 20:13

79561 Postings, 9435 Tage KickyAntigentest 9 statt 7 Euro

https://www.hausarzt.digital/politik/...o-pro-antigen-test-79031.html
Anschaffungskosten PoC-Test:
- Bis 31.03.2021: höchstens 9 €
- Ab 01.04.2021: höchstens 6 €

das ist ja noch teurer als die blauen Masken!
da können wieder einige gut dran verdienen...
bei Illner sagte Spahn heute , es seien genügend da,aber man wisse nicht wie lange, sie werden in China und USA hergestellt  

26.03.21 20:22
1

79561 Postings, 9435 Tage KickyPsychologe Grünwald bei Phoenix heute

Der Vertrauensverlust in die Politik nehme wöchentlich zu, konstatiert der Psychologe Stephan Grünewald. "Bereicherungsaffären" und eine fehlende Linie in der Kommunikation würden dazu beitragen. Zum Vertrauen gehöre aber auch Zutrauen, so Grünewald weiter. "Dass man die Bürger auch vor Herausforderungen stellt, dass man bereit ist, auch Verantwortung abzugeben." Hier stehe ein Paradigmenwechsel an. "Die 'Mutti-Jahre', die viele Bürger in eine bequeme Versorgungsposition gebracht haben, die sind endgültig vorbei."...
https://www.presseportal.de/pm/6511/4873952
 

26.03.21 20:34

79561 Postings, 9435 Tage KickyEvergiven

Unterdessen sind Mitarbeiter des niederländischen Unternehmens Boskalis vor Ort. Dessen Tochterfirma SMIT Salvage ist auf komplizierte Schiffsunglücke spezialisiert. Die Leute von SMIT gelten in Fachkreisen gewissermaßen als Elite-Truppe. Nur sehr wenige Konzerne weltweit sind der Lage, eine Bergung derartig großer Schiffe durchzuführen. Auch an der Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“ 2012 waren SMIT-Spezialisten beteiligt. Bei der Bergung havarierter Ozeanriesen kommen unter anderem sogenannte Halbtaucherschiffe zum Einsatz, die über Ballasttanks geflutet werden und teilweise abtauchen, sowie Rammschiffe und schwere Schwimmkräne. Doch auch mit schwerem Gerät werden sich die Arbeiten eine Weile hinziehen: Manche Experten rechnen gar mit Wochen.  
Angehängte Grafik:
ever-given-halbtaucher-boskalis-980x585.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
ever-given-halbtaucher-boskalis-980x585.jpg

Seite: 1 | ... | 5132 | 5133 |
| 5135 | 5136 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben