Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5108 von 7964
neuester Beitrag: 03.09.25 20:15
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199081
neuester Beitrag: 03.09.25 20:15 von: kosiol Leser gesamt: 42300213
davon Heute: 17946
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5106 | 5107 |
| 5109 | 5110 | ... | 7964   

17.03.21 11:07

79561 Postings, 9442 Tage KickyMerkel schickte Spahn vor

Die Bundeskanzlerin schickte Jens Spahn vor: Er sollte mit dem AstraZeneca-Stopp eine der weitreichendsten Entscheidungen der Pandemie-Bekämpfung verkünden. Ein fundamentaler kommunikativer Fehler. Eigentlich wäre eine Regierungserklärung angemessen.
0

Eigentlich hat Gesundheitsminister Jens Spahn am Montag eine nachvollziehbare Entscheidung kommuniziert: dass man für die Dauer einiger Tage, bis mögliche Bedenken zu Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) bestätigt oder ausgeräumt sind, die Impfungen unterbricht. Natürlich lag es in seiner Zuständigkeit, die Aussetzung zu verkünden. Und doch war es fundamental falsch, ihm diese Aufgabe zu überlassen.

Es war unverantwortlich von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die weitreichendste Entscheidung für die Pandemiebekämpfung seit der Zulassung von Impfstoffen im vergangenen Jahr einem Minister anzuvertrauen, der im Moment nichts richtig machen kann. Der politisch schwer beschädigt ist. Der vor allem die Währung, von der er ständig sprach, verspielt hat: Vertrauen.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/...en-Sie-endlich-mit-uns.html

aber das war sicher Absicht, die Rücktrittsrufe mehren sich so s.Kubicky, dass man das schon vermuten muss
so wie sie Spahn und Scheuer als zuständig für die Impfkampagne eingesetzt hat
beide wird sie wohl entlassen, oder nicht, weil sie ein Debakel vor der Wahl fürchtet

 

17.03.21 11:10
1

23639 Postings, 6987 Tage Malko07#127672: Die wenigsten Hausärzte

sind in der Lage mit mRNA-Impfstoffen umzugehen (Kühlvorschriften). Sie in der Breite mit kleiner Dosenanzahl täglich beliefern zu lassen schafft auch der "Logistikweltmeister"  Deutschland nicht. Die Pharmalieferanten sind diesbezüglich technisch zu schwach ausgestattet und müssten einen neuen Bereich erst aufziehen. Die Hausärzte haben aber große Einnahmeausfälle weil viele Menschen den Praxisbesuch scheuen. Und so trommeln ihre Interessenvertreter für mehr Umsatz, ähnlich wie die Gastro. Und wer heute trommelt wird von der Politik erhört. Sie versucht sich so vor ihrem Versagen zu verstecken und bringt sich nur tiefer in den Graben.

Trotzdem gehört die Impfreihenfolge in den Zentren eingehalten und nicht laufend geändert. Immer mehr Gruppen in Risiokogruppe 2 aufzunehmen und diese sogar vor den Ü80-jährigen aus Risikogruppe 1 zu impfen (z.B. Lehrer) ist fatal und wird uns noch zwingen härter zu reagieren.

Man löst die Probleme mit AstraZeneca nicht in dem man am politischen Biertisch andere Gruppierungen macht sondern die Ursachen klärt und dann entsprechend reagiert. Alles andere wird die Impfbereitschaft töten und uns von einer Schließungsorgie zur nächsten führen. Man darf eben nicht alle wichtigen Vorkommnisse einfach vom Tisch wischen. Dann hätten die Impfgegner ja recht.

Mit BionTech bräuchten wir eine Durchimpfung von ca 85 % der über 18-jährigen. Mit den heutigen Vektorimpfstoffen von über 100%. Ansonsten grassieren die Infektionen weiter und das Virus mutiert weiter auch wenn wir temporär wenige Kranke haben. Aber wie das Virus dann zurück kommt und wieder die Geimpften umwirft überlasse ich jedem selber bei seinen Spekulationen - darf man;  wissen tut es keiner. Man muss also über den Tag hinaus denken. Bis jetzt weiß man z.B. nicht wie das Immunsystem reagiert wenn es nach einer AstraZeneca-Impfung eine mit Biontech erhält. Die Studien starten gerade erst.

 

17.03.21 11:22

23639 Postings, 6987 Tage Malko07#127674: Stimmt, hatte ich, glaube ich als

erstes hier erwähnt. Das Prinzip ist besser aber es kommt eben nicht nur auf das Prinzip an. So einfach ist die Chose nicht. So scheint heute eine Nachimpfung mit BionTech (3. Dosis) problematischer als mit Moderna zu sein. Auch ist die Information die in den Körper gebracht wird bei jedem Impfstoff, auch bei denen von der gleichen Gattung, etwas unterschiedlicher. Und deshalb kann man eben nicht von einem Impfstoff auf den anderen schließen. So ist auch noch nicht sicher dass Curevac die Freigabe erreichen wird. Es braucht die vorgesehenen klinischen Phasen und bei neuen Verfahren sogar mit deutlich größeren Gruppen wie vorgeschrieben. Denn so richtig tief kennen wir das Immunsystem noch nicht. Wir haben schon tiefe Einblicke aber wesentlich größere weiße Flächen. Es braucht als die notwendigen Test und die Beobachtung beim Einsatz.  

17.03.21 11:29

23639 Postings, 6987 Tage Malko07Dass Spahn AstraZeneca nach der

Warnung des Paul-Ehrlich-Instituts ausgesetzt hat war richtig. Man stelle sich vor was los gewesen wäre hätte er diese Warnung ignoriert. Und das Paul-Ehrlich-Institut hat ja nicht auf Schließungen in anderen Staaten sondern auf Vorfälle bei uns reagiert.  Die großen heutigen Schwätzer wären noch heftiger über ihn  hergefallen. So ein Stopp ist auch nichts für eine Regierungserklärung. Laufend werden Medikamente vom Markt genommen ohne große Erklärungen.  

17.03.21 11:36
6

4394 Postings, 6135 Tage DreiklangSinusthrombosen sind sehr selten

Blutgerinsel und Thrombosen sind ja nicht so selten, und wenn halt millionenfach geimpft wird sind schon rein statistisch gesehen Gleichzeitigkeiten sehr wahrscheinlich.
Tichy soll das mal analysieren dann ist es aus der Welt.
(Eidgenosse #650)

Es geht nicht um Thrombosen allgemein. Sondern um Thrombosen großer Hirnvenen. Diese kommen extrem selten vor.  Behandlung auf der Intensivstation, hochdosiert Heparin, Antiepileptika ebenso (großes Problem sind Krampfanfälle), und in deren Zuge kommt auch künstliche Beatmung zum Einsatz. Natürlich wird da die  Vorgeschichte eruiert, wobei es keine eindeutigen Kausalitäten gibt. Ein "gesunder Lebensstil" schützt also auch nicht.  Wenn aber in der Vorgeschichte etwas Neues auftaucht, etwa die AZ-Impfung, fällt das sofort auf! Wenn auch noch Koinzidenzen auftreten, etwa: benachbarte neurologische Fachabteilung mit Maximalversorgung hatte ebenso einen solchen Fall, dann ist man schon nahe an der Evidenz. Es ist noch kein Beweis, natürlich nicht. Man müsste aufgrund der relativen Seltenheit über Jahre hinweg beobachten, um eine statistisch valide Aussage treffen zu können. Macht man aber nicht. Denn es stehen Alternativen zur Verfügung. Eine solche mediz. Feststellung könnte  durch politische Vorgaben jederzeit konterkariert werden. Etwa so, Spahn könnte erklären: "Das Risiko ist politisch vertretbar". (...Damit die Wirtschaft rascher wieder von den Corona-Sanktionen befreit wird uswusw.).  Im UK mag man das tun. Deren Entscheidung.  Aber die Einwände sind relevant; es steht zudem zu befürchten, dass andere Impfstoffe,  die vergleichbar Oxford konstruiert sind, mit ähnlichen Problemen behaftet sind.

Will ich für mich den AZ-Impfstoff? Nein. Meine Meinung, die darf ich haben, bisher jedenfalls noch.  Ich setze auf das Neue, ich setze auf den mRNA Impfstoff.  

17.03.21 11:43
4

3329 Postings, 6029 Tage ArmitageUmschulung der Wutbürger

Wenn es schon mit der Börse nicht klappt, wird man Hobbyvirologe.
Das erinnert an Stuttgart, da wurde jeder graue Lehrer im Ruhestand auch Spezialist für Tunnelbohrungen und jede Heilpraktikerin zur Spezialistin für die Laufweganalyse der Reisenden im Bahnhof.

Und jetzt wundere ich mich:
Der Umbau eines Bahnhofes ist böse, gen-veränderter Mais auch - aber sich eine Giftpampe nicht spritzen zu lassen ist auch böse?  

17.03.21 12:07

79561 Postings, 9442 Tage KickyImpfgipfel am Donnerstag per Schalte

Am Donnerstag will nicht nur die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) über die weitere Verwendung von AstraZeneca entscheiden. An dem Tag soll auch der Impfgipfel von Bund und Ländern nachgeholt werden.Auf dem Impfgipfel soll es um die verstärkte Einbindung von Arztpraxen in den Impfprozess gehen. Ist das nach bisheriger Planung erst ab Mitte April/Anfang Mai möglich, versucht man hinter den Kulissen jetzt nochmal aufs Tempo zu drücken.

Am Freitag ab 15 Uhr tagen erneut die Gesundheitsminister der Bundesländer.....
Doch gerade die Einbindung der Ärzte ist umstritten. Anders als Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wollte, halten die Länder vorerst weiter an ihren Impfzentren fest und sollen 2,25 Millionen Impfstoffdosen pro Woche erhalten. Der Rest soll an die Praxen gehen. Damit aber liegt der Schwerpunkt der Impfkampagne weiter auf den Zentren, zudem dürfte es in den Praxen dann erst Mitte April/Anfang Mai erst so richtig losgehen...."
https://www.businessinsider.de/politik/...der-deutschen-impfkampagne/  

17.03.21 12:25

80400 Postings, 7790 Tage Anti LemmingGiftpampe nicht spritzen zu lassen ist auch böse

Das hast du jetzt aber schön gesagt, Armi  

17.03.21 12:25
3

74147 Postings, 6297 Tage FillorkillIch setze auf das Neue, ich setze auf den mRNA

Said. Das neue besteht dann darin, eine punktgenaue spezifische Immunantwort vorhalten zu können, die nicht nur dort greifen kann, wo das Immunsystem versagt oder überreagiert, sondern die auch die überkommenen nebenwirkungsträchtigen Vorschlaghammer-Therapien perspektivisch ersetzen kann. Die Infundierung von Antigenen oder mit auf spezifische Antigene geklonten Antikörpern eröffnen neue Chancen für Krebspatienten und die unzähligen Autoimmunpatienten von MS bis Rheuma. Diesem Heilen mit 'Information' können die Covidtherapien einen echten Schwung verleihen. Grundlage ist dabei das sich bahnbrechende epigenetische Verständnis des Immunsystems: Es kann im Prinzip alles, es kommt nur auf den Input an.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

17.03.21 12:26

74147 Postings, 6297 Tage FillorkillDas hast du jetzt aber schön gesagt, Armi

Armitage ist 'lost'
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

17.03.21 12:35

23639 Postings, 6987 Tage Malko07Bei der Coroba-Erkrankung

wurde festgestellt dass nicht selten das Immunsystem und nicht das Virus den Erkrankten umbringt. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll klassische Impfstoffe mit geschwächten oder inaktivierten Viren herzustellen. Die Impfung wäre wahrscheinlich ähnlich verehrend wie die Pandemie.

Die Hersteller von Medikamenten auf Basis von Antikörper (Passivimpfung) haben das auch relativ schnell festgestellt und nur sehr wenige der tausenden verschiedenen Antikörper und T-Zellen der Antwort des Immunsystems sind übrig geblieben.  Alle anderen sind überflüssig und können eventuell nur Ärger erzeugen.

Ob mRNA oder Vektor, jeder Impfstoff erzeugt eine spezifische Antwort des Immunsystems und eben nicht eine beliebig breite.  Nachdem die Erkenntnisse der Medikamentenforschung vorlagen hat BionTech seinen Impfstoff auf gefährliche Reaktionen des Immunsystems untersucht. Er war diesbezüglich sicher. Mit dem AstraZeneca hat diese Untersuchung nicht stattgefunden und es tut mit leid, die aktuellen Probleme stinken in diese Richtung. Deshalb jetzt einfach diesen Impfstoff aus politischen Gründen einer anderen Gruppe zuzuordnen könnte gefährlich werden.  Wäre auch keine wissenschaftliche Reaktion sondern eine strunzdumme politische. Und dieser Impfstoff steht jetzt unter verstärkter Beobachtung. Die nächsten Fälle in einer potentiell anderen Gruppe mit noch größeren Ausfällen wäre das Ende nicht weniger Politiker. Man sollte eben die Wissenschaft den Wissenschaftler überlassen.

Über das Prinzip hinaus ist eben auch die konkret erzeugte Antwort im Immunsystem  wichtig und da werden sich wohl alle Impfstoffe unterscheiden. Darin liegen die Firmengeheimnisse. Vom Prinzip her sind auf jeden Fall die mRNA wirksamer. Hat die Praxis bis jetzt belegt. Und dann gibt es aufwendig untersuchte Impfstoffe ins Phase 3 und andere. Zu den aufwendig Untersuchten gehören BionTech und Moderna. Johnson & Johnson hatte auch eine große Gruppe in Phase 3 aber nähere Daten darüber habe ich nicht.



 

17.03.21 12:50

23639 Postings, 6987 Tage Malko07ich setze auf den mRNA

ja, vollkommen richtig. Seit längerer Zeit wird erfolgreich im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München erfolgreich mit pastientenspezifischen mRNA-Krebsmedikamenten gearbeitet. Zulieferer ist auch BionTech. Aber unsere Politik schaut lieber auf glorreiche Namen im Ausland wie Oxford und Sanofi und  weiß nicht was wir im eigenen Land haben. Erst als die Trump-Administration in Tübingen auftauchte ist man etwas aufgewacht. So hat man eben falsch und zu spät bestellt und spielt jetzt mit dem Gedanken der Exportbeschränkungen ohne zu wissen welche Importe dazu notwendig sind. Über alle Parteien hinweg überfordert, Und auch unter Biden gilt eben "America first". War schon immer so, nur Trump hat es ehrlich ausgesprochen, eines der wenigen ehrlichen Aussagen.  

17.03.21 14:18
2

6551 Postings, 5516 Tage Murmeltierchenich scheiss

auf alle corona impfpampen, allinklusiv....  

17.03.21 14:34

80400 Postings, 7790 Tage Anti LemmingDann mach aber den Dreck hinterher auch wieder weg

nicht dass das hier alles im Forum liegen bleibt.  

17.03.21 14:52
2

7320 Postings, 4519 Tage gnomonfanatische anti-impf-fetischisten

könnten dank ihrer besonderen neigung noch einen finanziellen windfallprofit durch ausgabenreduktion  im bereich lebensqualität erwarten.

der wegfall von öffentlichen kultur-,  unterhaltung-,  sportveranstaltungen, flug- und busreisen, hotelaufenthalte , bar- und restaurantbesuche,  wird in seiner gesamtheit die persönliche liquidität vorerst wohl entscheidend verbessern.  

vielleicht der einzige kleine haken dabei, die gegen diese querdenker bereits bestehenden ausgrenzungstendenzen in beruf und gesellschaft,  werden an konsequenz voraussichtlich weiter zunehmen. am ende steht die parallelgesellschaft, quasi eine weitere clan-kultur, in hoffentlich friedlicher nachbarschaft mit den anderen zumeist arabischen clans. so what, auf eine mehr oder weniger soll es uns nicht ankommen.


 

17.03.21 14:52
5

3329 Postings, 6029 Tage ArmitageWelches böse Wort hat ARIVA verärgert?

 
Angehängte Grafik:
so.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
so.jpg

17.03.21 14:53
2

80400 Postings, 7790 Tage Anti LemmingEs gibt in D und in Europa ein Förderalismus-Virus

Oberste Maxime des Förderalismus ist ausgleichende Gerechtigkeit (genauer: vorgreifende Vorteilsnahme) unter seinen Mitgliedern.

In Europa sind die Mitglieder die "Vaterländer".

In Deutschland sind die Mitglieder die Bundesstaaten.

Wenn in D. ein Großprojekt wie BER gebaut werden soll, wird nicht eine große Firma damit beauftragt, die das professionell abwickelt. Nein, die ausgleichende Gerechtigkeit und der Standortbevorzungs-Wünsche der (nicht zuletzt von Gewerbesteuer lebenden) Lokalpolitiker "gebieten", dass so viele kleine lokale Firmen wie möglich in den Prozess einbezogen werden. So kann die kleine Firma in Potsdam,die bislang Kinostühle herstellte, ja auch die Stühle für den Abfertigungshallen bauen (fiktives Beispiel).

In der Folge maßte sich der lokale Behördenapparat an, zum alles dirigierenden Oberbaumeister zu werden: Er suchte per Ausschreibung die zig regionalen Einzelfirmen - die günstigste erhielten den Zuschlag - und versuchte, durch dirigierende Oberaufsicht am Ende so etwas logistisch kompliziertes wie den Großflughafen BER zu errichten. Gifel des Hohns war, dass zeitweise (ab 2013) auch noch der ehemalige Deutsche-Bahn-AG-Vorsitzende H. Mehdorn als Oberschlafmütze den Bau koordinierte.

Und genau deshalb hat es auch 20 Jahre gedauert, bis BER fertig wurde, es wurde sauteuer - und das ganze Projekt war gezeichnet von Planlosigkeit und Pfusch ohne Ende.

----------------------------------------------

Bei der Impfstoffbeschaffung war der EU-Förderalismus die bürokratische Verhinderungs-Bremse. Die Verteilungsgerechtigkeit verlangte, dass möglichst jede große Pharma-Firma der EU-"Vaterländer" einen großen Auftrag zur Impfstoff-Produktion erhielt - z. B. auch die franz. Fa. Sanofi, die jedoch komplett damit scheiterte.

Der Impfstoffbeschaffung via EU wurde damit das gleiche Schicksal zuteil wie dem Flughafenbau zu BER.  

17.03.21 14:57

80400 Postings, 7790 Tage Anti Lemming# 691

Das böse Wort lautet "Armitage"; es lässt bereits vorauseilend Übles erahnen. "Stoffw. vor Fr." hat dann das finale Alarmsignal getriggert.

------------

P.S.

Als ich Stoffw.* ausgeschrieben stehen hatte, kam übrigens die gleiche Fehlermeldung...)  

17.03.21 14:57
1

17174 Postings, 7905 Tage sue.vikeine fachliche Begründung für Maßnahmen

12. März 2021    

     „  Die derzeitig verwendeten Testverfahren lassen keine sinnvolle Aussage zur Infektiosität zu
         und können daher daraus abgeleitete Maßnahmen nicht begründen. “
       
           Prof. Dr. Matthias Schrappe... im Oktober vergangenen Jahres

„ ...Bei den Häufigkeitsangaben des RKI handelt es sich um unsystematisch gewonnene, anlassbezogene Prävalenzwerte, ...“
...........
        Eine Multipolar-Recherche zeigt, dass zentrale Daten nicht vorhanden sind
oder nicht herausgegeben werden. .... Wie viele Tests, aufgeschlüsselt pro Tag und Woche, sind erfolgt ?
Behörden können  zentrale Parameter   zur auflösungsstarken Einordnung des Infektionsgeschehens – insbesondere auf lokaler Ebene  nicht bereitstellen  

https://multipolar-magazin.de/artikel/inzidenzen-schattenfechten  

17.03.21 15:13

17174 Postings, 7905 Tage sue.viArmitage 14:52

17/03/2021
Bewerten         Klick     -       outstanding
   


 

17.03.21 15:49
1

7360 Postings, 6657 Tage relaxedGefühlsbasierte Poltik vs

wissensbasierte Politik:

https://www.welt.de/wirtschaft/article228499349/...wissen-nichts.html
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

17.03.21 15:51

17174 Postings, 7905 Tage sue.viwurde nicht von der U.S. FDA zugelassen oder lize

Updated March 16, 2021
Last Reviewed March 16, 2021

" However, the experimental Pfizer-BioNTech COVID-19 vaccine has not been Approved or Licensed by the U.S. FDA. "

https://www.precisionvaccinations.com/vaccines/...ch-covid-19-vaccine  

17.03.21 15:58

7320 Postings, 4519 Tage gnomonimpfausweis

Der digitale europäische Impfausweis soll nach dem Willen der EU-Kommission bis 1. Juni fertig sein. Er könnte somit Reisen in den Sommerferien ermöglichen. Dies sagte EU-Kommissionsvize Margaritis Schinas der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vor der offiziellen Vorstellung des Projekts in Brüssel. "Der Nachweis soll bis zum Beginn des Sommers einsetzbar sein, und der Sommer beginnt am 1. Juni."

armi hat die kosten für die maledivenreise  bereits gespart.  

17.03.21 16:09

3329 Postings, 6029 Tage ArmitageGnomi...

Ach lass mal gut sein, du kleiner Neider.
Am Mittwoch geht es erst einmal zwei Wochen zum Skifahren und dann sehen wir weiter...

Die "Partei-der-nicht-geimpften" wird schon eine signifikante Gruppe darstellen, dann gibt es noch Gerichte - mal sehen, wie weit sie kommen mit dem grünen Pass oder Stern?!

Aber hurtig, lass Dich schnellstens behandeln - nimm den AL mit, den komischen fdh, den kleine Fil und den mülko07...

Berichtet, wie es war.
Hat es nur pieks gemacht? Arg schlimmes Aua?

So und jetzt bitte mein Profilbild ankucken!
 

Seite: 1 | ... | 5106 | 5107 |
| 5109 | 5110 | ... | 7964   
   Antwort einfügen - nach oben