Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5133 von 7961
neuester Beitrag: 23.08.25 11:19
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199006
neuester Beitrag: 23.08.25 11:19 von: Malko07 Leser gesamt: 42117831
davon Heute: 13238
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5131 | 5132 |
| 5134 | 5135 | ... | 7961   

26.03.21 11:46
3

74063 Postings, 6286 Tage FillorkillCDU-Maskendeals erreichen "neue Dimension"

Wer weiss, dass Pflegekräfte in März, April, Mai 2020 mit selbstgehäkelten Masken aus alter Bettwäsche, ohne Kittel, ohne Desinfektion zusehen mussten wie irgendwie klarkommen, dem treibt es angesichts solcher Meldungen die Tränen in die Augen.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

26.03.21 11:48

79561 Postings, 9431 Tage KickyDeutschland entdeckt das Modell Tübingen

So soll sie also aussehen – die neue Normalität für Großveranstaltungen. Das, was sich am Mittwoch an der Berliner Max-Schmeling-Halle abspielt, kommt wohl dem nahe, was Bund und Länder unter „konsequentem Testregime“ verstehen.
Die 800 Zuschauer, die das Play-off-Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft verfolgen dürfen, müssen folgendes Prozedere durchschreiten: Nach der Online-Registrierung folgt in der Arena ein Schnelltest, danach gibt es ein Bändchen mit QR-Code, der am Eingang abgescannt wird. Das Ergebnis meldet die App „Doctorbox“, wer negativ ist, darf rein....
Die Fixkosten für die Halle sind die eines normalen Betriebstags – die Auslastung allerdings liegt bei nicht einmal sieben Prozent, denn eigentlich fasst der Bau knapp 12.000 Plätze. !..."
https://www.welt.de/wirtschaft/article229178213/...ell-Tuebingen.html
typisch Müller und Berlin! Er hat ja schon angekündigt, man werde verschärfen
Müller: Lassen Sie sich vor dem Osterkaffee testen....Wir können pro Woche 500 000 Tests in unserer Stadt machen, wir haben über 140 Teststationen...
https://www.bz-berlin.de/berlin/...ie-sich-vor-dem-osterkaffee-testen

Tübingen dagegen
https://www.welt.de/politik/deutschland/...e-weitere-Infektionen.html
Seit gut einer Woche schaut ganz Deutschland auf Tübingen: In der baden-württembergischen Universitätsstadt läuft ein Modellprojekt für mehr Öffnungen, trotz Corona. Die Anwohner können sich ein mehreren Teststellen kostenlos testen lassen. Bei einem negativen Ergebnis erhalten sie ein Zertifikat. Ergebnis bisher: sehr positiv.

 

26.03.21 11:54
2

79561 Postings, 9431 Tage KickyMathestudent beweist falsche Inzidenz

„Entscheidend sei, nicht auf die absoluten Zahlen der positiv Getesteten pro 100.000 Einwohner zu schauen“, wenn man Inzidenzen miteinander vergleicht. Das sei, so Schönherr, „ein simpler mathematischer Fehler“. Es müssen auch die negativen Tests berücksichtigt werden. In der Mathematik heißt das „normieren“ – man müsste berechnen, wie hoch die Inzidenz wäre, wenn alle immer gleich viel testen würden.

Und Schönherr hat es gleich mal an den Zahlen des Berchtesgadener Landes ausprobiert und – ohne dass es eines Wunders bedurfte – sank der Inzidenzwert schwuppdiwupp von 89 auf 29. Schönherr meint übrigens auch, dass die Positivrate eher noch geringer ausfällt, „weil es auch durch Schnelltests immer mehr negative Ergebnisse gibt, die nicht berücksichtigt werden.“
Schönherr wundert sich, dass in der Formel zur Ermittlung des Inzidenz-Wertes die negativen Tests gar nicht berücksichtigt würden, das aber sei ein gravierender Unterschied. Denn, wenn 50 positive Tests auf 100.000 Einwohner gerechnet werden, aber beispielsweise „nur“ 5.000 Test gemacht wurden, wären – übrigens nicht nur nach Schönherr, sondern auch nach Adam Riese – 4.950 Tests negativ.

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...n-merkel-drosten-und-co-an/  

26.03.21 12:27
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWer verdient eigentlich an den vielen Tests?

Gibt es da auch "Provisionen"? ;-)

Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, wenn Politiker mit den Masken-Deals nicht so dreist in die eigenen Taschen gewirtschaftet hätten.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...gnacht-an-17264483.html

Verordnung unterschrieben
Testpflicht bei Flug-Einreisen ab Dienstag

Die Maßnahme wird nach hinten verlegt, um Zeit für die Vorbereitung zu bekommen, sagt Gesundheitsminister Spahn. Die Kosten müssen die Reisenden selbst tragen.

Die generelle Corona-Testpflicht für Einreisen per Flugzeug nach Deutschland soll in der Nacht von Montag zu Dienstag in Kraft treten – ab 0.00 Uhr am 30 März, wie Spahn klarstellte. Der Starttermin werde noch einmal etwas verschoben, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu geben, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag in Berlin. Die entsprechende Verordnung habe er unterschrieben. Zunächst war geplant, dass die neuen strengeren Vorgaben in der Nacht zu Sonntag in Kraft treten.  

26.03.21 12:51
7

7320 Postings, 4508 Tage gnomon#288 Frage an Gnomon

1.berichten zu folge gab es einen plötzlichen sandsturm mit 40 knoten aus westlicher richtung, also quer auf die backbordseite des schiffes.  für mich ist es schwer vorstellbar, daß es für diesen wenn auch relativ moderaten blow, keine meteorologische vorwarnung gegeben hat.

2. die bauweise eines containerschiffes hat ein wesentlich höheres freiboard (rumpfhöhe von der wasserlinie bis zum ersten deck) als z.b. ein öltanker, dazu kommte der stapel an containern der die gesamt-windangriffsfläche um ein vielfaches erhöht, entsprechen auch die gefahr von abdrift.

3. die gesamtlänge des schiffes (400 mt) übersteigt die breite des fahrwassers! wie bilder zeigen,
war das schiff mit erheblicher geschwindigkeit mit dem bug aufgelaufen, (die rote wasserlinie zeigt
wie weit der bug hochgehoben ist), wobei die restenergie (momentum) das heck seitlich  ausscheren ließ.

4. menschliches versagen? das abdriften von der kurslinie in richtung östliches ufer geschieht bei einem derart riesigen schiff, das 15 knoten speed macht nicht in einer minute,  und hätte sofort von der brückenmanschaft (einschließlich lotse) bemerkt werden müssen, zumal das navigationsequipment (ais, gps, radar)  allfällige sichtbehinderungen zu 100% egalisiert.  sofortmaßnahmen wie speedreduction, ruder hart- backbord und das einsetzen der bug- und heckstrahlpropellerr, hätten das auflanden (bei einwandfreier funktion aller anlagen) vermutlich verhindern können.

der vorfall wird langfristig jedenfalls konsequenzen nach sich ziehen, die sowohl die passagezulassung für bestimmte schiffstypen, wie auch weitere bauliche veränderungen im kanal zum thema haben könnten.

gez. badewannenkapitän
 

26.03.21 13:14

7320 Postings, 4508 Tage gnomonGibt es da auch "Provisionen"?

klar,  jeder der geschäfte vermittelt, lebt üblicherweise von provisionen, die natürlich steuerpflichtig sind.
geschenkt kriegt keiner was, man braucht also weder neidisch noch mooralapostel sein.  

26.03.21 13:35

7320 Postings, 4508 Tage gnomonkorruption

wird üblicherweise aus dem spread von macht und einkommen genährt und blüht daher vorzugsweise in (ehemals) sozialistischen systemen.  ist auch verständlich, wein ein vom staat beschäftigter durchschnittshansl mit 35k €/a laufend über mio-/ mrd-aufträge  (mit)zu entscheiden hat.  das system duldet es, weil ein angemessenes gehalt nicht in frage kommen kann.
anders und nicht nachvollziehbar, wenn ein autoritäres staatsoberhaupt persönlich die einkaufsmacht behält, dann geht es ihm oft nicht nur um direkte bereicherung, sondern in erster linie um geldwäsche.
da werde selbst ich zum moralapostel. -:)  

26.03.21 13:36

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingSpahn empfiehlt Masken-Tragen

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-03/...tem-belastungsgrenze

Gesundheitssystem könnte im April an Belastungsgrenze kommen

Der letzte Teil des "Pandemiemarathons" sei angebrochen und werde hart werden, sagt Jens Spahn. Gerade zu Ostern sei nun die Hilfe der Bevölkerung gefragt.  

26.03.21 13:41
3

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 305

Danke für die aufschlussreichen Antworten. Hätte sonst niemand hier so detailliert geben können.

Weil "mal eben schnell googeln" eben kein langjährig erarbeitetes praktisches Fachwissen ersetzen kann.
 

26.03.21 13:44
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 305 werte ich

in Kombination mit dem zuvor ins Meer gezeichneten Phallus (# 287) dahingehend, dass der Kapitän die Blockade des Suez-Kanals vorsätzlich herbeigeführt hat.  

26.03.21 13:48

7320 Postings, 4508 Tage gnomonhallo freaks!

jetzt:  servus tv, moto gp!  

26.03.21 13:49

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.21 15:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

26.03.21 14:48

17174 Postings, 7894 Tage sue.vi.

    -Es wird wohl niemanden überraschen, aber die Worte "Variante" und "Varianten"
wurden bis 2021 nie allgemein verwendet.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass das ganze Gerede über "Varianten" nur eine Ausrede ist, um Lockdown-Maßnahmen beizubehalten... -

https://trends.google.com/trends/...ay%205-y&geo=US&q=variant  

26.03.21 14:49

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingFundstück

"Zehn große Schlepper kämpfen währenddessen gegen das Gewicht des riesigen Schiffes an"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...blockiert-sein-article22452592.html

A.L.: Leider konnte das Gewicht des Schiffes trotz intensiven Ziehens der Schlepper um kein Gramm reduziert werden.  

26.03.21 14:51

7320 Postings, 4508 Tage gnomon#310

deine vt hat einen haken, das ist der lotse. widersetzt sich der kapitän den anweisungen des lotsen,
ist der vorgang schriftlich und vor zeugen festzuhalten. der kapitän hat natürlich das letzte wort und die verantwortung, ausgenommen im panama kanal, wo der lotse die position des kapitäns einnimmt.

bergung: ich vermute sie werden die ladung umladen, wasser und diseltanks leeren, und vielleicht auch mit aufblasbaren schwimmkörpern das schiff etwas anheben undweitere schlepper bereitstellen.  im sand buddeln wird nicht viel bringen.

 

26.03.21 14:55

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinZehn große Schlepper

gibt es doch nur im Mittelmeer  

26.03.21 14:56

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingIst der Lotse an Bord

oder fährt er mit einem kleinen Lotsenschiff vor, neben oder hinter dem Tanker?

Falls der Lotse an Bord ist: Wieso hat der Lotse nicht auf die Richtungsänderung reagiert? Du schreibst ja, so etwas macht sich schon länger vorher bemerkbar.  

26.03.21 14:57

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingKorr:

hinter dem Tanker  Containerschiff

 

26.03.21 15:02

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinDer Lotse war an Bord

sieht man ja auch deinem Penisfilm wie der zustieg.

War es nicht ein Maschinenausfall während eines Sandsturms? Passiert halt, dann treibt der Kahn ans Ufer.

Wer sich den Penisfilm genauer ansieht, sieht dass das Bild auch Zufall sein könnte, gerade am Anfang ist der Kurs eher chaotisch.  Sagt die Reederei ja auch, dass es Zufall war.  

26.03.21 15:06
1

7320 Postings, 4508 Tage gnomonder lotse ist immer auf der brücke

das boot (helikopter) ist nur zubringer. ob menschliches oder/und  technisches versagen vorliegt wird zu klären sein.  möglicherweise ist auch beides gleichzeitig eingetreten. wäre allerdings ein technisches gebrechen aufgetreten, wäre das längs nachweislich bekannt und publiziert worden, da natürlich jeder bemüht ist persönliche schuld von sich zu weisen, vor allem wegen versicherungstechnischer relevanz.  

26.03.21 15:07

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingWieso soll eine Sandsturm

zu einem Maschinenausfall führen? Maschine fährt mit Diesel und ist gut geschützt im Innern des Schiffes. Elektrik dürfte mit Akkus gepuffert sein.  

26.03.21 15:11

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo Silbersteinwährend nicht wegen

26.03.21 15:13

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinDer Standsturm erklärt jedenfalls

warum der Kahn nicht mehr flottkommt. Der Wind schob ihn ans Ufer und da kommt er nicht mehr runter. Was helfen würde wäre ein Sandsturm aus der anderen Richtung....  

26.03.21 15:17

7320 Postings, 4508 Tage gnomonder penis ist zufall

das schijff hat einen sehr weiten wendekreis, die kleinen, engen kurven können nur bei antriebslosem verweilen in warteposition "drift durch strom und wind ohne fahrt durchs wasser" entstanden sein.

gegen einen ausfall der hauptmaschine spricht die speed bei der grundberührung. vielleicht hat es was mit der ruderanlage, aber alles ist noch spekulation.  

26.03.21 15:26
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingKein Penis

war jemals Zufall.  

Seite: 1 | ... | 5131 | 5132 |
| 5134 | 5135 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben