Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 457 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11695710
davon Heute: 4962
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1746   

26.07.18 12:54
1

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerIch hatte bei 16,5 € auf fallende Kurse gesetzt

mit angekündigtem Kursziel von ca. 9,55 €  

26.07.18 12:59
1

5865 Postings, 3903 Tage profi108Weltenbumml.: Ich hatte bei 16,5 € auf fallende K

das ist eine unterstellung ,,, zeig mein posting...mit den 16.50 euro  

26.07.18 13:05
1

13311 Postings, 3222 Tage Zoppo TrumpAuch hier sehr aktiv

Herr oder Frau Weltenbummler.
:-)  

26.07.18 13:16
1

5865 Postings, 3903 Tage profi108Weltenbumml.:

deine behauptung das ich seit 16.50 euro dabei bin ...wo ist das posting von mir  ???  

26.07.18 13:21
3

28046 Postings, 4262 Tage GalearisLehman chart anschauen

Kongruent.  

26.07.18 13:49

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.07.18 14:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

26.07.18 13:55

28336 Postings, 5724 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.07.18 15:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

26.07.18 13:58
2

893 Postings, 2765 Tage Restart2018welti

Was ist heute los mit dir?
Du machst heute einen getriebenen
Eindruck. Hast du Druck?
 

26.07.18 13:59
3

8191 Postings, 2604 Tage DressageQueenVerkaufssignal, weil?

Deutsche Bank im zweiten Quartal einen Gewinn von 400 Mio erwirtschaftet hat und die Umstrukturierung weiterhin voll im Gange ist, was sich in Zukunft noch positiver bemerkbar machen wird. Der Abverkauf der vergangenen Monate war vollkommen übertrieben.


Ps.  Bei den Shortern liegen die Nerven scheinbar blank ;)  

26.07.18 13:59
2

4130 Postings, 6583 Tage a.m.le.Weltenbummler

Dann lad doch endlich ab! Geh raus aus Dkb! Und freue dich! Man dein blödsinn kann man doch überhaupt nicht mehr ernst nehmen.  

26.07.18 14:30
2

893 Postings, 2765 Tage Restart2018welti komm runter

Ruhig schwarzer brrrr  

26.07.18 21:37
1

893 Postings, 2765 Tage Restart2018blackjacky

Sag doch mal was  

26.07.18 22:54
1

974 Postings, 5427 Tage RenditeschupoWeltenbummler

hat 58000 Aktie von der db ubs verschrieben ich meinte 58 ist  eine Luftpumpe aber immer schön weiterschreiben bessere Witze habe ich selten gelesen lollllllllllllllllllllll  

26.07.18 22:54
13

2896 Postings, 4083 Tage Blacky JackyWas soll ich denn sagen?

Trendumkehr nach Verlust von ca. 14% des Geschäfts in nur knapp 15 Monaten könnte glücken. Sewing und dieser Cernerus-Berater lassen eine deutliche Handschrift erkennen. Auf der Kostenweise sieht es gut aus, aber es scheint noch Bereiche in der Bank zu geben, die den Kurswechsel noch nicht wirklich verstanden haben (siehe jüngster Brief an die Mitarbeiter). Ich tippe hier insbesondere auf die IT und die vielen (deutlich zu teuren) Dienstleister in diesem Umfeld. Da muss sicher noch einmal deutlich nachgeschärft werden. Erträge sollten trotz sinkender Belegschaft allmählich wieder wachsen. Ich erwarte eine Stabilisierung auf Vorjahresniveau bis Ende 2018 und nennenswerte Zuwächse ab Q1/2019. USA und vor allem Asien werden im 2. Halbjahr die Ertragsbasis stärken. Kostenziele müssen zwingend eingehalten werden, sonst drohen tatsächlich die Pessimisten die Oberhand zu gewinnen. Meine Schätzung für Ertäge in 2018: 25,8 Mrd.; Kosten in 2018: 22,9 Mrd., Gewinn vor Steuern in 2018: 2,9 Mrd. Der Kurs sollte Ende Oktober über 14,00 €, bis Jahresende über 16,00 € und bei einem dann hoffentlich vollendeten Turnaround in 2019 wieder auf deutlich über 20,00 € klettern. Die Bank sollte möglichst alles daran setzen, nicht aus dem STOXX50-Index zu fliegen. Das würde aber so kurzfristig nur mit einem neuen (bekannten) Großinvestor funktionieren oder aber mit einem Aktienrückkauf. Im Gegensatz zu manchen hier bin ich der Meinung, dass die DeuBa hierfür alle Voraussetzungen erfüllt, um (mindestens) 5% eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand ist aktuell bis 2022 sogar dazu ermächtigt, bis zu 10% eigene Aktien zurückkaufen zu können. Die Kapitalbasis gibt das auch her und es wäre ein hübsches Aktienpaket, dass die DeuBa später für gutes Geld an einen Großinvestor verkaufen könnte, ohne dass der Kurs darunter leiden würde. Noch eine Sache: Achleitner muss (noch immer) weg! Vielleicht wäre das alleinr schon eine geeignete Maßnahme, um den Kurs bis Anfang September auf über 14,00 € zu hieven und so dem Delisting zu entkommen!?  

26.07.18 23:18
2

893 Postings, 2765 Tage Restart2018danke blacky

Schätze deine Kommentare!  

27.07.18 06:42

21 Postings, 2619 Tage pizzacafeAktienrückkauf

Das Thema Aktienrückkauf finde ich interessant. Was würde denn tatsächlich dagegen sprechen, zumindest im überschaubaren Maße? Wäre ein starkes Signal.  

27.07.18 09:15

38 Postings, 2689 Tage Kappa9@blacky

wie immer informativ und sehr interessant, danke für diese Bereicherung hier im Forum  

27.07.18 13:46

700 Postings, 3794 Tage G.A.@BlackyJacky

welche Voraussetzungen erfüllt die Deutsche Bank um eigene Aktien zurückzukaufen?
die Deutsche Bank ist in der Lage für Vergütungszwecke eigene Aktien zurückzukaufen aber sonst erlauben die aktuellen Kapitalquoten nichts.  

27.07.18 13:57

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Was dagegen spricht?

Nur, das um die Ratinger ruhig zu stellen erst mal eine 10 Mrd KE her müsste. Dann könnte man für 2 mrd Aktien zurück kaufen ;o)
4,0 % CRD IV
oder EK Quote von 4,7%
Ratinger sprechen bei unter 5% EK Quote von Lehmann Todesniveau!
Selbst Peer Group CoBa kommt auf 5,9% EK Quote und muss deshalb nicht fürchten von den Amis auf Ramsch abgestuft zu werden.  

27.07.18 14:52

893 Postings, 2765 Tage Restart2018@blacky

Lieber blacky,
schau doch bitte mal in das andere Forum.
Ich habe da eine Frage zu den LV eingestellt.
Hast du dazu eine Meinung?
VG  

27.07.18 15:09
6

2896 Postings, 4083 Tage Blacky Jacky@G.A.: Im Jahresabschlussbericht ...

... für 2017 gibt es 2 Passagen bezüglich möglicher Aktienrückkäufe. Der eine befasst sich mit den von Dir erwähnten Aktienvergütungen für Mitarbeiter, der andere mit Aktienrückkäufen aus strategischen Überlegungen heraus. In beiden Passagen wird ausdrücklich erwähnt, dass die SUMME der zurückgekauften Aktien 10% nicht übersteigen darf. Noch einmal: Mir ist klar, das vielen die Idee nicht gefällt und andere Zweifel haben, ob das überhaupt möglich ist. Ich gehe auf Basis meiner Informationen davon aus, dass ein Aktienrückkauf aus unternehmensstrategischen Gründen durchaus möglich ist und das die Zugehörigkeit zu einem paneuropäischen Leitindex durchaus als "strategisches Ziel" betrachtet werden kann. Es obliegt auch allein dem Vorstand, diese Option zu ziehen, da der Aufsichtsrat sein "OK" bereits im Jahr 2016 gegeben und im Jahr 2017 nochmals bestätigt hat. Wenn ich Sewing wäre und davon überzeugt, den Trendwechsel zu schaffen, dann würde ich jetzt kursstützend kaufen und den Anteil zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn an einen  Ankerinvestor veräußern. Die Bank hat ja offenbar auch Probleme mit ihrer Aktionärsstruktur, die solche LV-Quoten eines DAX-Unternehmens (mit) zulassen. Über gezielte  Aktienrückkäufe könnte man dieser Struktur sukzessive "stabilisierend" entgegenwirken und verhindern, dass sich "über Nacht" dubiose Aktionäre größere Anteile sichern, denen wir die aktuellen Kursverluste auch teilweise zu verdanken haben. Wenn sich vermehrt spekulativ tätige Investoren an einem systemrelevanten Unternehmen wir der DeuBa beteiligen und bereit sind, über Zeiträume von bis zu 36 Monaten ihre Aktien zu verleihen, dann sind diese nicht primär an guten Geschäftszahlen und steigenden Dividenden interessiert, sondern an hohen Zinsen von Leerverkäufer und Spekulationsgewinnen. Die muss und wird es auch immer geben, aber bei der DeuBa ist dieser Anteil offenbar deutlich zu hoch. Das Geschriebene spiegelt nur meine Meinung wider. Mit gefällt die Idee nicht, die DeuBa und/oder die CoBa demnächst in MDAX suchen zu müssen und dafür einen Zahlungsdienstleister mit deutlich niedrigeren (absoluten) Umsätzen/Erträgen und Gewinnen im DAX zu haben, nur weil Spekulationen wie wild ins Kraut schießen. Der Erfolg von Wirecard in allen Ehren, aber Wirecard ist keine international verflechtete Großbank mit all dem, was eine DeuBa oder eine CoBa sowie deren Kundennutzen für den Mittelstand und Großunternehmen (weltweit) eben ausmachen.  

27.07.18 15:48

893 Postings, 2765 Tage Restart2018danke blacky :-)

hört sich für mich sehr schlüssig an  

27.07.18 15:53

700 Postings, 3794 Tage G.A.@BlackyJacky

eigene Aktien kann man nur mit Eigenkapital zurückkaufen und davon hat die Deutsche Bank mit ihrer aktuellen Bilanz gerade mal ausreichend, würde man sich aber aus Amerika zurückziehen, was viele Investoren fordern dann wäre Eigenkapital frei für Aktienrückkäufe.
Schauen Sie sich den Analyst-Call zu Q/2 an, da ging es bei jeder zweiten Frage um die Kapitalausstattung der Bank weil über Gewinnthesaurierung sehr wenig Eigenkapital die nächsten 18 Monate gebildet wird laut Aussagen des Vorstands.  

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben